Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Pataky-1898 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Roséri, M. [Pataky-1898]

Roséri, M. Erinnerungen einer Künstlerin. Ein Buch über die Tanzkunst. 8. (172) Hannover ... ... n 2.– ‒ Katechismus der Tanzkunst. 8. (225) Leipzig 1896, M. Hesse. n 2.–; geb. bar n 2.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Roséri. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 202.
G. B. & I.

G. B. & I. [Brockhaus-1911]

G. B. & I . , in England = Great Britain and Ireland, Großbritannien und Irland .

Lexikoneintrag zu »G. B. & I.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 650.

Angely, M. [Pataky-1898]

Angely, M. (Angelika v. Marquardt.) Die Königswaldes. Rom. 1882. ‒ Gedichte. 16. (172) Münster 1875, Russell. n 2.– Biographie s. Angelika Marquardt

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Angely. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 14.

Blakey, R. [Eisler-1912]

Blakey, R. – Schriften : History of the Philosophy of Mind, 1848. – History of Moral Science, 2 ed. 1836.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Blakey, R.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.
Koh-i-Baba

Koh-i-Baba [Meyers-1905]

Koh-i-Baba , Gebirge , s. Kuh-i-Baba .

Lexikoneintrag zu »Koh-i-Baba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 228.

Ottmer, F. [Pataky-1898]

Ottmer, F., s. Ottilie Franzos . ‒ Das Adoptivkind u. andere Novellen. 8. (277) Berlin 1896, Concordia, Deutsche Verlagsanstalt. n 4.–; geb. n 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Ottmer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 109.
Mir-i-Liwâ

Mir-i-Liwâ [Meyers-1905]

Mir-i-Liwâ , s. Liwâ .

Lexikoneintrag zu »Mir-i-Liwâ«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 892.

Becher, F. [Pataky-1898]

Becher, F. Praktischer Unterricht im Waschen u. Plätten, 8. (28) Minden 1886, Bruns. –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Becher. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Reinow, M. [Pataky-1898]

Reinow, M. (?) Idealisten. Rom. 8. (438) Berlin 1881, Vahlen. n 6. ‒ Novellen. 2. Ausg. 8. (267) Ebda. 1876. n 3.– ‒ Dasselbe. Neue Folge. 8. (324) Ebda. n 5.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Reinow. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 181.

Speyer, R. [Pataky-1898]

Speyer, R., Berlin W., Tauenzienstrasse 11, übersetzt aus dem Englischen, Französischen und Spanischen.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Speyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 315.
Q.F.F.F.S.

Q.F.F.F.S. [Brockhaus-1911]

Q.F.F.F.S . = Quod felix, faustum, fortunātum sit (lat.), was glücklich von statten gehen möge.

Lexikoneintrag zu »Q.F.F.F.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 475.

Höbing, M. [Pataky-1898]

Höbing, M., Heinerike. Maria, die kleine Seidenzüchterin. Erzählg. f. Knaben u. Mädchen. 16. (66) Reutlingen 1850, Fleischhauer & Spohn. kart. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Höbing. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 362.
Q.B.F.F.S.

Q.B.F.F.S. [Brockhaus-1911]

Q.B.F.F.S . = Quod bonum, felix faustumque sit (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Q.B.F.F.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 475.
AA. LL. M.

AA. LL. M. [Pierer-1857]

AA. LL. M. , Abbrev. für Artium liberalium magister , d. h. der freien Künste Meister .

Lexikoneintrag zu »AA. LL. M.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 7.
M'Gladbach

M'Gladbach [Brockhaus-1911]

M'Gladbach , Abkürzung für München-Gladbach (s. Gladbach ).

Lexikoneintrag zu »M'Gladbach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 180.
Theodor I.

Theodor I. [Brockhaus-1911]

Theodor I . , König von Korsika , s. Neuhof .

Lexikoneintrag zu »Theodor I.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 828.
Augustin I

Augustin I [Meyers-1905]

Augustin I ., Kaiser von Mexiko , s. Iturbide .

Lexikoneintrag zu »Augustin I«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 123.

Jacobi, M. [Pataky-1898]

Jacobi, M. Biographie u. Werke s. Minna von Jacobi .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Jacobi. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 393.
M'Gladbach

M'Gladbach [Meyers-1905]

M'Gladbach , Stadt, s. Gladbach 1).

Lexikoneintrag zu »M'Gladbach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 755.

Grelle, F. [Pataky-1898]

Grelle, F. (?) Die Frau Pfarrerin. Rom. 8. (176) Gera-Untermhaus, Fr. Eugen Köhler in Komm. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Grelle. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 513.
Artikel 361 - 380