Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Washtenaw

Washtenaw [Pierer-1857]

Washtenaw (spr. Uoschtenoh), Grafschaft im Staate Michigan ( Nordamerika ... ... Huron River , dem North Branch des Raisin River , den East Branch des Grand River (von den Indianern Washtenong genannt ...

Lexikoneintrag zu »Washtenaw«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 885.
Wollaston

Wollaston [Brockhaus-1911]

Wollaston (spr. wullĕst'n), Will. Hyde , engl. Chemiker und Physiker, geb. 6. Aug. 1766 in East Dereham ( Norfolk ), erst Arzt , 1806 Sekretär der Gesellschaft ...

Lexikoneintrag zu »Wollaston«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 998.
Holderneß

Holderneß [Pierer-1857]

Holderneß , 1 ) District im Südosten des East Riding der englischen Grafschaft Yorkshire , bildet eine Halbinsel zwischen der Nordsee u. der Münoung des Humber u. endigt südöstlich im Spurn Head ; Vieh -, namentlich Pferdezucht ; ...

Lexikoneintrag zu »Holderneß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 475.
Constable [2]

Constable [2] [Brockhaus-1911]

Constable (spr. kónnstäbbl), John , engl. Landschaftsmaler, geb. 11. Juni 1776 zu East Bergholt, gest. 30. Mai 1837 zu London . Schlichte , aber stimmungsvolle Landschaften ; Hauptwerke (meist im South- Kensington - Museum ); Kathedrale ...

Lexikoneintrag zu »Constable [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 363.
Port Hope

Port Hope [Meyers-1905]

Port Hope (spr. pōrt hōp), Stadt im Distrikt East - Durham der kanad. Provinz Ontario , am Nordufer des Ontariosees und an der Bahn Montreal - Toronto , mit sicherm, aber seichtem Hafen , Handel in ...

Lexikoneintrag zu »Port Hope«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 167.
Whitfield

Whitfield [Pierer-1857]

Whitfield (spr. Uitfiehld), neu organisirte Grafschaft im Staate Georgia ; ... ... u. Walker ; die West Atlantic Bahn u. die East Tennessee - Georgia Bahn durchschneiden die Grafschaft; Hauptort: Dalton . ...

Lexikoneintrag zu »Whitfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 154.
Driffield

Driffield [Pierer-1857]

Driffield ( Great -D .), Stadt in East-Riding der Grafschaft York ( England ), an der Eisenbahn zwischen Hull u. Bridlington u. mit dem Flusse Hull durch einen Kanal verbunden; Weberei , Getreidehandel.

Lexikoneintrag zu »Driffield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 338.
Stormberg

Stormberg [Meyers-1905]

Stormberg , Ort in der Division Albert der Kapkolonie , ... ... im NW. der kohlenführenden Stormberge, eines Teiles der Tafellandmasse, mit Middelburg und East London durch Bahn verbunden. Bei S. wurden die Engländer 10. Dez ...

Lexikoneintrag zu »Stormberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 69.
Driffield

Driffield [Brockhaus-1911]

Driffield , Great D. (spr. greht dríffihld), Stadt in der engl. Grafsch. York ( East Riding ), (1901) 5766 E.

Lexikoneintrag zu »Driffield«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 460.
Ostangeln

Ostangeln [Meyers-1905]

Ostangeln ( East Anglia ), s. Angelsachsen .

Lexikoneintrag zu »Ostangeln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 168.
Haddington [1]

Haddington [1] [Pierer-1857]

Haddington (spr. Häddingt'n), 1 ) ( East-Lothian , spr. Ihst-Losjen), Grafschaft ist im NO. von Südschottland , zwischen dem Forthbusen, der Nordsee u. den Grafschaften Edinburg u. Berwick ; Küsten sandig u. eben, ...

Lexikoneintrag zu »Haddington [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 834-835.
Gallŏway [1]

Gallŏway [1] [Pierer-1857]

Gallŏway (spr. Galloweh), 1 ) ehemalige Provinz in S. Schottland , zerfiel in die Districte East - u. W.-G.; bildet jetzt die Grafschaften Kirkcudbright u. Wigton ; 2 ) ( New -G.), Flecken in der Grafschaft ...

Lexikoneintrag zu »Gallŏway [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 884.
Spurn Head

Spurn Head [Pierer-1857]

Spurn Head (spr. Spörrn Hedd; Spurn Point , spr. Spörrn Peunt), Vorgebirge an der Ostküste des East Riding der englischen Grafschaft Yorkshire , die Spitze einer Landzunge an ...

Lexikoneintrag zu »Spurn Head«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 611.
Downington

Downington [Pierer-1857]

Downington (spr. Dauningtn), Postort im Städtischen Bezirk East-Caln der Grafschaft Chester im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ), am Brandywin-Creek, der Philadelphia -, Columbia - u. der Chester -Valleyeisenbahn, Erziehungsanstalt für Mädchen aus den höheren Ständen ...

Lexikoneintrag zu »Downington«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 283.
Petrolěa

Petrolěa [Meyers-1905]

Petrolěa , Stadt im Distrikt East - Lambton der kanad. Provinz Ontario , am Sydenham , der in den St. Clairsee stießt, und an der Bahn Toronto - Port Sarnia , hat Petroleumquellen, Raffinerien, Holzhandel und (1901 ...

Lexikoneintrag zu »Petrolěa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 666.
Haddington

Haddington [Herder-1854]

Haddington (Häddingtn) od. East- Lothian (Isthlohsjän), südl. Grafschaft Schottlands mit 36000 E. auf 14 QM. – H., Hauptstadt, mit Edinburgh durch eine Eisenbahn verbunden, hat 5600 E., Wolleindustrie.

Lexikoneintrag zu »Haddington«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 197.
Cottingham

Cottingham [Pierer-1857]

Cottingham (spr. Kottinghem), Dorf im East-Riding der englischen Grafschaft Yorkshire , nordwestlich von Kingston ; 2600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Cottingham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 485.
Kalgoorlie

Kalgoorlie [Brockhaus-1911]

Kalgoorlie (spr. -gur-), Hannan's, Ort in der brit. Kolonie Westaustralien , Mittelpunkt des Goldfelddistr. East Coolgardie , (1903) 6780 E.

Lexikoneintrag zu »Kalgoorlie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 919.
Haddington

Haddington [Brockhaus-1911]

Haddington (spr. häddingt'n) oder East Lothian , Hauptstadt der schott. Grafsch. H. (702 qkm, 1901: 38.662 E.), am Tyne , 3992 E.

Lexikoneintrag zu »Haddington«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 743.
Stonehouse

Stonehouse [Brockhaus-1911]

Stonehouse , engl. Stadt, s. East Stonehouse .

Lexikoneintrag zu »Stonehouse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 772.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon