Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ostjaken

Ostjaken [Herder-1854]

Ostjaken , asiat. Völker in Sibirien , aus 3 verschiedenen Volksstämmen bestehend (den obischen, pumpokoischen u. kondischen O.), am Ob u. Jenisei , gehören zum altaischen Völkerstamme und sollen über 100000 Köpfe zählen.

Lexikoneintrag zu »Ostjaken«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 430.
Monaghan

Monaghan [Herder-1854]

Monaghan (Mannäghän), irische Grafschaft in der Provinz Ulster , 25 QM. groß mit 143000 E.; die Hauptstadt M. hat 4000 E.

Lexikoneintrag zu »Monaghan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 221.
Kassuben

Kassuben [Herder-1854]

Kassuben , Kafzeben , wendischer Stamm in Hinterpommern, etwa 100000 Seelen stark; zu den Titeln des Königs von Preußen gehört auch der eines Herzogs der K.

Lexikoneintrag zu »Kassuben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 562.
Brooklyn

Brooklyn [Herder-1854]

Brooklyn (Bruklinn), Stadt im nordamerik. Staate Newyork, von der Stadt Newyork durch den East River geschieden. 105300 E., darunter 15000 Deutsche , mit bedeutendem Handel und Gewerbsfleiß.

Lexikoneintrag zu »Brooklyn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 678.
Brasilien

Brasilien [Herder-1854]

... und der Ebene des Marannon und seiner vielen und gewaltigen Nebenflüsse. Das ... ... Granit , Gneus, Syenit etc. und hat diesem entsprechende prachtvolle Waldvegetation, ... ... Nossa Senhora do Desterro; Rio grande do Sul mit der Hauptst. Porto ...

Lexikoneintrag zu »Brasilien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 650-653.
Barcelona [1]

Barcelona [1] [Herder-1854]

... der span. Prov. Catalonien , mit großem und tiefem Hafen , reinlichen, breiten ... ... und Sammlungen. B. ist mit Marseille und Triest der bedeutendste Handelsplatz ... ... die Citadelle Monjuich und die Forts vor dem allgemeinen Aufstande besetzt ...

Lexikoneintrag zu »Barcelona [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 405-406.
Okahandja

Okahandja [Meyers-1905]

... Swakopmund - Windhuk , in weiter Talebene, in der Weizen und Gartenfrüchte gewonnen ... ... . O. war Sitz ihres Oberhäuptlings und bestand aus großen und schönen Lehmziegelhäusern ( Hütten nur außerhalb). Daselbst befinden sich ... ... . Friedrichs , Karte der Umgegend von O., 1:500,000 (Bresl. 1904). ...

Lexikoneintrag zu »Okahandja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 11-12.
Bolometer

Bolometer [Lueger-1904]

... einen Streifens hat einen Galvanometerausschlag zur Folge. Die Empfindlichkeit der Methode geht bis 1/100000° C. ... ... , durch Verschiebung des Streifens im Spektrum die Wärmewirkung und selbst die Fraunhoferschen Linien im Infrarot zu bestimmen ...

Lexikoneintrag zu »Bolometer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 229.
Mauritius

Mauritius [Herder-1854]

... mit einer sehr gemischten Bevölkerung von 162000 Köpfen ; die ehemalige Sklavenarbeit ersetzen hauptsächlich die ... ... und M. genannt, 1715 von den Franzosen, 1810 von den Engländern, unter welchen sie wieder M. heißt.

Lexikoneintrag zu »Mauritius«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 127.
Kugelpost

Kugelpost [Meyers-1905]

... Kugelpost , dänische Schnellpost, von Ende der 1820er Jahre bis 1849 im Gebrauch , ... ... der Form einer Kugel hing, der hinten geöffnet werden konnte und zur Aufnahme der Briefsäcke diente. Rings um ...

Lexikoneintrag zu »Kugelpost«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 772.
Paesiello

Paesiello [Brockhaus-1809]

... Ruhm von einer schimpflichen Todesstrafe und in der Folge auch wieder aus dem Gefängnis. – Im J. 1802 ... ... Capellmeister des Ober-Consuls mit 36,000 Franken Gehalt erklärt; indessen wurde ihm nachher ... ... Rücksicht auf seine Jahre das Geschäft des Kapellmeisters wieder abgenommen, und er ging im J. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Paesiello«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 189.
Eichsfeld

Eichsfeld [Herder-1854]

... Eichsfeld , thüring. Landschaft , Hochfläche an der oberen Leine und Unstrut , 34 QM. groß mit 125000 E., welche Landbau treiben, Leinen - und Wollenzeug liefern. Seit 1380 gehörte ... ... preuß., 1807 westfäl., 1815 theilweise preuß. ( Kreise Heiligenstadt , Worbis, Mühlhausen ), theilweise hannovr ...

Lexikoneintrag zu »Eichsfeld«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 512.
Southcote

Southcote [Herder-1854]

... die Visionen zu haben glaubte und 1813 verhieß, daß sie den Messias gebären werde; sie st. 1814. S. hatte über 100000 Anhänger aus allen Ständen , die zum Theil den Glauben nicht verloren als sie weder gebar noch nach ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Southcote«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 258.
Roscommon

Roscommon [Herder-1854]

... Connaught , vom Shannon durchflossen, fruchtbar aber holzarm, mit 173000 E. auf 45 QM.; die gleichnamige Hauptstadt hat 3300 E., altes Schloß . Boyle am See Lough-Key. hat 3500 E., schöne Klosterruinen.

Lexikoneintrag zu »Roscommon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 766.
Back-Khin

Back-Khin [Herder-1854]

Back-Khin (Nordstadt), im hinterind. Reiche Tonkin, am schiffbaren Song-Foi gelegen, nach Angaben 40000 bis 150000 E., mit lebhaftem Handelsverkehr.

Lexikoneintrag zu »Back-Khin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 369.
Frosinone

Frosinone [Herder-1854]

... alte Frusino , Hauptstadt der päpstlichen Delegation gleichen Namens, mit 7700 E.; die Delegation ist mit der im Neapolitan. liegenden Enclave Pontecorvo (von der Bernadotte den Fürstentitel führte) 34 QM. groß, mit 150000 E.

Lexikoneintrag zu »Frosinone«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 818.
Sheffield [1]

Sheffield [1] [Herder-1854]

Sheffield , engl. Fabrikstadt in Yorkshire mit 135000 E., berühmten Stahlfabriken (Messer, Feilen , chirurgische Instrumente , Waffen etc.).

Lexikoneintrag zu »Sheffield [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 201.
Guipuzcoa

Guipuzcoa [Herder-1854]

Guipuzcoa , bask. Provinz (s. Basken ), jetzt San Sebastian genannt, 29 QM. groß mit 140000 E.; Hauptstadt San Sebastian ; andere Seeplätze: Los Passages , Fuenterabia, Deva .

Lexikoneintrag zu »Guipuzcoa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 185.
Westmeath

Westmeath [Herder-1854]

Westmeath (Uestnihsh), irische Grafschaft in der Provinz Leinster , 29 1 / 2 QM. groß, eben und fruchtbar, mit 107000 E.; die Hauptstadt Mullingar hat 5000 E.

Lexikoneintrag zu »Westmeath«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 705.
Fermanagh

Fermanagh [Herder-1854]

Fermanagh (Fermänäh), irische Grafschaft in der Prov. Ulster , waldig, fruchtbar, wohlangebaut, 35 QM. groß mit 115000 irischen E.; Hauptst. Enniskillen .

Lexikoneintrag zu »Fermanagh«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 686.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon