Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Heiligenlexikon-1858 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Menstrūation

Menstrūation [Meyers-1905]

... Ziehen im Kreuz . Die allgemeinen Beschwerden sind Schwächegefühl, Mattigkeit, Beeinträchtigung der Energie ... ... oder nicht rechtzeitig eingetretene M. mit starkem oder überstarkem Blutverlust einhergeht, so ist dies nur äußerst selten ein Zeichen ... ... Pflicht ist. Allzu reichliche menstruale Blutungen erfordern umsichtige ärztliche Behandlung. – In gerichtsärztlicher Praxis ...

Lexikoneintrag zu »Menstrūation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 617-618.
Afterblattläuse

Afterblattläuse [Pierer-1857]

... , Kopf mit 2 hörnerartigen Vorsprüngen , Augen vorstehend, Springfüße , beide Geschlechter mit 4 ... ... . chelidonii, Tinea proletella L .), grün mit schneeweiß bestaubten Flügeln ; Länge ... ... alni L .), grau, Hinterleib gelblich, Brustschild mit 3 grüngelben Flecken , Fühlerspitze schwarz ...

Lexikoneintrag zu »Afterblattläuse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 171.
Erde, Erdmessung [1]

Erde, Erdmessung [1] [Lueger-1904]

... Erkennung bezw. Vermutung der Kugelgestalt (Pythagoras, Archimedes, Aristoteles) Messungen unternommen worden. Die wesentlichsten Daten ... ... Breite . Die alte peruanische Gradmessung wird in erweiterter Ausdehnung neu gemacht, so ... ... Bestimmung der Abplattung hat wegen der leichteren Ausbreitung und passenderen Verteilung der Pendelmessungen über die Erde einen Vorzug ...

Lexikoneintrag zu »Erde, Erdmessung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 480-490.
Hilarius, S. (2)

Hilarius, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

... die Unterzeichnung der Excommunication des hl. Athanasius von Alexandria; man verhandelte nicht über den Glauben, sondern ... ... und wurde von seiner lange verwaisten Heerde mit ungeheurem Jubel aufgenommen. Nun war es sein eifrigstes ... ... gelang ihm bei Allen; nur Saturninus widerstand hartnäckig, wurde aber dann seines Amtes endlich entsetzt. Auf ...

Lexikoneintrag zu »Hilarius, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 719-722.
Liberius, S. (5)

Liberius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

... erst dann über die Person des Athanasius zu entscheiden. Der arianische Bischof Valens aber und seine Genossen ... ... und mehrere Bischöfe in die Verdammung des hl. Athanasius nicht einstimmten, wurden sie verbannt. Zu ... ... er dadurch die Irrlehre der Arianer nicht anerkannt, wenigstens sicherlich nicht anerkennen wollen. Doch genügte dieses dem ...

Lexikoneintrag zu »Liberius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 816-818.
Vitus, S.S. (6.7)

Vitus, S.S. (6.7) [Heiligenlexikon-1858]

... geschehenen Wunder ist hievon die eigentliche Ursache. Er heißt in Deutschland gewöhnlich Veit , in Italien ... ... . 1116 ist in den Jahrbüchern des Klosters die Heilung eines Besessenen verzeichnet. Ebenda heißt es ( ... ... ein Engel die hhl. Martyrer am Lucanischen Meeresufer unter einem Baume niedersetzt. Der Löwe oder Wolf, welcher ...

Lexikoneintrag zu »Vitus, S.S. (6.7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 746-748.
Konkurrenz der Verbrechen

Konkurrenz der Verbrechen [Meyers-1905]

Konkurrenz der Verbrechen ( Concursus delictorum , reale K.) ... ... begangen wurden, mögen diese Verbrechen unter sich gleichartig sein (mehrere Diebstähle ) oder ... ... Strafrechtswissenschaft kennt noch eine Komplexität und eine Konnexität von strafbaren Handlungen ( délit complexe und connexe ) ...

Lexikoneintrag zu »Konkurrenz der Verbrechen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 400-401.
Österreichische Eisenbahnen

Österreichische Eisenbahnen [Roell-1912]

... Tälern von ausreichendem Gefälle und schließlich Anwendung künstlicher Entwicklung bei unzureichendem Talgefälle. Die Arlbergbahn ... ... ). Außer den genannten Alpenbahnen besitzt Österreich noch zahlreiche andere bedeutende Gebirgsbahnen (s. ... ... , Liebau, Halbstadt, Mittelsteine, Wichstadtl, Heinersdorf, Weidenau, Ziegenhals, Jägerndorf, Troppau; ferner Oderberg, ...

Lexikoneintrag zu »Österreichische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 426-443.
Leonardus a Portu Mauritio, S. (6)

Leonardus a Portu Mauritio, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

... seiner Obern und ergriff jede Gelegenheit, sich abzutödten und selbst zu verläugnen. Das Gebet und besonders ... ... übertragen. Da erkrankte er aber sehr gefährlich am Blutsturze (haemoptysis) und konnte weder durch die ... ... er mit Gottes Gnade bewirkte. Mißbräuche wurden abgeschafft, Aergernisse gehoben, die Sitten allgemein verbessert; ...

Lexikoneintrag zu »Leonardus a Portu Mauritio, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 770-772.
Johannes Baptista de Rossi, B. (199)

Johannes Baptista de Rossi, B. (199) [Heiligenlexikon-1858]

... auch »der Apostel des römischen Collegiums« genannt wurde. Namentlich an Vacanztagen leitete er ihre Spiele, ... ... hinzuführen sich bemühte. Eine vorzügliche Sorgfalt verwendete er auf die Gefangenen, die er fleißig besuchte ... ... nicht, dieselben von Zeit zu Zeit auch geistlichen Personen männlichen und weiblichen Geschlechtes angedeihen zu lassen, und in vielen Klöstern ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Baptista de Rossi, B. (199)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 302-306.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 70