Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Castrilianus, S.

Castrilianus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Castrilianus , (1. Dec.), Bischof von Mailand, der in betrübter Zeit diese Kirche regierte, und von dem man glaubt, er habe im 2. Jahrh. gelebt. Er ist aber höchst wahrscheinlich identisch mit S. Castricianus. (Mg .)

Lexikoneintrag zu »Castrilianus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 577.
Cormacus, S. (1)

Cormacus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Adelarius , (13. al. 12. Dec.), ein Abt zu Durmagh, von ausgezeichneter Heiligkeit, der den hl. Columba besuchte, wovon Adamnan redet. Er starb i. J. 600. ( El. But. )

Lexikoneintrag zu »Cormacus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 671.
Andreas, S. (32)

Andreas, S. (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 S. Andreas , (25. Dec.), aus dem Orden des hl. Dominicus, lebte zu Syrakus. Im Mart. Rom . für diesen Orden kommter jedoch nicht vor. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Andreas, S. (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 194.
Christianus (26)

Christianus (26) [Heiligenlexikon-1858]

26 Christianus , (20. Dec.), zuerst Mönch im Kloster S. Marie d'Aumone (in Eleemosyna ) bei Chartres, dann Erzbischof von Toulouse, der im J. 1049 starb. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Christianus (26)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 606.
Christianus (25)

Christianus (25) [Heiligenlexikon-1858]

25 Christianus , (7. Dec.), kommt an diesem Tage im Inder des Bucelin vor, aber nicht im Werke selbst. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Christianus (25)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 605-606.
Columbus, S. (4)

Columbus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Columbus , (20. Dec.), ein Abt im Kloster zu Lerin in Frankreich. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Columbus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 651.
Attalus, S. (11)

Attalus, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Attalus , (31. Dec.), ein Martyrer zu Catana in Sicilien, der an diesem Tage auch im Mart. Rom . mit mehreren Andern vorkommt. S. S. Stephanus .

Lexikoneintrag zu »Attalus, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 342.
Barsabas, S. (2)

Barsabas, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Barsabas , (11. Dec.), ein Martyrer in Persien, dessen im Mart. Rom . am 11. Dec. gedacht wird, von dem uns aber sonst nichts Weiteres bekannt ist.

Lexikoneintrag zu »Barsabas, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 391.
Chrestus, S. (5)

Chrestus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Chrestus , (18. Dec.), ein Martyrer in Afrika, der mit dem hl. Pombin und mehreren Andern gemartert wurde. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Chrestus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 603.
Charitas, B. (2)

Charitas, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Charitas , (25. Dec.), ein Abtissin, die ohne alles Nähere im Elench us aufgeführt wird. ( El. )

Lexikoneintrag zu »Charitas, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 599.
Candida, S. (16)

Candida, S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 S. Candida , (1. Dec.), eine Schülerin des hl. Apostels Paulus und Martyrin. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Candida, S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 548.
Caesaria, S. (2)

Caesaria, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Caesaria , (9. Dec.), eine Jungfrau und Martyrin zu Avignon in Frankreich. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Caesaria, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 532.
Appianus, S. (6)

Appianus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Appianus , (30. Dec.), ein Martyrer zu Alexandria. S. S. Mansuetus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Appianus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 291.
Castula, S. (16)

Castula, S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 S. Castula , (23. Dec.), eine Martyrin zu Rom. S. S. Eugenius. (El .)

Lexikoneintrag zu »Castula, S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 577.
Candida, S. (15)

Candida, S. (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 S. Candida , (1. Dec.), eine Martyrin zu Rom. S. S. Jabinus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Candida, S. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 548.
Candida, S. (14)

Candida, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Candida , (1. Dec.), eine Martyrin zu Rom. S. S. Lucius. (El .)

Lexikoneintrag zu »Candida, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 548.
Abundius, S. (6)

Abundius, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Abundius , (14. Dec. al . 22. 23. Aug.), ein Martyrer. S. S. Justus .

Lexikoneintrag zu »Abundius, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 12.
Arsenius, S. (5)

Arsenius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Arsenius , (14. Dec.), ein Martyrer zu Alexandria. S. S. Hero .

Lexikoneintrag zu »Arsenius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 324.
Basilla, S. (11)

Basilla, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Basilla , (25. Dec.), eine Martyrin zu Alexandria. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Basilla, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 414.
Ambrosius, S. (1)

Ambrosius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

... und vier Monate als Bischof vorgestanden. Sein Fest wird am 7. Dec. gefeiert, als an dem Tage seiner bischöflichen Weihe. Sein Leib ruht ... ... nämlich am 4. April als dem Tage seines Todes, und am 7. Dec. als dem Tage seiner Weihe zum Bischofe; ...

Lexikoneintrag zu »Ambrosius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 166-168.
Artikel 241 - 260