I.N.R.I . , die Anfangsbuchstaben von Jesus Nazarēnus Rex Judaeōrum (lat.), d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , der angeblichen Überschrift, die Pontius Pilatus auf das Kreuz Jesu setzen ließ.
F. R. G. S . , in England Abkürzung für Fellow of the Royal Geographical Society, Mitglied der Königl. Geographischen Gesellschaft .
R.I. , Abkürzung für rex imperator (lat.), Kaiser und König; für Rhode Island in Nordamerika .
N.E. = engl. North East , franz. Nord Est, Nordost.
i.e. = id est (lat.), das ist, das heißt.
e. g. = exempli gratĭa (lat.), zum Beispiel .
E. G. , Abkürzung für Eingetragene Genossenschaft .
i. f. = ipse fecit (lat.), d.h. er selbst hat es gemacht.
E. g. = exempli gratia , lat., zum Beispiel.
R.I.P . auf Leichensteinen = Requiëscat in pace (lat.), er (sie) ruhe in Frieden .
S.R.I . = Sanctum Romanum Imperium (lat.), das Heilige Römische Reich.
I.C.N . = In Christi nomĭne (lat.), d.h. in Christi Namen.
R.I.S.A . = Romāni imperĭi semper Augustus (lat.), alle Zeit Mehrer des Röm. Reichs, Titel der röm.-deutschen Kaiser .
N. v. E . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Nees von Esenbeck (s. d.).
I. N. D . , Abkürzung für in nomĭne Dei oder Domĭni (lat.), im Namen Gottes oder des Herrn.
H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .
I. N. J . = in nomĭne Jesu (lat.), im Namen Jesu.
R. I. P. (d.h. requiescat in pace; lat.), er (sie) ruhe in Frieden !
N. ab E . , s. N . ( Abkürzungen ).
I. N. D. = in nomine Dei , lat., im Namen Gottes .