Suchergebnisse (318 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Williamsburg

Williamsburg [Pierer-1857]

Williamsburg (spr. Uilliämmsburg), 1 ) District im Staate ... ... vom Lynch's Creek u. Great Pedee River begrenzt, vom Black River durchflossen; sandig mit großen Nadelholzwaldungen; Producte : Baumwolle , Reis ...

Lexikoneintrag zu »Williamsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 235.
Independence

Independence [Pierer-1857]

Independence (spr. Independ'ns), 1 ) Grafschaft ... ... Staate Arkansas ( Nordamerika ), 46 QM.; Flüsse: White u. Black Rivers ; große Nadelholzwaldungen; Producte : Mais , Weizen , ... ... der Grafschaft Hamilton u. fällt in der Grafschaft Lewis in den Black River .

Lexikoneintrag zu »Independence«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 845.
Mendip Hills

Mendip Hills [Meyers-1905]

Mendip Hills , eine 40 km lange Hügelkette im nördlichen Teil der engl. Grafschaft Somerset , steigt im Black Down bis zu 325 m an und besteht großenteils aus Heideland . Blei - und Galmeigruben werden hier seit undenklichen Zeiten ...

Lexikoneintrag zu »Mendip Hills«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 595.

Sewell, Anna [Pataky-1898]

Sewell, Anna. »Rabe«. Die Lebensgeschichte e. Pferdes, von ihm selbst erzählt. Nach »Black Beauty«, Autobiography of a Horse. 2. Aufl. 8. (144) Stuttgart 1896. Hobbing & Bächle. –.80; kart. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Sewell. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 300.
Laramie-Peak

Laramie-Peak [Pierer-1857]

Laramie-Peak , 8000 Fuß hohe Bergspitze, s.u. Black Hills .

Lexikoneintrag zu »Laramie-Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 128.
Mount Mitchel

Mount Mitchel [Pierer-1857]

Mount Mitchel (früher Black Mountain ), Gebirgszug zwischen den Grafschaften Yancey u. Mc Dowell im Staate Nord Carolina ( Nordamerika ), hat zwei Gipfel : Mount Mitchel (6470 Fuß hoch, der höchste Berg der Vereinigten Staaten östlich ...

Lexikoneintrag zu »Mount Mitchel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 491.
Current-River

Current-River [Pierer-1857]

Current-River (spr. Kurrent-Riwwer), Fluß in den Vereinigten ... ... den Staat Arkansas u. fällt dort in der Grafschaft Randolph in den Black-River ; Lauflänge 60 Meilen ; sehr fischreich.

Lexikoneintrag zu »Current-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 591.
Trenton Falls

Trenton Falls [Pierer-1857]

Trenton Falls , Postort in der Grafschaft Oneida des Staates New York ( Nordamerika ), am West Canada Creek u. der Utica - Black River Eisenbahn ; malerischer Wasserfall des Canada Creek, an 100 ...

Lexikoneintrag zu »Trenton Falls«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 789.
Mönchsschrift

Mönchsschrift [Brockhaus-1911]

Mönchsschrift , eine fette got. Schrift , die Handschrift des spätern Mittelalters , aus der röm. Schrift durch die Mönche eckig gestaltet; in Deutschland modernisiert nach der engl. Black letter .

Lexikoneintrag zu »Mönchsschrift«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 204.
Quäkertropfen

Quäkertropfen [Pierer-1857]

Quäkertropfen , so v.w. Black drops .

Lexikoneintrag zu »Quäkertropfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 735.
Schwarze Berge

Schwarze Berge [Pierer-1857]

Schwarze Berge , 1 ) so v.w. Black Hills ; 2 ) im Caplande ( Südafrika ), erheben sich nördlich der Capstadt u. zwar zunächst als Kleine S. B. od. Zwellendammer Berge u. parallel mit diesen als ...

Lexikoneintrag zu »Schwarze Berge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Leighlinbridge

Leighlinbridge [Meyers-1905]

Leighlinbridge (spr. līlinbridsch, auch lécklĭn- gesprochen), verfallenes Städtchen in ... ... Barrow , mit 835 Einw. und den ausgedehnten Ruinen der anglonormannischen Festung Black Rock . Westlich dabei das Dorf Old- Leighlin , ehedem Bischofssitz, ...

Lexikoneintrag zu »Leighlinbridge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 369.
Hergests Rocks

Hergests Rocks [Pierer-1857]

Hergests Rocks ( Black Island , Motuiti ), Felseninsel des Mendanaarchipels od. Marquesasinseln (südöstliches Polynesien ); 130 Fuß über dem Meere emporragend.

Lexikoneintrag zu »Hergests Rocks«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 268.

Diamantschwarz [Lueger-1904]

Diamantschwarz , aus Gambier (Knox County, Ohio) kommender, aus der Erde entströmenden Gasen hergestellter Lampenruß , ähnlich dem Carbon Black . S.a. Anilinschwarz , Bd. 1, S. 206. ...

Lexikoneintrag zu »Diamantschwarz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 737.
Mount Mitchell

Mount Mitchell [Brockhaus-1911]

Mount Mitchell (spr. maunt mitsch-), s.v.w. Black Dome .

Lexikoneintrag zu »Mount Mitchell«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 219.
Sackett's Harbor

Sackett's Harbor [Pierer-1857]

Sackett's Harbor , Postort u. Einfuhrhafen der Township Houndsfield in ... ... Jefferson des Staates New York ( Nordamerika ), an der Südseite der Black River Bai des Ontario Sees ; drei Kirchen , Werfte ...

Lexikoneintrag zu »Sackett's Harbor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 736.
Schwarze Tropfen

Schwarze Tropfen [Meyers-1905]

Schwarze Tropfen , s. Black drops .

Lexikoneintrag zu »Schwarze Tropfen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 124.
Lancastertropfen

Lancastertropfen [Pierer-1857]

Lancastertropfen , so v.w. Black drops .

Lexikoneintrag zu »Lancastertropfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 74.
Kesselspeiserufer

Kesselspeiserufer [Lueger-1904]

Kesselspeiserufer , Apparate zum selbsttätigen Anzeigen des Sinkens des Wasserspiegels in ... ... Schwimmer oder durch den Dampf zur Wirkung kommende Apparate. Hierher gehören der Black sche Warner, die Signalapparate von Krupp, Schwarzkopff u.a. (s ...

Lexikoneintrag zu »Kesselspeiserufer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 446.
Cumberlandgebirge

Cumberlandgebirge [Meyers-1905]

Cumberlandgebirge , mauerartige Kette des Appalachischen Gebirges (s. Appalachen ), im O. von Kentucky und Tennessee , im Big Black Mountain 1170 m hoch, ist aus Schichten der Steinkohlenformation gebildet und ...

Lexikoneintrag zu »Cumberlandgebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 371-372.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon