Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Autobiographie 

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/180. [Kunst]

180 30.VII 15 Liebste, Was ist Lasker für ... ... verschieden sind überhaupt die Menschen! Daran muß ich jetzt oft denken. Irgendwo, in irgendeinem letzten tiefsten Punkte mögen sie wohl alle gleich sein, (– Du nennst ...

Kunst: 180.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 154-155.

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... Geschichte, so romantisch und mittelalterlich, daß mir manchmal unwillkürlich der Gedanke kam, in irgendeinem weltverlassenen Winkel der Erde zu sein, statt zwei Stunden von Klein-Paris und ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Kindheit [Kunst]

I Kindheit Als ich als fünfjähriger Knirps zum ersten Male in der Schule ... ... nichts, das nicht von einem tüchtigen Geschäftsmann, was auch mein Vater war, zu irgendeinem Wert ausgenutzt werden konnte. Kehren wir aber nun wieder aus dem Garten ...

Kunst: Kindheit. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 11-83.

Herwegh, Georg/Schriften/Ein Verschollener [Literatur]

Georg Herwegh Ein Verschollener Wir haben uns schon mehrfach und kräftig zugunsten aller ... ... als möglich Eigentum des deutschen Volkes werden! Doch – wer weiß, ob nicht in irgendeinem Winkel Deutschlands im Augenblicke, da ich dies schreibe, eine solche vorbereitet wird? ...

Volltext von »Ein Verschollener«.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... meiner Mutter, auch den Stallmeister zu entfernen, einen vierschrötigen Flegel, der beständig mit irgendeinem aufgegabelten Lump im Stalle lag und Karten spielte. Er ging endlich von selbst ...

Volltext von »Memoiren«.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Testament [Literatur]

Heinrich Heine Testament Vor den unterzeichneten Notaren zu Paris, Herrn Ferdinand Léon Ducloux ... ... ist; eine angenommene Chiffre genügt nicht, um mir ein Schriftstück zuzuschreiben, das in irgendeinem Journal veröffentlicht worden, da die Bezeichnung des Autors durch eine Chiffre immer von ...

Volltext von »Testament«.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... . Ilscher meint, die Ida werde überhaupt nicht mehr zurückkommen, sondern sich nachher in irgendeinem Winkel Berlins einmieten, da sie sich absolut mit der Mutter nicht vertragen könne ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Kinderzeit [Kunst]

Kinderzeit Geboren bin ich in einem einsamen Winkel der norddeutschen Tiefebene, ... ... in meiner Erinnerung auftauchen. Aber solche Naturschönheiten sind mir damals zweifellos ebensowenig aufgegangen wie irgendeinem Kind in solchem Alter. Die zahlreichen Einzelheiten in der Natur, die Freuden der ...

Kunst: Kinderzeit. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 8-15.
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Schmidt-Reute

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Schmidt-Reute [Kunst]

Schmidt-Reute Jahrelang geistig umnachtet, ist jetzt ... ... Hange Zeit hörte und sah ich nichts von ihm; nur wenn ich zufällig mit irgendeinem seiner Schüler bekannt wurde, hoben diese seinen künstlerischen Wert hervor und schwärmten, daß ...

Kunst: Schmidt-Reute. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 24-26.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Brief an einen Aufrührer [Literatur]

Ludwig Rubiner Brief an einen Aufrührer ... Sie fragen mich weiterhin an, ... ... schmierigsten Illumination eines billigen Transparents. Oder mit Pathos. Oder mit Sentimentalität. Oder mit irgendeinem Mittel, das den Körper in Erschütterung bringt; ihn ahnen läßt, daß der ...

Volltext von »Brief an einen Aufrührer«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... seltener auf öffentlichen Promenaden sondern ich lag in irgendeinem Dickicht oder dem versteckten Winkel einer Wiese und las ohne weitere Wahl, ... ... außer der Verteilung elf Tonnen in einem Nachmittag eingesalzen wurden. Keine Leber von irgendeinem Tier zu Wasser und zu Lande ist mir feiner und schmackhafter vorgekommen als ...

Volltext von »Mein Leben«.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Erster Teil: Kindheit [Kunst]

Erster Teil Kindheit Mein Leben schildern? Das heißt, wahr und objektiv sein ... ... nichts, das nicht von einem tüchtigen Geschäftsmann, was auch mein Vater war, zu irgendeinem Wert ausgenutzt werden konnte. Kehren wir aber nun wieder aus dem Garten ...

Kunst: Erster Teil: Kindheit. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 1-65.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/J. Pierpont Morgan [Kunst]

J. Pierpont Morgan Die Konkurrenz Amerikas auf dem Kunstmarkt Europas begann ... ... in dessen Verwaltung er nach einigen Jahren der bestimmende Mann wurde. Ohne Kenntnisse auf irgendeinem Kunstgebiet, ohne besonderen Geschmack oder natürliche Begabung, selbst ohne gute Ratgeber hat der ...

Kunst: J. Pierpont Morgan. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 144-146.

Liebknecht, Wilhelm/In der Lehre. Etwas aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... Großherzogtum Hessen. Keine Familie, die nicht in irgendeinem ihrer Angehörigen das deutsche Elend und die »väterliche Liebe« der angestammten Fürsten ... ... wußte ich, wie in Preußen Bruno Bauer und andere gemaßregelt worden. Doch in irgendeinem anderen der vielen Vaterländer würde es sich vielleicht machen, und an guten ...

Volltext von »In der Lehre. Etwas aus meinem Leben«. Liebknecht, Wilhelm: In der Lehre. Etwas aus meinem Leben, In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 32–58, S. 32-43,45-58.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Winckelmann [Literatur]

... können. Auch fanden sich häufiger als in irgendeinem Lande Männer, welche, bei mannigfaltigen Kenntnissen und Einsichten, sich schriftlich oder ... ... Gegenstände fassenden und bearbeitenden Natur notwendig ereignen mußte. Je mehr er nun in irgendeinem Aufsatze dogmatisch und didaktisch zu Werke gegangen war, diese oder jene Erklärung ...

Volltext von »Winckelmann«.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/2. Brief an Otto Schlier [Kunst]

2 Brief an Otto Schlier 25.3.1898 ... Was ... ... mir notwendig gut oder bös nach der Betrachtungsweise eines Künstlers ... Jeder Künstler ist in irgendeinem Sinne Selbstschöpfer, weil er seine Persönlichkeit herausarbeitet, in einen besonderen harmonischen Klang bringt ...

Kunst: 2. Brief an Otto Schlier. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 17.
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

Aus meinem Leben Es ist Anfang der sechziger Jahre ... ... zu landen, das er sonst wegen seines angesehenen Charakters gemieden hatte aus Angst, von irgendeinem Lehrer angetroffen zu werden. Er ging ganz in ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Anmut und Würde [Literatur]

Friedrich Schiller Über Anmut und Würde Die griechische Fabel legt der Göttin der ... ... ist die Kunst groß, so kann sie auch zuweilen den Kenner betrügen. Aber aus irgendeinem Zuge blickt endlich doch der Zwang und die Absicht hervor, und dann ist ...

Volltext von »Über Anmut und Würde«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... unserem Hause kamen, desto mehr Bekannte trafen wir, und immer wieder wurden wir von irgendeinem neugierigen Weiblein aus der Nachbarschaft aufgehalten; denn meine Eltern waren in dem Stadtteil ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Bürgers Gedichte [Literatur]

Friedrich Schiller Über Bürgers Gedichte Göttingen, b. Dieterich: Gedichte von ... ... aber einen Volksdichter richtig schätzen, so besteht sein Verdienst nicht darin, jede Volksklasse mit irgendeinem, ihr besonders genießbaren, Liede zu versorgen, sondern in jedem einzelnen Liede jeder ...

Volltext von »Über Bürgers Gedichte«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon