Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1837 | Roell-1912 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Technik 
020045a

020045a [Meyers-1905]

Fig. 2. Profil durch den südlichen Teil der Faradayhügel. 1:200,000 ... ... x 534 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Fig. 2. Profil durch den südlichen Teil der Faradayhügel. 1: ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020045a.
110590a

110590a [Meyers-1905]

Ein schwarzes Quadrat der Figur entspricht jährlich einem Pockentodesfall auf 200,000 Einwohner. ... ... schwarzes Quadrat der Figur entspricht jährlich einem Pockentodesfall auf 200,000 Einwohner. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110590a.
120242a

120242a [Meyers-1905]

... Zehn Bilder in einer Sekunde. Dauer der Aufnahme 0,001 Sekunde ... ... x 529 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Zehn Bilder in einer Sekunde. Dauer der Aufnahme 0,001 Sekunde ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120242a.
100371b

100371b [Meyers-1905]

Fig. 2. Längenprofil der Jungfraubahn (1: 100, ... ... Auflösung: 2.125 x 892 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Fig. 2. Längenprofil der Jungfraubahn (1: 100,000). ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100371b.
Ro060072

Ro060072 [Roell-1912]

Abb. 8. Offener Güterwagen. Philadelphia and Reading (Amerika). Ladegewicht ... ... x 992 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Abb. 8. Offener Güterwagen. Philadelphia and Reading (Amerika). Ladegewicht ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060072.
Métre

Métre [Brockhaus-1809]

... Meter , eigentlich aber aus dem griech. μέτρον herstammend) ist ein in Frankreich eingeführtes Längenmaaß, und enthält den 10,000,000sten Theil des Quadranten vom Meridian unsrer Erde, oder etwas ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Métre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 56-57.
01_0022a

01_0022a [Brockhaus-1837]

Adams [2] Auflösung: 1.009 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adams [2] ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0022a.
01_0046a

01_0046a [Brockhaus-1837]

Alexander I. Auflösung: 1.003 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Alexander I.

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0046a.
01_0076a

01_0076a [Brockhaus-1837]

Anacardiumbaum Auflösung: 1.000 x 1.188 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Anacardiumbaum

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0076a.
01_0035a

01_0035a [Brockhaus-1837]

Agrippa Auflösung: 1.017 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Agrippa

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0035a.
01_0050a

01_0050a [Brockhaus-1837]

Alfieri Auflösung: 1.000 x 1.097 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Alfieri

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0050a.
01_0054b

01_0054b [Brockhaus-1837]

Ali Auflösung: 1.000 x 1.085 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ali

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0054b.
01_0070b

01_0070b [Brockhaus-1837]

Ammonshörner Auflösung: 1.024 x 416 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ammonshörner

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0070b.
01_0028a

01_0028a [Brockhaus-1837]

Adriatisches Meer Auflösung: 1.000 x 929 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adriatisches Meer

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0028a.
01_0030a

01_0030a [Brockhaus-1837]

Affenbrotbaum Auflösung: 1.024 x 607 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Affenbrotbaum

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0030a.
01_0066a

01_0066a [Brockhaus-1837]

Ameisen Auflösung: 1.000 x 914 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ameisen

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0066a.
01_0029c

01_0029c [Brockhaus-1837]

Affe Auflösung: 1.016 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Affe

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0029c.
Rom

Rom [Brockhaus-1837]

... von R. göttliche Verehrung erwiesen. Die Einführung der altern religiösen Einrichtungen ... ... Trümmer übrig. Von Ehrensäulen ist auf dem von Trajan angelegten, jetzt ... ... scala santa oder heilige Treppe, welche blos knieend erklimmt ...

Lexikoneintrag zu »Rom«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 725-732.
Uri

Uri [Brockhaus-1837]

... Bundesheere stellt U. 236 Mann, und sein Beitrag zu den Bundesunkosten ... ... zum St.-Gotthardsgebirge hinauf und ist von den hohen Zweigen ... ... Tellskapelle steht, in welcher jährlich noch einmal Messe gelesen wird ...

Lexikoneintrag zu »Uri«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 539-540.
Ulm

Ulm [Brockhaus-1837]

... bair. Orte Neu-Ulm. Als Kreishauptstadt ist U. der ... ... mehr so zahlreich sind, daß sie die Stadt mitten im Sommer ... ... es von den Grafen von Werdenberg die Grafschaft Albeck einlösen, ...

Lexikoneintrag zu »Ulm«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 512-514.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20