Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Ansico

Ansico [Pierer-1857]

Ansico , Volksstamm der Schaggas (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Ansico«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 545.
Corsica

Corsica [Pierer-1857]

Corsica (Gesch.). C. hieß bei den Griechen ... ... den Corsen aufgenommen, bemächtigte sich dieser C-s u. wußte es dahin zu bringen, daß er 1736 ... ... landete Theodor mit zwei englischen Schiffen bei Isola Rossa , mußte sich aber, wie nach dem erneuten Versuch 1744, bald wieder ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 466-467.
Corsica

Corsica [DamenConvLex-1834]

Corsica , Insel im mittelländischen Meere , 18 Meilen von ... ... Braut, um einer andern Geliebten willen, so bewaffnen sich ihre Verwandten und verfolgen ihn so lange, bis sie ihm den Tod gegeben oder er sich von der Insel geflüchtet hat. Der Corse ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 12-16.
Corsica

Corsica [Brockhaus-1837]

Corsĭca , eine südöstl. von der franz., westl. von der ... ... eine sehr harte Strafe . Seit dem 5. Jahrh. setzten sich Vandalen , Griechen, Gothen , Longobarden , Franken ... ... verließ, wo die Franzosen die Ruhe wiederherstellten. Nach ihrem Abzuge wiederholten sich aber die Aufstände fortwährend und seit ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 478.
Absicht

Absicht [Mauthner-1923]

... , anstrengen, anspannen, überhaupt etwas vorhaben, als Ziel vor sich haben, beabsichtigen; intentio ist die gespannte Aufmerksamkeit, der Eifer, das ... ... ein Mittel zum Zwecke als Absicht empfinden, oder gar eine Absicht nur als ein Mittel. Am ... ... Absicht zu einem Mittel werden, vor einer hohem Absicht. Die letzten Absichten stammen aus dem Wollen oder dem Charakter ...

Lexikoneintrag zu »Absicht«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 6-9.
Corsica

Corsica [Brockhaus-1809]

Corsica , eine der großen Inseln des Mittelländischen Meeres, zwischen den ... ... bis dahin in England sich aufgehalten hatte, ging nun in sein freier gewordenes Vaterland zurück. Der Tod ... ... . August endlich auch Calvi eroberten. Nun war die Nation leicht geleitet, sich dem Brittischen Scepter zu ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 301-303.
Corsica

Corsica [Herder-1854]

Corsica , frz. Corse , italien. Insel, zu Frankreich gehörig, von ... ... 1768 fanden sie es für gut, C. an Frankreich abzutreten. Dieses bemächtigte sich der Insel nach harten Kämpfen und behauptete sie bis 1794, wo sie Paoli ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 218-219.
Beksics

Beksics [Meyers-1905]

Beksics (spr. bekschitsch), Gustav , ungar. Publizist und Politiker , geb. 9. Febr. 1847 zu Gamás im Somogyer Komitat , schrieb Gedichte, Schauspiele und Romane . 1884 wurde er ins Parlament gewählt, dessen Mitglied er ...

Lexikoneintrag zu »Beksics«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 580.
Absicht

Absicht [Eisler-1904]

Absicht ( Intention ) ist die bewußte Anstrebung eines Zieles ... ... 2c). Nach CHR. WOLF ist Absicht »dasjenige, was wir durch unser Wollen zu erhalten gedenken« (Vern. Ged. I, § 910). MEINONG teilt die Absichten oder »Willens- Objecte « in egoistische, altruistische und neutrale ein ...

Lexikoneintrag zu »Absicht«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 2.
Ansicht

Ansicht [Meyers-1905]

Ansicht , ein weniger durch objektive, in der Natur der Sache liegende Entscheidungsgründe ... ... physikalischen Sinn bedeutet A. das Bild, das ein Gegenstand unter einem bestimmten Gesichtswinkel und von einem wirklich behaupteten (perspektivische A.) oder scheinbar eingenommenen (perspektivische Täuschung ...

Lexikoneintrag zu »Ansicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 560.
Croisic

Croisic [Pierer-1857]

Croisic (spr. Kroasik), Stadt auf einer Landzunge im Atlantischen Meere , im Arrondissement Savenay des französischen Departements Loire inferieure, nördlich von der Mündung der Loire ; Hafen , Börse , Handelstribunal, Hydrographische Schule , fertigt ...

Lexikoneintrag zu »Croisic«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 545.
Absicht

Absicht [DamenConvLex-1834]

Absicht ist ein bildlicher Ausdruck, eine Metapher , und bedeutet ... ... , z. B. ich habe die Absicht, eine Reise zu machen d. i. die Reise ... ... ist also der Zweck, und die Richtung des Willens auf einen Zweck die Absicht. 52.

Lexikoneintrag zu »Absicht«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 27.
Absicht

Absicht [Kirchner-Michaelis-1907]

... bedeutet die Bestimmung des Willens zu einem Ziele. Die Absicht unterscheidet sich vom Zweck dadurch, daß unter jener meist die subjektive ... ... des Willens verstanden wird. Nach dem Grade der Absichtlichkeit einer Tat richtet sich die Zurechnung . Vgl. Zweck .

Lexikoneintrag zu »Absicht«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 6.
Ansicht

Ansicht [Pierer-1857]

Ansicht , 1 ) die Art, wie sich etwas der Form nach dem Auge darstellt, so A. eines Hauses ... ... zu beurtheilen; 3 ) A. eines Wechsels , so v.w. Sicht .

Lexikoneintrag zu »Ansicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 545.
Absicht

Absicht [Pierer-1857]

Absicht , die durch freien Willen u. Ueberlegung getroffene Bestimmung des durch eine Handlung zu erreichenden Zwecks .

Lexikoneintrag zu »Absicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 54.
Croisic

Croisic [Brockhaus-1911]

Croisic , Le (spr. krŏasíck), Stadt im franz. Dep. Loire -Inférieure, am Atlant. Ozean , (1901) 2427 E.; hydrogr. Schule, Hafen, Seebad.

Lexikoneintrag zu »Croisic«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 375.
Croisic

Croisic [Herder-1854]

Croisic (Kroasik), franz. Stadt auf der Landzunge zwischen der Mündung der Vilaine und Loire , mit 2600 E., Hafen , Seeschulen, Sodahandel.

Lexikoneintrag zu »Croisic«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 235.
Ansicht

Ansicht [Eisler-1904]

Ansicht = Meinung , Auffassung , Betrachtung (»Weltansicht«).

Lexikoneintrag zu »Ansicht«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 48.
Corsica

Corsica [Meyers-1905]

Corsica , s. Korsika .

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 300.
Bersich

Bersich [Pierer-1857]

Bersich ( Bersing ), Fisch , so v.w. Flußbarsch .

Lexikoneintrag zu »Bersich«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon