Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Herder-1854 | Pataky-1898 | Pagel-1901 | Eisler-1912 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Philosoph | Buchhändler 
Seil u. Kloben

Seil u. Kloben [Pierer-1857]

Seil u. Kloben , so v.w. Flaschenzug .

Lexikoneintrag zu »Seil u. Kloben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 797.

Schmidt, F. J. [Eisler-1912]

Schmidt, F. J. – Schriften : D. philos. Sinn, 1912.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Schmidt, F. J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 887.

Nauheim, J. M. [Pataky-1898]

Nauheim, J. M. Katharina. E. Erzählg. aus Schwaben. 8. (153) Augsburg 1882, Preyss. n 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. M. Nauheim. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 81.
Nonne u. Mönch

Nonne u. Mönch [Pierer-1857]

Nonne u. Mönch , Felsen bei Eisenach , s.d.

Lexikoneintrag zu »Nonne u. Mönch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 22.

Cattell, J. M. [Eisler-1912]

Cattell, J. M. , geb. 1860 in Easton.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Cattell, J. M.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 868.

Knörin, R. Ch. [Pataky-1898]

Knörin, R. Ch., geb. Dertinger, geboren zu Stuttgart 1745.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Ch. Knörin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 439.
Bergmann, J. F.

Bergmann, J. F. [Schmidt-1902]

Bergmann, J. F . Den Stamm des ausgedehnten Verlagsgeschäftes ... ... Bedürfnis nach Erleichterung seiner Berufspflichten, daher er an J. F. Bergmann , dessen Vormund er gewesen und dessen ganze Erziehung ... ... technischen und naturwissenschaftlichen Werke. Dieser Teil wird auch heute noch durch die Firma J. F. Bergmann unter ...

Lexikoneintrag zu »Bergmann, J. F.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 50-52.
Sims, J. Marion

Sims, J. Marion [Pagel-1901]

Sims, J. Marion Sims , J. Marion , weltberühmter Gynäkolog in New York, geb. 25. Jan. 1813 in Lancaster District, S. C., studierte seit 1832 am Charleston und Jefferson Med. Coll. in Philadelphia, wo er ...

Lexikoneintrag zu »J. Marion Sims«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1603-1604.
Urim u. Thummim

Urim u. Thummim [Herder-1854]

... Steine vermutheten. Angethan mit seinem Schulterkleid (Ephod) u. dem U. u. T. im Brustschild trat der Hohepriester vor ... ... Zeit des 2. Tempels Jehova noch durch das U. u. T. befragt wurde, ist unsicher, zumal die ...

Lexikoneintrag zu »Urim u. Thummim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 568.

Georgens, J. D. [Pataky-1898]

... ) n 7.50 3. Das Erzählen u. Bildbetrachten. (46) u. 5.– 4. Der Aufenthalt der Kinder in Garten, Feld u. Wald. Die Tages-, Jahres- u. Festzeit. Kinder-Asyl u. Kindergarten. Erziehungstagebuch d. Mutter. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. D. Georgens. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250-251.

Nebinger, J. H. [Pataky-1898]

Nebinger, J. H. Der Ring. Geschichte für junge Mädchen. 8. (136) Basel 1889, Spittler. n 1.–; geb. 1.80 ‒ ... ... nicht Freude sein. Ebda. 1888. n –.10 Weitere Werke s. auch J. Haardt .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. H. Nebinger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 83.

Vold, J. Mourly [Eisler-1912]

Vold, J. Mourly , Prof. in Christiania. = Kritisch- ... ... A. Krauses Darstellung der Kantischen Raumtheorie u. d. Kantischen Lehre von den Gegenständen, 1885. – Kants ... ... der Sinnesorgane, 1896. – Über Halluzinationen, Zeitschr. f. Psychiatrie, 1900, u. Schriften in norwegischer Sprache. – Über ...

Lexikoneintrag zu »Vold, J. Mourly«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 792.

Bierling, E. R. [Eisler-1912]

Bierling, E. R. , geb. 1811. == Recht ist »alles, was Menschen, die in irgendwelcher Gemeinschaft leben, als Norm und Regel dieses Zusammenlebens wechselseitig anerkennen«. SCHRIFTEN: Juristische Prinzipienlehre, 1895 f. – Zur Krit. d. jur. Grundbegr., 1877 ff ...

Lexikoneintrag zu »Bierling, E. R.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 64.

Blankenburg, R. [Pataky-1898]

Blankenburg, R., Biographie u. weitere Werke s. Rosa Zarnack . Band II. ‒ Aus Wassersfluten. Erzählg. 8. (61) Stavenhagen 1892, Beholtz. geb. 1.– ‒ Das Erbe. Erzählg. 2. Aufl. 8. (160) Ebda. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Blankenburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 485.
Bausch u. Bogen

Bausch u. Bogen [Pierer-1857]

Bausch u. Bogen (ital. Staglio ), im Ganzen gerechnet; daher in B. u. B. verkaufen ( Bauschkauf , Kauf en bloc ), im Ganzen verkaufen.

Lexikoneintrag zu »Bausch u. Bogen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 439.

Uexküll, J. von [Eisler-1912]

Uexküll, J. von , Biolog. = Nach Uexk. hat jede Organismenart ihre eigene Umwelt, als Korrelat zur Innenwelt. Schriften : Umwelt und Innenwelt der Tiere, 1909, u.a.

Lexikoneintrag zu »Uexküll, J. von«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 774.

Keyserlingk, J. [Pataky-1898]

Keyserlingk, J., Biographie s. Irmgard Kern . ‒ Tangenten. Nov. 8. (171) Dresden 1896, E. Pierson. n 2.50; geb. n 3.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Keyserlingk. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 425.

Leighton, J. A. [Eisler-1912]

Leighton, J. A. , amerikanischer Philosoph. = Idealistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: Fichtes Conception of God, Philos. Review V, 1896. – Typical Modern Conceptions of God, 1901, u. a.

Lexikoneintrag zu »Leighton, J. A.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 403.

Borelius, J. J. [Eisler-1912]

Borelius, J. J. , geb. 1823. Schwedischer Philosoph. = Hegelianer, aber mit Modifikationen. ... ... Monatshefte, 1881. – Blicke auf d. gegenwärt. Standp. d. Philos., 1886, u. schwedische Schriften (1849, 1863, 1857).

Lexikoneintrag zu »Borelius, J. J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 72.

Muirhead, J. H. [Eisler-1912]

Muirhead, J. H. = Idealistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: The Elements of Ethics, 1892; 2. ed. 1894. – Abhandlungen im »Mind« 1896, 1897, u. a.

Lexikoneintrag zu »Muirhead, J. H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 482.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon