Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aye-Aye

Aye-Aye [Brockhaus-1911]

Aye-Aye , s. Fingertier nebst Textfigur.

Lexikoneintrag zu »Aye-Aye«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 133.
Aye-Aye

Aye-Aye [Meyers-1905]

Aye-Aye , s. Fingertier .

Lexikoneintrag zu »Aye-Aye«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 208.
Aye-Aye

Aye-Aye [Pierer-1857]

Aye-Aye , Nagethier, s.u. Fingerthier .

Lexikoneintrag zu »Aye-Aye«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 107.
Eutin

Eutin [Brockhaus-1911]

Eutin , Hauptstadt des oldenb. Fürstent. Lübeck , zwischen Großem und Kleinem Eutiner See , (1900) 5204 E., Amtsgericht, großherzogl. Schloß , Gymnasium ... ... Mädchenschule; Ofen -, Maschinenfabriken. Landgem. E., 2502 E. – Vgl. Aye (1891-92).

Lexikoneintrag zu »Eutin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 544.
Fingertier

Fingertier [Brockhaus-1911]

582. Fingertier. Fingertier , Aye-Aye (Chirŏmys madagascarĭensis Desm . [Abb. 582]), Art der Halbaffen , mit langem buschigem Schwanz und verlängerten Fingern mit krallenartigen Nägeln ; ein langsames, nächtliches Tier .

Lexikoneintrag zu »Fingertier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 580.
Fingertiere

Fingertiere [Meyers-1905]

... einzigen Gattung Chiromys Cuv . und der Art Aye-Aye ( Ch. madagascariensis Desm . s. Tafel ... ... starken Schnurren über den Augen und am Mundwinkel schwarz. Der Aye-Aye bewohnt die Bambuswaldungen Madagaskars , ist ein vollendetes ...

Lexikoneintrag zu »Fingertiere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 577.
Fingerthier

Fingerthier [Pierer-1857]

Fingerthier ( Aye-Aye , Cheiromys Cuv ., Psilodactylus ), Gattung der eichhornartigen Nagethiere , doch dadurch von den übrigen unterschieden, daß der Daumen an den Hinterfüßen den übrigen entgegengesetzt ist, die Hinterfüße also eigentlich Hände sind; ...

Lexikoneintrag zu »Fingerthier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 283.
Guizot

Guizot [Pierer-1857]

Guizot (spr. Gifoh), 1 ) François Pierre ... ... jeune précepteur; Armand , ou le petit garçon indépendant; M. de chevallier Aye! aye ! aye! Le Rêve; Le pauvre José ; Le curé de Chavignat; Histoire ...

Lexikoneintrag zu »Guizot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 771-773.
Eichhorn [1]

Eichhorn [1] [Pierer-1857]

Eichhorn ( Sciurus ), Gattung der Nagesäugethiere aus der Familie ... ... ( Spermophilus ), letztere auch Ziesel genannt, Fingerthier od. Handmaus ( Aye-Aye , Cheiromis ), bilden jetzt besondere Gattungen (s.d. a.).

Lexikoneintrag zu »Eichhorn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 523-524.
Mussända

Mussända [Pierer-1857]

Mussända ( M . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... den Nerven kurz flaumhaarigen Blätter . Beide liefern den Cortex Bela -Aye , eine dicke, gelbliche, aufgerollter China ähnliche Rinde , von erfrischend ...

Lexikoneintrag zu »Mussända«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 589.
Madagaskar

Madagaskar [Meyers-1905]

Madagaskar (hierzu Karte »Madagaskar« ), Nosin Dambo (» ... ... der Halbaffen (die Mehrzahl auf M. beschränkt), besonders das merkwürdige Aye-Aye . Charaktertiere sind ferner die Frettkatze ( Cryptoprocta ferox ) und eigentümliche Gattungen ...

Lexikoneintrag zu »Madagaskar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 29-33.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11