Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Pataky-1898 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
J'y pense

J'y pense [Brockhaus-1911]

J'y pense (frz., spr. schi pangs), Ich denke daran, Losungswort bei einer Art Vielliebchen; auch substantivisch s.v.w. Vielliebchen.

Lexikoneintrag zu »J'y pense«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 912.
J'y pense

J'y pense [Meyers-1905]

J'y pense (franz., spr. schi pāngß', »ich denke dran«), ein Vielliebchenspiel und sein Losungswort; vgl. Vielliebchen.

Lexikoneintrag zu »J'y pense«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 402.
O. Hertw.

O. Hertw. [Meyers-1905]

O. Hertw . , bei Tiernamen Abkürzung für Oskar Hertwig (s. d. 2).

Lexikoneintrag zu »O. Hertw.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 923.

Braun, C. [Pataky-1898]

Braun, C., Biographie s. Pauline Herrkorn .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Braun. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 96.

Klemm, O. [Eisler-1912]

Klemm, O. – Schriften : Gesch. der Psychol., 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Klemm, O.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 878.
O-Palánka

O-Palánka [Meyers-1905]

O-Palánka (spr. ō-pálānka), Markt , s. Palánka .

Lexikoneintrag zu »O-Palánka«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 69.
O-Kanizsa

O-Kanizsa [Meyers-1905]

O-Kanizsa (spr. ō-kanischa), Markt , s. Kanizsa 2).

Lexikoneintrag zu »O-Kanizsa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 12.
N'Tsaueni

N'Tsaueni [Meyers-1905]

N'Tsaueni , Ort auf Groß-Comoro (s. Komoren ) mit (1900) 828 Einw.

Lexikoneintrag zu »N'Tsaueni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 829.
t.s.v.pl.

t.s.v.pl. [Brockhaus-1911]

t.s.v.pl. = tournez s'il vous plaît (frz.), wenden Sie gefälligst um (am Seitenschluß).

Lexikoneintrag zu »t.s.v.pl.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 873.

Nowis, C. [Pataky-1898]

Nowis, C., s. Auguste Kühn .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Nowis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 96.
N-Strahlen

N-Strahlen [Meyers-1905]

N-Strahlen ( Nancy - Strahlen , Blondlot- Strahlen ... ... Richtung der Hauptachse N-S., in der dazu senkrechten Richtung N 1 - Strahlen mit ... ... zu sehen glaubten, jedenfalls wird die tatsächliche Existenz der N-S. von den meisten Chemikern nicht anerkannt. ...

Lexikoneintrag zu »N-Strahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 829.
A-b-c-buch

A-b-c-buch [Pierer-1857]

A-b-c-buch , Buch für Anfänger , die ... ... als Symbol der Wach - u. Aufmerksamkeit ; vgl. Ballhorn . Daran wurden um den ... ... in der Verbesserung des A-s machte Weiße (Lpz. 1772 u. ö.), Campe , Funke , Natorp , Stephani , ...

Lexikoneintrag zu »A-b-c-buch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 18.
O'Flanagan

O'Flanagan [Meyers-1905]

O'Flanagan (spr. ofläanägän), James Roderick . ... ... Bryan O' Regan « (1866); » Bar life of O'Connell « (1866), » The lives of the Lord ... ... Irish bar, anecdotes and mots « (1878) u.a.

Lexikoneintrag zu »O'Flanagan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 921.

Winter, C. [Pataky-1898]

Winter, C., s. Marie Rickmeyer . ‒ Auf ... ... . (32) Konstanz 1897, C. Hirsch. –.15 ‒ Glückskinder. 8. (111) Hamburg 1894, ... ... ., F. Trümpler. –.15 ‒ Wilhelms goldene Schuhe. Erzählg. für jung u. alt. 8. (86 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Winter. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 443.

Wenzig, C. [Eisler-1912]

Wenzig, C. , Prof. in Breslau. = Von Wundt u. a, beeinflußter Vertreter des Voluntarismus. Die Philosophie ist »empirische Analyse unseres Bewußtseinsinhalts ... ... des Ichs besteht im Willen. Schriften : Die Weltanschauungen der Gegenwart, 1907, u. a.

Lexikoneintrag zu »Wenzig, C.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 812-813.

Wöhler, C. [Pataky-1898]

Wöhler, C., Biographie s. Cordula Schmid . ‒ Der Weg nach Golgatha. Betrachtgn., Gebete u. Lieder. 3. Aufl. 12. (364) Regensburg 1896, Nationale Verlagsanstalt. 2.70; geb. 3.50 Werke s. auch Cordula Peregrina .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Wöhler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 448.
O-Bessenyö

O-Bessenyö [Meyers-1905]

O-Bessenyö (spr. ō bésche-njö Alt-B ), Großgemeinde im ungar. Komitat Torontál , an der Aranka und der Bahnlinie Valkány -Varjas, mit (1901) 5921 meist bulgarischen (römisch-kath.) Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »O-Bessenyö«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 875.
T(h)ai-nan

T(h)ai-nan [Brockhaus-1911]

T(h)ai-nan , früher T(h)ai-wan-fu , Stadt auf der Insel Formosa , 44.000 E., befestigter Hafen ( Reede ).

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-nan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
C tagliato

C tagliato [Pierer-1857]

C tagliato (ital. Musik ), das durchschnittene C ( ), Zeichen des Allabreve- Taktes .

Lexikoneintrag zu »C tagliato«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 562.
T(h)ai-wan

T(h)ai-wan [Brockhaus-1911]

T(h)ai-wan , chines. Name für Formosa (s.d.).

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-wan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
Artikel 301 - 320