Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Autobiographie 

Springer, Anton/Aus meinem Leben [Kunst]

Aus meinem Leben von Anton Springer »Dies Buch gehört meiner Isa« Mit diesen Worten überreichte Anton ... ... Willen des Vaters das Buch herausgeben durfte, drängte es, diese Worte der Erzählung von Anton Springers Leben voranzustellen und die Mutter zu bitten, die Widmung der Lebenserinnerungen, ...

Volltext von »Aus meinem Leben«. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892.

Schoppe, Amalia/Erinnerungen aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern von Amalia Schoppe, geb. Weise.

Volltext von »Erinnerungen aus meinem Leben«. Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. Altona 1838.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers [Kunst]

Albrecht Adam Aus dem Leben eines Schlachtenmalers Selbstbiographie nebst einem Anhange Herausgegeben von Dr. H. Holland

Volltext von »Aus dem Leben eines Schlachtenmalers«. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886.

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers [Kulturgeschichte]

Aus dem Leben eines Musikers von J. C. Lobe

Volltext von »Aus dem Leben eines Musikers«. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859.

Chézy, Helmina von/Erinnerungen aus meinem Leben, bis 1811 [Kulturgeschichte]

Erinnerungen aus meinem Leben Von der Herausgeberin Berlin, 1917 niedergeschrieben

Volltext von »Erinnerungen aus meinem Leben, bis 1811«. Chézy, Helmina von: Erinnerungen aus meinem Leben, bis 1811. In: Aurikeln. Eine Blumengabe von deutschen Händen. Berlin 1818.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier [Kulturgeschichte]

Bilder aus Romantik und Biedermeier Erlebnisse von F. W. Gubitz Herausgegeben von Paul Friedrich

Volltext von »Bilder aus Romantik und Biedermeier«. Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen [Kulturgeschichte]

Hedwig von Bismarck Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen

Volltext von »Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen«. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. I1,V5.

Chézy, Helmina von/Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben [Kulturgeschichte]

Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben von Helmina von Chézy Von ihr selbst erzählt.

Volltext von »Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben«. Chézy, Helmina von: Unvergessenes. Leipzig 1858, Band 1.

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Josef Freiherr von Hammer-Purgstall »Erinnerungen aus meinem Leben« 1774–1852

Volltext von »Erinnerungen aus meinem Leben«. Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Ausstellung von Kunstwerken aus Berliner Privatbesitz [Kunst]

Ausstellung von Kunstwerken aus Berliner Privatbesitz Zu Kaisers Geburtstag, 1906, benutzten wir ... ... der Zopfzeit stilgerecht hergerichtet und ausgestattet, dem Publikum durch eine Ausstellung von Kunstwerken aus Berliner Privatbesitz noch einmal zugänglich zu machen. Die Ausstellung, die Kunstwerke aller Art enthielt, vorwiegend jedoch solche aus neuen Erwerbungen, die noch nicht gezeigt waren, erhielt durch ...

Kunst: Ausstellung von Kunstwerken aus Berliner Privatbesitz. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 185-186.

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau [Kulturgeschichte]

Krieg und Frieden Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau Von Adda Freifrau von Liliencron geb. Freiin von Wrangel

Volltext von »Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau«. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912.

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche [Kulturgeschichte]

Geburt und Wiedergeburt Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche von Friedrich Hurter

Volltext von »Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche«. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Ein Satz aus der höheren Kritik [Literatur]

Heinrich von Kleist Ein Satz aus der höheren Kritik An *** Es gehört mehr Genie dazu, ein mittelmäßiges Kunstwerk zu würdigen, als ein vortreffliches. Schönheit und Wahrheit leuchten der menschlichen Natur in der allerersten Instanz ein; und so wie die erhabensten Sätze am ...

Volltext von »Ein Satz aus der höheren Kritik«.

Busch, Wilhelm/Autobiographisches/Von mir über mich [Literatur]

Wilhelm Busch Von mir über mich Letzte Fassung (1894) Kein ... ... meiers dortchen don, de will eck wol finnen. Von Wiedensahl aus besucht ich auf längere Zeit den Onkel in Lüthorst. Es ... ... Häuschen mit dem Plätscherbrunnen und dem Zaun von Kürbis durchflochten sah verlockend idyllisch aus. Feldstuhl und Skizzenbuch wurden aufgeklappt. ...

Volltext von »Von mir über mich«.
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

... kriegt einen blauen Kopf. Endlich holt er von ganz hinten vor, spuckt aus und tritt mit dem breiten Stiefel ... ... von Schweinen, Tigergebrüll und dann ein Gemisch von Lauten, die von schrillem Pfeifen auf Schlüsseln übertont ... ... zu liegen. Hauptsächlich ging diese chauvinistische Stimmung von einem »ancien« aus, der seine Militärzeit absolviert, nun in ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.

Liebknecht, Wilhelm/In der Lehre. Etwas aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... habe oder wenn ich, gestählt und frisch von der Luft der Freiheit, aus der Neuen Welt in die ... ... im Monat August kam es zu einer Unterbrechung von mehreren Tagen. Aus dem einen oder andern Anlaß ... ... ich Stadt und Universität seit frühester Jugend genau kannte und von wo aus ich im engsten, auch persönlichen Verkehr ...

Volltext von »In der Lehre. Etwas aus meinem Leben«. Liebknecht, Wilhelm: In der Lehre. Etwas aus meinem Leben, In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 32–58, S. 32-43,45-58.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Sechster Teil: Kríeg von 1914-1918 [Kunst]

Sechster Teil Krieg von 1914–1918 Heute ist der 17. Oktober ... ... Gestern war die Antwort Wilsons aus Amerika gekommen: nein, er wollte keinen Frieden stiften. Darob war in ... ... daß wir nicht einen Sieg gewinnen können. Wir werden langsam aber sicher aus Feindesland herausgedrängt. Die Feinde ...

Kunst: Sechster Teil: Kríeg von 1914-1918. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 133-137.

Wilbrandt, Adolf von/Autobiographisches/Erinnerungen [Aus der Werdezeit] [Literatur]

Adolf von Wilbrandt Erinnerungen

Volltext von »Erinnerungen [Aus der Werdezeit]«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Frühwerke von Rembrandt [Kunst]

Frühwerke von Rembrandt Das Jahr 1876 brachte der Gemäldegalerie als Zuwachs ... ... derselben Versteigerung kamen zwei herrliche große Bildnisse von Amberger vor (jetzt Samuel Leopold Hirsch in London). Die Dresdener ... ... zunächst den damals in Dresden lebenden Dr. Schubart gebeten, sie zu kaufen. Aus Rücksicht darauf verzichteten wir auf die Anschaffung und ...

Kunst: Frühwerke von Rembrandt. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 146-148.
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Hugo Freiherr von Habermann

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Hugo Freiherr von Habermann [Kunst]

Hugo Freiherr von Habermann ... ... die logische Entwicklung dieses großen Künstlertalentes offenbart sich hier von jenen ersten Anfängen aus der Pilotyschule bis auf die heutige Zeit, wo ... ... . In der Berliner Sezession waren seinerzeit verschiedene Bilder aus dieser Epoche ausgestellt, von denen »der Spanier« und »der Mann ...

Kunst: Hugo Freiherr von Habermann. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 26-28.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon