R.M.C . = Reverendi Ministerii Candidatus (s. Reverendus ).
C. R. M . oder cand. rev. min., Abkürzung für Candidātus reverendi ministerĭi (lat., d.i. Kandidat des ehrwürdigen [ Kirchen -] Dienstes ), Predigtamtskandidat.
c/o , Abkürzung für care of (engl.), per Adresse .
M.C. , in Amerika Abkürzung für Member of Congress (engl., d.h. Kongreßmitglied).
L.C. , Abkürzung für Landsmannschaften - Konvent , s. Landsmannschaften .
l.m. (Mus.) = laeva manu (lat.), mit der linken Hand (zu spielen).
m.c. , Abkürzung für mio conto (ital., d.h. mein Konto ).
ö.L. , Abkürzung für östl. Länge .
l.c. = loco citāto (lat.), am angeführten Ort.
R.O. , Abkürzung für rendre ouvert (frz.), offen zu bestellen.
A T R , Zeichen der von Julius Crispus in Augusta Trevirorum ( Trier ) geprägten Münzen .
e. c. , Abkürzung für exempli causa (lat.), zum Beispiel , und ex commissiōne (lat.), im Auftrag.
e. o. = ex officĭo (lat.), von Amts wegen, amtlich.
E. m. = ejusdem mensis (lat.), desselben Monats .
L. m. , laeva manu , lat., mit der linken Hand .
E. m. = ejusdem mensis , desselben Monats .
c. l. = citato loco (s.d.).
E. o. , ex officio , lat., von Amtswegen.
B.C.L . = Bachelor of Civil Law, der unterste Grad der jurist. Fakultät in England .
R.M.S . , in England Abkürzung für Royal Mail Steamer (königl. Postdampfer).