Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Holl y Springs

Holl y Springs [Meyers-1905]

Holl y Springs , Ort in der Grafschaft Marshall des nordamerikan. Staates Mississippi , mit der Normalschule des Staates und (1900) 2815 Einw.

Lexikoneintrag zu »Holl y Springs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 482.
Geld u. Briefe

Geld u. Briefe [Herder-1854]

Geld u. Briefe u. Briefe , bedeutet auf Curszetteln von Wechseln und Münzsorten, daß zu dem notirten Curs der betreffende Gegenstand zu kaufen und zu verkaufen war.

Lexikoneintrag zu »Geld u. Briefe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 43.
Alfaro y Gamon

Alfaro y Gamon [Pierer-1857]

Alfaro y Gamon , Juan d'A., geb. zu Cordova 1640, spanischer Maler , Schüler von Castillo u. Velasquez, st. 1680.

Lexikoneintrag zu »Alfaro y Gamon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 302.
Auge u. Schlag

Auge u. Schlag [Pierer-1857]

Auge u. Schlag , Länge der Fische vom Auge bis zum Schwanz ( Schlag ), gewöhnliches Fischmaß.

Lexikoneintrag zu »Auge u. Schlag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 14.
Misdemeano(u)r

Misdemeano(u)r [Meyers-1905]

Misdemeano(u)r (engl., spr. -dĭmīner, »übles Betragen«), im engl. Strafrecht soviel wie Vergehen , im Gegensatz zu Felony (s. Felonie ).

Lexikoneintrag zu »Misdemeano(u)r«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 895.
Tellez y Giron

Tellez y Giron [Brockhaus-1911]

Tellez y Girōn (spr. telljēz i chi-), Don Pedro , s. Osuna .

Lexikoneintrag zu »Tellez y Giron«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 817.
Mönch u. Nonne

Mönch u. Nonne [Pierer-1857]

Mönch u. Nonne , senkrecht gespaltener Felsen auf der Südseite der Stadt Eisenach , s.d. 3).

Lexikoneintrag zu »Mönch u. Nonne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 380.
She-shik-mah-o

She-shik-mah-o [Pierer-1857]

She-shik-mah-o , bei den Indianern der Fluß Des Plaines .

Lexikoneintrag zu »She-shik-mah-o«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 939.
Nazair o Leith

Nazair o Leith [Heiligenlexikon-1858]

Nazair o Leith (12. Juli), findet sich bei Kelly im Mart. von Tullaght.

Lexikoneintrag zu »Nazair o Leith«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 516.
Licht u. Recht

Licht u. Recht [Pierer-1857]

Licht u. Recht , s. Urim u. Thummim .

Lexikoneintrag zu »Licht u. Recht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 356.
O. A. M. D. G.

O. A. M. D. G. [Herder-1854]

O. A. M. D. G. = omnia ad majorem Dei gloriam , lat., Alles zur größern Ehre Gottes .

Lexikoneintrag zu »O. A. M. D. G.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Hugin u. Munin

Hugin u. Munin [Pierer-1857]

Hugin u. Munin ( Gedanke u. Erinnerung , nord. Myth.), die Raben Odins .

Lexikoneintrag zu »Hugin u. Munin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 588.
Seil u. Kloben

Seil u. Kloben [Pierer-1857]

Seil u. Kloben , so v.w. Flaschenzug .

Lexikoneintrag zu »Seil u. Kloben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 797.
Nonne u. Mönch

Nonne u. Mönch [Pierer-1857]

Nonne u. Mönch , Felsen bei Eisenach , s.d.

Lexikoneintrag zu »Nonne u. Mönch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 22.
O'Donovan Rossa

O'Donovan Rossa [Meyers-1905]

O'Donovan Rossa , Jeremiah , irischer Agitator , ... ... geheimen Papiere des Bundes in die Hände der Regierung ; O. wurde abermals verhaftet und zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt. Seine ... ... 1869 von dem Unterhaus für nichtig erklärt, O. aber 1870 in Freiheit gesetzt. Er wanderte nun ...

Lexikoneintrag zu »O'Donovan Rossa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 908.
Benlliure y Gil

Benlliure y Gil [Meyers-1905]

Benlliure y Gil (spr. -i chil), José , span. Maler , geb. 1855 in Valencia als der Sohn eines Malers , von dem er den ersten Unterricht erhielt, kam im 14. Jahr nach Madrid , wo er sich bei ...

Lexikoneintrag zu »Benlliure y Gil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 636.
Palafox y Melzi

Palafox y Melzi [Pierer-1857]

Palafox y Melzi , Don Joseph von P. (spr. ... ... Valençay (11. Dec. 1813) seine Freiheit wieder u. von Ferdinand VII. den Auftrag, ... ... Ausschusses der Granden zu Madrid u. Generalcapitän der Garden u. st. 1847 in Paris . ...

Lexikoneintrag zu »Palafox y Melzi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 564.
Palafox y Melci

Palafox y Melci [Meyers-1905]

Palafox y Melci (spr. -fōs i meldsi), José de P., Herzog von Saragossa , geb. 28. Okt. 1775 in Saragossa , gest. 15. Febr. 1847, diente in der spanischen Garde , zuletzt mit dem Rang ...

Lexikoneintrag zu »Palafox y Melci«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 313.
O'Dwyer, Joseph

O'Dwyer, Joseph [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph O'Dwyer , Joseph , in ... ... passieren kann. Nach dreijährigen Versuchen modifizierte O. sein Verfahren nach der von Bouchut in Paris angegebenen Methode mit besserem Erfolge. Die verschiedenen Publikationen sind zuerst in amerikan. Journ. erfolgt. O. starb 7. Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Joseph O'Dwyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1220-1221.
Wolff, O. L. B.

Wolff, O. L. B. [DamenConvLex-1834]

Wolff, O. L. B. , O. L. B., Professor der neuern Literatur an der Universität zu Jena , der erste deutsche Improvisator, der es wagen durfte, Italien das Vorrecht dieser Kunst streitig zu machen. Eine ungemeine Kenntniß ...

Lexikoneintrag zu »Wolff, O. L. B.«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 459.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon