Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Bums

Bums [Brockhaus-1911]

Bums , s.v.w. Bimsstein .

Lexikoneintrag zu »Bums«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 287.
Bums

Bums [Meyers-1905]

Bums , soviel wie Bimsstein .

Lexikoneintrag zu »Bums«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 598.
Bimsstein

Bimsstein [Brockhaus-1911]

Bimsstein , Bums , schwammige, schaumige, glasartige Abart des Obsidians , entstanden durch das Durchströmen von Gasen oder Dämpfen durch glutflüssige trachytische Laven, dient zum Polieren , als Schleifmittel, zur Herstellung von Bimssteinseife (zum Putzen und Reinigen dienende harte Seife ...

Lexikoneintrag zu »Bimsstein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 208.
Adamkiewicz, Albert

Adamkiewicz, Albert [Pagel-1901]

Adamkiewicz, Albert Adamkiewicz , Albert , geb. ... ... – Dazu noch zahlreiche Artikel über Pepsin, Pepton, Schweiss, Rückenmarkskompression in Eulenburgs Realencyhlopädie, Bums diagnost. Lex. f. prakt. Arzte, Wiener und Berl. Zeitschriften.

Lexikoneintrag zu »Albert Adamkiewicz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 5-7.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4