Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Pataky-1898 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Lubac, E. [Eisler-1912]

Lubac, E. , Paris. = Von Bergson beeinflußt. SCHRIFTEN: Psychologie rationelle, 1904, u. a.

Lexikoneintrag zu »Lubac, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 433.

Meyer, E. [Pataky-1898]

□Meyer, E., geb. Brenner, Basel. ‒ Mosaik. 8. (63) 1895.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Meyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 530-531.

R., Agnes [Pataky-1898]

R., Agnes, Biographie s. Agnes Schlingmann . ‒ Gedichte. 8. (167) Berlin 1851, Veit & Co. 3.– Weitere Werke s. Agnes Rättig .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes R.. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 161.

Pabst, M. [Pataky-1898]

Pabst, M. Lenore. Nov. 2. Aufl. 8. (176) Hamm i. W. 1892, J. Griebsch. n –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Pabst. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 113.

Jäsche E. [Eisler-1912]

Jäsche E. – Schriften : Das Grundgesetz der Wissenschaft. 1886. – Grundz. e. allgem. Weltansch., 1897. – Werden, Sein u. Erscheinungsweise d. Bewußtseins, 1887.

Lexikoneintrag zu »Jäsche E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 295.

Grimm, E. [Eisler-1912]

Grimm, E. – Schriften : Theorie der Religion, 1908.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Grimm, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 874-875.

Tamms, M. [Pataky-1898]

Tamms, M. Truggold. Novellen. 8. (153) Leipzig 1897, A. Schumanns Verlag. 1.– Ergänzg. zu M. Tamms . Band II.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Tamms. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 541.

Milde, M. [Pataky-1898]

Milde, M. Ins Stammbuch. Gedichte, Sprüche u. Goldkörner f. d. Album. 8. (80) Augsburg 1886, Litterarisches Institut v. Dr. M. Huttler. nn –.70

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Milde. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 48.

Barth, M. [Pataky-1898]

Barth, M., s. Mary Bartholomew . Nachtrag.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Barth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 477.

Wirth, M. [Pataky-1898]

Wirth, M., s. Meta Wellmer .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Wirth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 445.

M'Taggart [Eisler-1912]

M'Taggart s. Taggart .

Lexikoneintrag zu »M'Taggart«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 437.

Blanc, E. [Eisler-1912]

Blanc, E. , geb. 1846 in Tain bei Valence.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Blanc, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.

Langk, E. [Pataky-1898]

Langk, E. Emelina. – Wie's geht. Zwei Nov. 16. (103) Leipzig 1896, Ph. Reclam jr. n –.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Langk. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 477.
M'Sabiten

M'Sabiten [Meyers-1905]

M'Sabiten , s. Mzabiten .

Lexikoneintrag zu »M'Sabiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 205.

W., M. v. [Pataky-1898]

W. , M. v. Gisela. 8. (356) Leipzig 1889, Böhmes Nachfolger. 4.–; geb. 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. v. W.. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 401.

Digby, E. [Eisler-1912]

Digby, E. , gest. 1592.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Digby, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 870.

Niwel, R. [Pataky-1898]

Niwel, R., Biographie s. Rosa v. Groningen .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Niwel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 92.

Biller, E. [Pataky-1898]

Biller, E. Biographie, s. E. Wuttke-Biller . ‒ Aus vier Jahrhunderten ... ... n 3.– ‒ Die Macht d. Goldes. Nach e. wahren Begebenheit mitgeteilt. 8. (114) Gotha 1887, ... ... in Leinw. n 3.– ‒ Ein Mann, ein Wort! Geschichte e. deutschen Ritters aus d ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Biller. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 68-69.

Werner, E. [Pataky-1898]

Werner, E., Biographie s. Elise Buerstenbinder . ‒ ... ... .50 ‒ Gesammelte Rom. u. Nov. In 75 Lfgn. 8. Ebda. 1893, 1895, 1896. ... ... ‒ Dasselbe in der »Romanbibliothek der Gartenlaube.« Ebda. 2.40 ‒ Gewagt u. gewonnen. Erzählgn. u. Nov. 8. (291) Ebda. 1891. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Werner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 424-425.

Corvus, M. [Pataky-1898]

Corvus, M., s. Schramm . ‒ Charakter-Studien. Vier Nov. (Die Mutter. Der rechte Platz. Der Professor. Um e. Kindes willen.) 8. ... ... .–; geb. n 4.– ‒ Schwester Carmen. Aus dem Leben e. Herrnhuter-Kolonie. – Schein u. Sein. – Erzählg. 8. (346) Leipzig 1882, Elischer. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Corvus. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 136.
Artikel 261 - 280