Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 | Heiligenlexikon-1858 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Machtildis, V.

Machtildis, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Machtildis (14. März), eine Nonne des Cistercienser-Ordens, findet sich bei Rosweyd und ist wahrscheinlich die zum 25. Febr. von Henriquez verzeichnete Mathildis . (II. 342).

Lexikoneintrag zu »Machtildis, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Maria, V. (63)

Maria, V. (63) [Heiligenlexikon-1858]

63 V. Maria (9. April), von Tarsus, eine Büßerin zu Aegea in Sicilien, welche Migne besonders aufführt, ist wahrscheinlich dieselbe wie S. Maria 13 . (I. 809).

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (63)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 185.
Elphegetus, V.

Elphegetus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Elphegetus , (25. Sept.), ein Diakon auf der Insel Croyland, der im J. 870 beim Einfalle der Dänen des Glaubens wegen grausam ermordet wurde. Siehe unten S. Theodoricus. ( Lech .)

Lexikoneintrag zu »Elphegetus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 52.
Irmingarda, V.

Irmingarda, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Irmingarda (21. Aug.) steht im Nomenclator bei Bucelin als Reclusa S. Galli mit dem Titel »ehrwürdig«; im Texte findet sie sich aber nicht.

Lexikoneintrag zu »Irmingarda, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 58.
Odescalcus, V.

Odescalcus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Odescalcus (7. Mai), ein durch besondere Frömmigkeit ausgezeichneter Bischof, starb zu Vigevano in Oberitalien, am 7. Mai 1620 im Geruche der Heiligkeit. ( Ng .)

Lexikoneintrag zu »Odescalcus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 601.
Simon, V. (15)

Simon, V. (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 V. Simon (4. Dec.), zugenannt Jempo , ein Japanese, welcher am 4. Dec. 1623 für den Glauben an Jesus Christus des langsamen Feuertodes starb.

Lexikoneintrag zu »Simon, V. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 321.
Simon, V. (16)

Simon, V. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 V. Simon (15. Juli), zugenannt Acosta , ein Martyrer des Jesuitenordens aus der Gesellschaft des sel. Ignatius 9 . S. d.

Lexikoneintrag zu »Simon, V. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 321.
Maria, V. (76)

Maria, V. (76) [Heiligenlexikon-1858]

76 V. Maria (9. Nov.), Jungfrau aus dem Orden des hl. Augustin zu Guipozcoa in Spanien, wird im Elenchus genannt.

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (76)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Johanne v. Arc

Johanne v. Arc [Brockhaus-1809]

Johanne v. Arc , s. das Mädchen von Orleans .

Lexikoneintrag zu »Johanne v. Arc«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 74.
Simon, V. (17)

Simon, V. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 V. Simon (15. Juli), mit dem Zunamen Lopez , ein Martyrer derselben Gesellschaft. S. B. Ignatius 9 .

Lexikoneintrag zu »Simon, V. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 321.
Simon, V. (14)

Simon, V. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 V. Simon (21. Jan.), ein Martyrer, der am 31. Jan. 1665 zu Faifo in Cochinchina mit eilf andern Christen getödtet wurde.

Lexikoneintrag zu »Simon, V. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 321.
Maria, V. (70)

Maria, V. (70) [Heiligenlexikon-1858]

70 V. Maria (10. Sept.), eine andere Martyrin derselben Gesellschaft und an demselben Orte. S. Joannes 787 . ( An .)

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (70)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Ursula, V. (2)

Ursula, V. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 V. Ursula (5. Febr. al . 24. Nov.), ein Beiname des ehrwürdigen Petrus 226 .

Lexikoneintrag zu »Ursula, V. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 624.
Maria, V. (73)

Maria, V. (73) [Heiligenlexikon-1858]

73 V. Maria (7. Nov.), eine Servitin in Genua, wird im Elenchus aufgeführt.

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (73)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Maria, V. (69)

Maria, V. (69) [Heiligenlexikon-1858]

69 V. Maria (10. Sept.), Martyrin zu Nangasaki in Japan im J. 1622. ( An .)

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (69)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Maria, V. (68)

Maria, V. (68) [Heiligenlexikon-1858]

68 V. Maria (17. Aug.), Martyrin zu Omura in Japan im J. 1626. ( An .)

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (68)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Galinardus, V.

Galinardus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Galinardus , (28. Juli), Erzbischof von Lyon. S. V. Alinardus. (VI. 501.)

Lexikoneintrag zu »Galinardus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 343.
à l'exterieure

à l'exterieure [Herder-1854]

à l'exterieure (frz. –teriöhr), dem Aeußern nach, äußerlich.

Lexikoneintrag zu »à l'exterieure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 113.
Abbé de l'Epee

Abbé de l'Epee [Brockhaus-1809]

Abbé de lʼEpee , s. Sicard , Th. V. S. 258 *).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Abbé de l'Epee«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 321.
Reginbaldus, V.

Reginbaldus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Reginbaldus ( Reginpoldus ), Ep . (13. Oct. al . 21. Aug.). Der ehrw. Reginbald stammte aus einem adeligen Geschlechte ... ... zum Bischof von Speyer. (IV. 399 u. Remling Gesch. der Bisch. v. Sp.)

Lexikoneintrag zu »Reginbaldus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 54-55.
Artikel 241 - 260