Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen [Naturwissenschaften]

Carl Hagenbeck Von Tieren und Menschen Erlebnisse und Erfahrungen

Werkverzeichnis von Carl Hagenbeck

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen [Geschichte]

Otto von Bismarck Gedanken und Erinnerungen

Volltext von »Gedanken und Erinnerungen«. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959.

Herz, Henriette/Ihr Leben und ihre Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Henriette Herz Ihr Leben und ihre Erinnerungen Herausgegeben von J. Fürst

Volltext von »Ihr Leben und ihre Erinnerungen«. Herz, Henriette: Ihr Leben und ihre Erinnerungen.Berlin 1850.

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck [Musik]

August Reissmann Christoph Willibald Ritter von Gluck Sein Leben und seine Werke

Volltext von »Christoph Willibald von Gluck«. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck [Musik]

Anton Schmid Christoph Willibald Ritter von Gluck Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken

Volltext von »Christoph Willibald Ritter von Gluck«. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854..

Prosch, Peter/Leben und Ereignisse des Peter Prosch [Kulturgeschichte]

Peter Prosch Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, ... ... nehmt ihn auf Mit Gunst und hohen Gnaden. Wenn dort und da ein Fehler ist, Und sich das Ding nicht zierlich ... ... . Die Markgräfin von Anspach dort Half mir auch, und mit einem Wort, ...

Volltext von »Leben und Ereignisse des Peter Prosch«. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung, München 1964, S. 9-12.

May, Karl/Autobiographisches/Mein Leben und Streben [Literatur]

Karl May Mein Leben und Streben Selbstbiographie von Karl May

Volltext von »Mein Leben und Streben«.

Luther, Martin/Sermone/Ein Sermon von Ablaß und Gnade [Literatur]

... woll etwas, alßo mag sie und sall auch dasselb nachlassen und nichts schweres adder untreglich auff legen. ... ... , auch nicht geraten, fundernn von der dinger tzall, die tzu gelaßen und erleubt werden: darumb ist ... ... szo solt man doch alle Christen darvon tzihen und tzu den wercken und peynen, die do nachgelaßen, reytzen und sterckenn. Czum acchttzehenden. ...

Volltext von »Ein Sermon von Ablaß und Gnade«.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier [Kulturgeschichte]

Bilder aus Romantik und Biedermeier Erlebnisse von F. W. Gubitz Herausgegeben von Paul Friedrich

Volltext von »Bilder aus Romantik und Biedermeier«. Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Poesie und Leben [Literatur]

... und den vielen Gärten und den vielerlei Arten von Menschen, und das sonderbare, betrügerische, ... ... die gefährlichen Gleichnisse vom Gelegenheitsgedicht und von dem »sich etwas von der Seele Schreiben«. Ich weiß ... ... Ich habe Ihnen zu viel von Wirkung versprochen und zu wenig von Seele. Ja, denn ...

Volltext von »Poesie und Leben«.

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Ueber Eigennutz und Undank [Literatur]

Adolph Freiherr von Knigge Ueber Eigennutz und Undank Ein Gegenstück zu dem Buche: Ueber den Umgang mit Menschen

Volltext von »Ueber Eigennutz und Undank«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Shakespeare und wir [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Shakespeare und wir Zum 23. April 1916 ... ... und Urteilender, nicht weniger geneigt war, der, von den vielen Singspielen und Halbopern zu schweigen ... ... Theaters ausmacht; zum zweiten aber, indem er von Individuum zu Individuum und von Geschlecht zu Geschlecht immer das Höchste der ...

Volltext von »Shakespeare und wir«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Preuße und Österreicher [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Preuße und Österreicher Ein Schema Im Ganzen: ... ... Gewachsen, geschichtli- cher Bau, von Naturches Gewebe, von Natur armes Land,reiches Land, alles im Menschen undalles von außen her: Natur von Menschen,und Gott, daher: StaatsgesinnungHeimatliebe ...

Volltext von »Preuße und Österreicher«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Der Dichter und diese Zeit [Literatur]

... Dingen, die lebendig scheinen und tot sind, und voll von solchen, die für tot gelten ... ... , etwas Unvergleichliches von Kühnheit, von Glück, von Geisteskraft oder von Hingabe. Es ist etwas Grandioses ... ... so schafft er aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Tier und Mensch und Traum und Ding, aus Groß und ...

Volltext von »Der Dichter und diese Zeit«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Von deutscher Art und Kunst [Literatur]

Johann Gottfried Herder Von deutscher Art und Kunst Einige fliegende Blätter

Volltext von »Von deutscher Art und Kunst«.

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Autobiographisches/Leben und Gesinnungen [Literatur]

Christian Friedrich Daniel Schubart Leben und Gesinnungen Von ihm selbst im Kerker aufgesetzt

Volltext von »Leben und Gesinnungen«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Wert und Ehre deutscher Sprache [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Wert und Ehre deutscher Sprache Denkt man über ... ... haben eine sehr hohe dichterische Sprache und sehr liebliche und ausdrucksstarke Volksdialekte, von denen die Sprache des Umgangs ... ... »die Unmittelbarkeit des Kreatürlichen sich enthüllt«, und dem von höchster Besonnenheit gesetzten Sprachbild ist aufgehoben; wer ...

Volltext von »Wert und Ehre deutscher Sprache«.

Klencke, Karoline von/Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin [Kulturgeschichte]

Karoline von Klencke Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina

Volltext von »Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin«. [Klencke, Karoline von]: Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina, Frankfurt a. M. 1805.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Shakespeares Könige und große Herren [Literatur]

... nicht aus dem der Abwechslung von Schwer und Leicht, von Traurig und Heiter allein, sondern ... ... so, paarweise, der Herzog und Viola und Olivia und Sebastian und hinter ihnen drein das ... ... Herrscherstäben in den Händen, Leontes von Sizilien und Polyxenes von Arkadien und Cymbeline und Theseus. Aber diese Flut ...

Volltext von »Shakespeares Könige und große Herren«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Über Charaktere im Roman und im Drama [Literatur]

... nicht alle Logen ein: die Herzogin von Maufrigneuse und die Prinzessin von Cadignan und die Grandlieus mit ihren Töchtern ... ... und der Narr neben ihm, und Edgar und Kent und die Stimme des Donners in ihre ... ... ein Rauch, wie eine Wolke und wird Länder und Meere beschatten. Und die nächste Stunde wird ...

Volltext von »Über Charaktere im Roman und im Drama«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon