Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
In

In [Adelung-1793]

... diesem Stücke kann ich meinen Augen trauen. In diesem Falle, in jenem ... ... begleiten. Blumen in einen Strauß zusammen fügen. Etwas in ein Bündel binden. Ein ...

Wörterbucheintrag zu »In«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1366-1372.
In

In [Lueger-1904]

In , in der Chemie Zeichen für Indium (s.d.).

Lexikoneintrag zu »In«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 169.
In

In [Brockhaus-1911]

In , chem. Zeichen für Indium .

Lexikoneintrag zu »In«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 853.
In

In [Meyers-1905]

In , in der Chemie Zeichen für 1 Atom Indi um.

Lexikoneintrag zu »In«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 784.
In...

In... [Pierer-1857]

... romanischen Sprachen , wo es aber vor m, b u ... ... auf, ein, od. verstärkt überhaupt nur den Begriff des Wortes ; 2 ) ... ... ohne Zusammensetzung bedeutet, entspricht also dem deutschen Nicht, Un ...

Lexikoneintrag zu »In...«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 839.
In usu

In usu [Pierer-1857]

... von römischen Klassikern , die von verschiedenen Philologen, in Auftrag Ludwigs XIV., für den Dauphin besorgt wurden. Besondere Vorschrift war, alle anstößige Stellen wegzulassen ...

Lexikoneintrag zu »In usu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 952.
In vim

In vim [Herder-1854]

In vim , lat., in Kraft ; i. v. publicati , kraft öffentlicher Bekanntmachung; i. v. probationis , kraft eines Beweises ; i. v. executionis , durch Hilfsvollstreckung.

Lexikoneintrag zu »In vim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 430.
In via

In via [Pierer-1857]

In via (lat.), im Wege; In via executionis , im Wege gerichtlicher Hülfsvollstreckung ; In via juris , auf. dem Wege des Rechts .

Lexikoneintrag zu »In via«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 954.
In via

In via [Herder-1854]

In via , lat., im Wege; i. v. executionis , durch gerichtl. Hilfsvollstreckung; i. v. juris , im Wege Rechtens.

Lexikoneintrag zu »In via«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 430.
In vim

In vim [Pierer-1857]

In vim (lat.), in Kraft , anstatt.

Lexikoneintrag zu »In vim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 954.
In usu

In usu [Herder-1854]

In usu , lat., im Gebrauche, in usum , zum Gebrauche; in usum Delphini , s. Dauphin .

Lexikoneintrag zu »In usu«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 429.
In spe

In spe [Meyers-1905]

In spe (lat.), »in der Hoffnung «, zukünftig.

Lexikoneintrag zu »In spe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 871.
In spe

In spe [Brockhaus-1911]

In spe (lat.), in der Hoffnung, zukünftig.

Lexikoneintrag zu »In spe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 864.
In spe

In spe [Pierer-1857]

In spe (lat., in der Hoffnung ), zukünftig.

Lexikoneintrag zu »In spe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 936.
In usu

In usu [Meyers-1905]

In usu (lat.), im Gebrauch .

Lexikoneintrag zu »In usu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 897.
In spe

In spe [Herder-1854]

In spe , lat., in Hoffnung; in specie , besonders.

Lexikoneintrag zu »In spe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 421.
In sich

In sich [Meyers-1905]

... In sich , ein Börsenausdruck zur Bezeichnung zweier sich gegenseitig deckender Geschäfte . ... ... , wenn ihm von der einen Seite Papiere zum Verkauf zugestellt werden, während ihm gleichzeitig von einer ...

Lexikoneintrag zu »In sich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 870.
In esse

In esse [Pierer-1857]

In esse (lat.), im Sein, bes. im Wohlsein; daher in seinem esse sein , in einem erwünschten, angenehmen Zustande , in froher ...

Lexikoneintrag zu »In esse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 900.
Zera'in

Zera'in [Meyers-1905]

Zera'in ( Zer'in ), Dorf in Palästina , s. Jesreel .

Lexikoneintrag zu »Zera'in«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 901.
In pace

In pace [Herder-1854]

In pace , lat., im Frieden ; R. I. P . (requiescat in pace), er ruhe im Frieden .

Lexikoneintrag zu »In pace«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 419.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20