Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Perth

Perth [Herder-1854]

... 110 1 / 2 QM. groß mit 139000 E., die von Ackerbau , Viehzucht, großartiger Leinen - und Baumwollenfabrikation leben. Die Hauptstadt P. am ... ... der Nähe Skone , Krönungsort der schott. Könige.

Lexikoneintrag zu »Perth«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 498.
Pensa

Pensa [Herder-1854]

... zwischen Nischnei-Nowgorod, Simbirsk , Saratow und Tambon, ebenes, fruchtbares Land , 690 QM. groß mit 108700 E, der Mehrzahl nach Mordwinen und ... ... Hauptstadt P. am gleichnamigen Flusse ist Bischofsitz, hat 12000 E., Leder - und ...

Lexikoneintrag zu »Pensa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 487.
Soria [1]

Soria [1] [Herder-1854]

Soria , span. Provinz , Theil Altkastiliens, am obern Ebro , Tajo u. Duero , gebirgig, mit 115000 E. auf 191 QM. Die Stadt S. am Duero , hat 5500 E., Fabriken in Strumpfwaaren, Seife , Leder .

Lexikoneintrag zu »Soria [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 256.
Müsen

Müsen [Herder-1854]

... Müssen , preuß.-westfäl. Dorf auf dem Westerwald , mit 750 E., Silber - und Kupferhütten, Eisen - und Stahlwerken; in dem nahen Stahlberge wird das Erz in einem 10fach übereinander liegenden Etagenbau ausgebeutet.

Lexikoneintrag zu »Müsen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 263.
Cypern

Cypern [Herder-1854]

... Griechen. Das Klima ist das glücklichste, nämlich das dem heißen annähernde gemäßigte, die Luft gesund, ... ... kananit. Stammes, dem sich Phönicier zugesellten und den Dienst der Ascherah ( Astarte , Venus , ...

Lexikoneintrag zu »Cypern«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 253.
Argyle

Argyle [Herder-1854]

... Mittelschottland, 136 QM. groß mit 103000 E. und der Hauptst. Inverary. Sie ... ... und beschäftigen sich meistens mit dem Bergbau und der Fischerei. Von diesem A. führt die Familie ... ... war zuerst Royalist, zerfiel jedoch bald mit der königl. Familie, verschwor sich gegen ...

Lexikoneintrag zu »Argyle«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 246.
Hunyad [1]

Hunyad [1] [Herder-1854]

... 2 Städten, 3 Märkten und 327 Dörfern, ist fruchtbar, hat im Gebirge ... ... Mineralquellen. Der Marktflecken Vaida-H. an der Czerna und Zalasd, hat einen Eisenhammer, Sensenfabrik; in der Nähe die Ruinen des Bergschlosses H.

Lexikoneintrag zu »Hunyad [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 371.
Komorn

Komorn [Herder-1854]

... an der Donau und Waag mit 150000 E. auf 53 1 / 2 ... ... K., Hauptstadt mit 18000 E.; die Festung ist von der Stadt getrennt und ein Meisterwerk der Kriegsbaukunst , neben ...

Lexikoneintrag zu »Komorn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 636.
Tabris

Tabris [Herder-1854]

... , in einer schönen Ebene am Atschi, der sich in den Urmiasee ergießt, mit mehr als 100000 E., 250 Moscheen , großen Bazars und vielen Karawanserais, ist Stapelplatz des Handels zwischen Mittelasien und ...

Lexikoneintrag zu »Tabris«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 401.
Besuki

Besuki [Herder-1854]

Besuki oder Probolingo. östl. Provinz der Insel Java , 133 QM. groß mit 105000 E. in 25 Distrikten. Die Hauptst. B. treibt lebhaften Handel u. ist Sitz der holländ. Behörden.

Lexikoneintrag zu »Besuki«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 516.
Isthmo

Isthmo [Herder-1854]

Isthmo , Departement der Republik Neugranada , Theil der Landenge von Panama , silberreich, 950 QM. groß mit 125000 E.

Lexikoneintrag zu »Isthmo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 446.
Breslau

Breslau [Herder-1854]

... Oder , aus der Alt- und Neustadt und 5 Vorstädten bestehend, ... ... Blüchers , Neumarkt mit dem Neptunbrunnen, Tauenzienplatz mit dem Denkmale dieses Generals ... ... ; der Wollmarkt B.s ist einer der ersten auf dem Festlande . Friedenspräliminarien 1742; ...

Lexikoneintrag zu »Breslau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 664-665.
Biscaya

Biscaya [Herder-1854]

... alten baskischen Provinzen Spaniens , bildet mit Theilen von Alava und Altkastilien die neue Provinz Bilbao , ist 60 QM. groß, mit 150000 E., Terassenland des ... ... Golf de Gascogne von der Westküste Frankreichs und der Nordküste Spaniens gebildet, ...

Lexikoneintrag zu »Biscaya«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 550.
Cholula

Cholula [Herder-1854]

... auf der 12600 Quadratfuß großen abgestumpften Spitze stand früher ein Tempel des Quezalcoatl, jetzt eine ... ... hl. Jungfrau . A. von Humboldt glaubt, das Innere der Pyramide sei ausgehöhlt; die Seitenmauern ...

Lexikoneintrag zu »Cholula«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 103.
Skutari

Skutari [Herder-1854]

... Albanien , Sitz eines Pascha , liegt an dem See von S. , hat gegen 40000 E., berühmte Waffenfabriken. – S., auf der asiat. Seite des Bosporus , Konstantinopel ... ... Seide - u. Baumwollefabrikation, lebhaften Verkehr mit dem innern Asien .

Lexikoneintrag zu »Skutari«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 232.
Nagpoor

Nagpoor [Herder-1854]

Nagpoor (–pur), ein den Engländern tributpflichtiger Mahrattenstaat in Ostindien , etwa 3000 ... ... groß mit 3 Mill. E., 1818 von den Engländern unterworfen. Die Hauptstadt N. hat 120000 E., beträchtliche Industrie in ...

Lexikoneintrag zu »Nagpoor«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 285.
Oerebro

Oerebro [Herder-1854]

Oerebro , Hauptstadt des gleichnamigen schwed. Län (153 1 / 2 QM. groß, mit 138000 E.), am Einfluß des Svart in den Hjelmarsee, mit 4900 E., königl. Schlosse, schöner Kirche , Hafen .

Lexikoneintrag zu »Oerebro«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 381.
Neu-Leon

Neu-Leon [Herder-1854]

... Mexiko, zwischen Tamaulipas , Cohahuila , San Luis de Potosi , Zacatecas und Durango , 930 QM. groß, fruchtbar, ... ... reich an Gold , Silber u. Blei . mit etwa 130000 E. Hauptstadt: Monterey ...

Lexikoneintrag zu »Neu-Leon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 324.
Cincinati

Cincinati [Herder-1854]

... Ohio , 1789 gegründet, 1853 mit 150000 E., von denen ein reichliches Drittheil Deutsche sind. Die Stadt ist »die Königin des Westens« und der Mittelpunkt eines großartigen Verkehrs, ... ... um so gefährlicher sind, als die Zahl der hölzernen Häuser über 7000 beträgt ...

Lexikoneintrag zu »Cincinati«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 124.
Baltimore

Baltimore [Herder-1854]

... Dritttheil Deutsche . Die Stadt ist größtentheils regelmäßig gebaut, hat breite Straßen , 100 Kirchen , schöne ... ... Industrie ist ansehnlich, als Handelsplatz ist B. der zweite in der Union ; Hauptartikel sind ...

Lexikoneintrag zu »Baltimore«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 394.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon