Suchergebnisse (361 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Brougham [2]

Brougham [2] [Meyers-1905]

... 1841; 3. Aufl., Lond. 1868); » Sketches of statesmen of the time of George III .«, denen sich die » Lives of men of letters and science, of the time of George III .« anschließen. Seine meisterhaften Reden erschienen ...

Lexikoneintrag zu »Brougham [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 464-465.
Humboldt

Humboldt [Brockhaus-1837]

Humboldt ist der Name zweier um den Staat ... ... unternehmen. In Paris lernte er den gelehrten und zu kühnen Unternehmungen geneigten Naturforscher Aimé Bonpland kennen und mit diesem begab sich H. 1799 auf die Reise , ...

Lexikoneintrag zu »Humboldt«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 422.
Harrison [2]

Harrison [2] [Pierer-1857]

Harrison (spr. Härris 'n), 1 ) William ... ... ; er schr.: Description containing such mechanism as will afford a true mensuration of time , Lond. 1759. 4 ) William Henry , geb. ...

Lexikoneintrag zu »Harrison [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 61-62.
Massēi

Massēi [Pierer-1857]

Massēi , 1 ) Vegius , geb. 1407 in Lodi ... ... Merope ( Trauerspiel ), Mod. 1713; La ceremonia ( Lustspiel ); Rime e prose , Ven.1719; Istoria diplomatica . Mant 1727: Degli anfiteatri ...

Lexikoneintrag zu »Massēi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 686-687.
Carducci

Carducci [Meyers-1905]

... ), die » Giambi ed epodi « (das. 1882) und die » Rime nuove « (das. 1887) folgten. Carduccis Vorliebe für die altrömische Vergangenheit ... ... del, Giorno' di G. Parini « ( Bologna 1892), » Rime e ritmi « (das. 1899) und » Studî su ...

Lexikoneintrag zu »Carducci«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 760.
Petrarca

Petrarca [Pierer-1857]

... Literatur verdient. Seine italienischen Gedichte , Rime , bestehen aus einer Sammlung Balladen , Sonette , Canzonen ... ... seine Trauer über deren Tod singt; Trionfe (1356–1370); die Rime erschienen in erster Ausgabe 1470 in Venedig u.ö., bes ...

Lexikoneintrag zu »Petrarca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 913-914.
Wohnhaus

Wohnhaus [Meyers-1905]

Wohnhaus (hierzu Tafeln »Wohnhaus I u. II« mit ... ... (Stuttg. 1902); Nash , Mansions of England in the olden time (Lond. 1839–49, 2. Aufl. 1906); Dohme , Das ...

Lexikoneintrag zu »Wohnhaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 716-717.
Whittier

Whittier [Meyers-1905]

Whittier (spr. ŭittĭer), John Greenleaf , amerikan. Schriftsteller, ... ... (1856), » Home ballads « (1860), » In war time « (1863), » National lyrics « (1865), » Snowbound « (1866), ...

Lexikoneintrag zu »Whittier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583-584.
Breymann

Breymann [Meyers-1905]

Breymann , 1) Adolf , Bildhauer, geb. 1839 in ... ... seien genannt: » Les deux livres des Macchabées « (Götting. 1868); » La dîme de pénitence « (Stuttg. 1874); » On Provençal literature in old and ...

Lexikoneintrag zu »Breymann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 408.
Rosīni

Rosīni [Pierer-1857]

Rosīni , 1 ) Giovanni , geb. 24. Juni ... ... ebd. 1832 (deutsch von K. Witte ); Cavedoniane , 1834; Nuove rime di un vecchio poeta , ebd. 1835; Al cavaliere P. Tenerani ...

Lexikoneintrag zu »Rosīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 371.
Wohlmuth

Wohlmuth [Meyers-1905]

Wohlmuth , Alois , Schauspieler und Schriftsteller, geb. 25. ... ... 1890); »Ferienträume« (Gedichte, das. 1891); » Hans Schreier, der große Mime « (das. 1891, 2. Aufl. 1903); » Benedikt Brömel. Eine ...

Lexikoneintrag zu »Wohlmuth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 715.
Samūel

Samūel [Meyers-1905]

Samūel (hebr. Schemuel , »von Gott erhört«), ... ... Löhr , Leipz. 1898), Nowack (Götting. 1902) u.a. Vgl. Sime , S. and the schools of the Prophets (Lond. 1905). ...

Lexikoneintrag zu »Samūel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 531.
Tríssino

Tríssino [Meyers-1905]

Tríssino , Giovanni Giorgio , ital. Dichter und Gelehrter, ... ... . G. T ., Rom 1893.) Nicht ohne Wert sind dagegen manche seiner » Rime « ( Vicenza 1529). Auch schrieb er eine Poetik ( Vicenza ...

Lexikoneintrag zu »Tríssino«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 729.
Geziemen

Geziemen [Adelung-1793]

Geziemen , verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. ... ... , im Isländ. säma. Es stammet entweder von dem im Deutschen veralteten Time, die Zeit. Engl. Time, Lat. Tempus, her, der Zeit gemäß seyn, oder unmittelbar von ...

Wörterbucheintrag zu »Geziemen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 678.
Ancōna [3]

Ancōna [3] [Meyers-1905]

Ancōna , Alessandro d ', namhafter ital. Literarhistoriker, geb. ... ... Vita nuova « Dantes (1872, 2. Aufl. 1884), » Le antiche rime volgari etc .« (1875–88, 5 Bde.), » Sacre rappresentazioni dei ...

Lexikoneintrag zu »Ancōna [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 492.
Petrarca

Petrarca [Herder-1854]

Petrarca , Francesco, geb. 1304 zu Arezzo , von florentinischer Abkunft ... ... ist anerkannt einer der ersten Lyriker aller Zeiten , der durch seine » Rime « ( Canzonen und Sonette ) der neuen Lyrik Europas eine ...

Lexikoneintrag zu »Petrarca«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 507-508.
Herschel

Herschel [Brockhaus-1911]

Herschel , Sir William, Astronom, geb. 15. Nov. 1738 zu ... ... gest. 25. Aug. 1822 zu Slough bei Windsor . – Vgl. Sime (engl., 1900). – Seine Schwester Karoline H., geb. 16. ...

Lexikoneintrag zu »Herschel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 795.
Bandello

Bandello [Pierer-1857]

Bandello , Matteo, geb. um 1480 zu Castelnuovo im Piemontesischen; wurde ... ... (zu Ehren der Lucretia Gonzaga ), Agen 1545; Rime , herausgeg. von Costa , Turin 1816.

Lexikoneintrag zu »Bandello«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 267-268.
Descartes

Descartes [Meyers-1905]

Descartes (spr. däkart'), René ( Renatus Cartesius ... ... von V. Cousin (Par. 1824–26, 11 Bde.) und von Aimé- Martin in 1 Band (Par. 1881). Eine neue Gesamtausgabe besorgten ...

Lexikoneintrag zu »Descartes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 662-664.
Expreßgut

Expreßgut [Roell-1912]

Expreßgut (parcel trafic; colis express; merci da riconsegnarsi per espresso ... ... , über den Tarif u.s.w. finden sich in allen Fahrplänen (time-tables). Hervorzuheben ist, daß die Eisenbahn bei gewissen Gütern die Haftung ...

Lexikoneintrag zu »Expreßgut«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 417-420.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon