c/o , Abkürzung für care of (engl.), per Adresse .
M.C. , in Amerika Abkürzung für Member of Congress (engl., d.h. Kongreßmitglied).
m.c. , Abkürzung für mio conto (ital., d.h. mein Konto ).
I.C.T . = Jesu Christo tutōre (lat.), unter dem Schutze Christi.
R.M.C . = Reverendi Ministerii Candidatus (s. Reverendus ).
I.C.D . = Jesu Christo duce (lat.), d.h. unter Führung Jesu Christi.
I.C.N . = In Christi nomĭne (lat.), d.h. in Christi Namen.
a.o.c. = anno orbis conditi, s. Anno .
C. R. M . oder cand. rev. min., Abkürzung für Candidātus reverendi ministerĭi (lat., d.i. Kandidat des ehrwürdigen [ Kirchen -] Dienstes ), Predigtamtskandidat.
O. F. M . (O. F. Müll .) , Abkürzung für Otto Friedrich Müller , s. Mül .
D. O. M. , Abkürzung auf Inschriften = Deo optimo maximo , lat., dem besten, größten Gotte .
A. m. c. = a mundo condito, lat., seit Erschaffung der Welt .
A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an der ...
A. E. I. O. U. Wahlspruch mehrerer Kaiser aus dem Hause Habsburg ; Auslegung verschieden; z.B. Austriae Est Imperium Orbis Universi (deutsch: Alles Erdreich Ist Oesterreich Unterthan ); gewöhnlich: ...
O. A. M. D. G. = omnia ad majorem Dei gloriam , lat., Alles zur größern Ehre Gottes .
Williams, C. M. = Evolutionistischer Ethiker. Schriften : A Review of the Systems of Ethics, 1893.
... Lautet er wie ein z, vor einem ä, e, i, ö, ü, y und den daraus entstehenden Doppellauten äu, eu ... ... , die nunmehr anfingen, dem c vor dem ä, e, i, ö, ü, y, ihren Zischlaut unterzuschieben. Die meisten Deutschen ...
C (ce), c , lat. C, c , der dritte Buchstabe unsers Alphabets ... ... oder = County Court (s.d.). C. C. C. = Constitutio criminalis Caroli (s. ... ... Melchior, Balthasar (s. Drei Könige ). C. M. G. = Companion of the ...
I , der neunte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher seit den ... ... ae und oe ein bloßes Zeichen eines gedehnten i, a und o. Man schreibt im Französ. Caen, im Holländ ... ... und gehet in den Zwischenlaut Jod über; Jahr, jeder, jetzt, nicht I-ahr, ider, itzt, ...
M (em), m , lat. M , m , der labiale Nasal , ... ... main gauche (franz.), »linke Hand «. M.I.C.E., in England = Member of the ... ... Blaufarbenfässern = Mittelsorte oder Mittelsaflor. M.s.c. = Mandatum sine clausula, ...