Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Lueger-1904 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bande [3]

Bande [3] [Meyers-1905]

Bande (Nebenform von » Bude «, mit »bauen« verwandt), in den Sudeten ein einzelnes im Hochgebirge gelegenes Haus . Besonders im Iser - und Riesengebirge unterscheidet man Winter - und Sommerbauden . Die erstern sind das ganze Jahr ...

Lexikoneintrag zu »Bande [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 455.
Bande [2]

Bande [2] [Meyers-1905]

Bande (franz. Association de malfaiteurs , ital. Associazione di malfattori ), Vereinigung mehrerer Personen zur Begehung einer noch ungewissen Anzahl von Straftaten einer gewissen Art. Während in Frankreich und Italien die Vereinigung zu einer B. ( Komplott ) überhaupt ...

Lexikoneintrag zu »Bande [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 324.
Bande [2]

Bande [2] [Pierer-1857]

Bande (v. fr. Bande , spr. Bangd), 1 ) eine Anzahl Personen ... ... die zu einem gemeinschaftlichen Zwecke sich vereinigt haben, z.B. Bande noire , s.d.; 2 ) eine Anzahl Arbeiter , ...

Lexikoneintrag zu »Bande [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 267.
Bande [3]

Bande [3] [Pierer-1857]

Bande (v. fr. Bande , spr. Bangd 1 ) Seite, Rand ; 2 ) der erhabene Rand des Billards (s.d.); 3 ) die Seite des Schiffes ; so: ein Schiff auf die B ...

Lexikoneintrag zu »Bande [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 267.
Bande

Bande [Lueger-1904]

Bande , im Schiffbau großes Krummholz zur Vereinigung der Innenhölzer und Planken ; in der Weberei langer Streif in gewirkten, besonders seidenen und halbseidenen Zeugen ; in der Architektur bei manchen Säulenordnungen glatter Teil des Architravs .

Lexikoneintrag zu »Bande«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 542.
Bande [1]

Bande [1] [Pierer-1857]

Bande ( Mehrzahl von Band in der Bedeutung von Fessel ), Stricke , womit Delinquenten auf die Folter gespannt wurden, s.u. Tortur .

Lexikoneintrag zu »Bande [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 267.
Bande [1]

Bande [1] [Meyers-1905]

Bande (franz.), Rand, Einfassung, insbes. beim Billard (s. d.) und bei der Reitbahn (s. d.); in der Tuchweberei soviel wie Salband .

Lexikoneintrag zu »Bande [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 324.
Bande, die

Bande, die [Adelung-1793]

Die Bande , plur. die -n, 1. Die ... ... Stühlen der Seidenweber, wodurch diese Banden gebildet werden. Eine Bande Tapeten, ein Stück Zeug oder Papier, von der Höhe des ... ... gebrauchen. Anm. Es ist in allen Bedeutungen zunächst aus dem Franz. Bande entlehnet, obgleich dieses ...

Wörterbucheintrag zu »Bande, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 711.
Sous-bande

Sous-bande [Meyers-1905]

Sous-bande (franz., spr. ßu-bāngd'), s. Kreuzband .

Lexikoneintrag zu »Sous-bande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 627.
Bande noire

Bande noire [Pierer-1857]

Bande noire (fr., spr. Bangd noahr, d.i. Schwarze Rotte ), in Frankreich in der ersten Revolution die Gesellschaften , welche die zu Staatseigenthum erklärten Klöster , Besitzungen der Emigrirten, Schlösser u. dgl. kauften, um sie ...

Lexikoneintrag zu »Bande noire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 268.
Plate-Bande

Plate-Bande [Pierer-1857]

Plate-Bande (fr., spr. Plahtbangd), 1 ) die den Architrav in mehre Abtheilungen theilenden Streifen ; 2 ) Thier - od. Fensterfutter ; 3 ) eiserne Schienen , zur Unterstützung gewölbter Fensterstürze.

Lexikoneintrag zu »Plate-Bande«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 187.
Schwarze Bande

Schwarze Bande [Pierer-1857]

Schwarze Bande , 1 ) (fr. Bande noire ), ein von einem schwarzen Streifen in seinen Fahnen genannter ... ... bei Pavia fast durchgängig aufgerieben wurde; 2 ) so v.w. Bande noire .

Lexikoneintrag zu »Schwarze Bande«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarze Bande

Schwarze Bande [Meyers-1905]

Schwarze Bande , Bezeichnung für eine Vereinigung von vermögenslosen Personen, die von auswärts Waren in größerer Menge beziehen, sich gegenseitig als Referenz aufgeben und dann natürlich auf Anfrage die beste Auskunft erteilen.

Lexikoneintrag zu »Schwarze Bande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 120.

Anhang der Bände 1 bis 5 [Heiligenlexikon-1858]

Anhang

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Anhang der Bände 1 bis 5. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... : Die hhl. Hesychius 14 u. 15 sind im 3. Bande S. 72 unter dem Namen Isichius behandelt. Seite 703: ... ... ( verbo ) ausgerottet, und einen Drachen getödtet habe. Zum dritten Bande. I (Vocal). Seite 2: ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Anhang der Bände 1 bis 5/2. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/2. Band [Heiligenlexikon-1858]

... Anhang. Zusätze und Verbesserungen zu diesem zweiten Bande. Seite 4, Spalte a ist zu S. Eberhardus ... ... NB . Bei den Neo-Bollandisten , welche in ihrem neuesten Bande am 21. Oct. (IX. 73–303) die hl. Ursula ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 2. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 821-829.

Anhang der Bände 1 bis 5/4. Band [Heiligenlexikon-1858]

... S. Martinus (im Anhange zu diesem Bande). Poncellus (8. Mai), ein Trinitarier-Martyrer in England. S. Martinus im Anhang zu diesem Bande. Pontianus , et Soc. M. M ... ... , dem bereits in Angriff genommenen fünften und letzten Bande des Werkes beigegeben werden.) Fußnoten ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 4. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875.
Anhang der Bände 1 bis 5/1. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/1. Band [Heiligenlexikon-1858]

Anhang. Zusätze und Verbesserungen zu diesem ersten Bande. Seite 1, Spalte a ist vor Aaron 1 noch Folgendes zu setzen: B. Aalez , (23. Mai), eine Klosterfrau, starb gegen das Jahr 800 und wird in England verehrt ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 1. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 819-825.
Anhang der Bände 1 bis 5/3. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/3. Band [Heiligenlexikon-1858]

Anhang. Zusätze und Verbesserungen zu diesem dritten Bande. S. 1 ist vor S. Icardus zu setzen: Ibzan (1. Sept.), Richter in Israel. S. Abesan. (I. 6). 15 Ida (21. Oct.), ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 3. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 972-976.
Tyr

Tyr [Pierer-1857]

Tyr , 1) in der nordischen Mythologie einer der ... ... angerufen. Als die Asen den Wolf Fenrir überredeten sich mit dem Bande Gleipner binden zu lassen, steckte T. zum Unterpfande , daß die ...

Lexikoneintrag zu »Tyr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 93.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon