Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tunnel

Tunnel [Meyers-1905]

Tunnel (engl., » Trichter , Röhre «, v. altfranz. ... ... Untertunnelung des Hudson , der Manhattaninsel mitten durch New York , und des East River in Angriff genommen (Fig. 4). Weiter sind zu nennen: ...

Lexikoneintrag zu »Tunnel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 802-805.
Uganda

Uganda [Meyers-1905]

Uganda , brit. Protektorat in Äquatorialafrika (s. Karte » Deutsch ... ... und U. 1896–1897 (Berl. 1901–04, 3 Bde.); Wason , East Africa and U . (Lond. 1905); » Map of U .«, ...

Lexikoneintrag zu »Uganda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 869-870.
Wilson

Wilson [Meyers-1905]

Wilson , 1) Alexander , Ornitholog, geb. 6. ... ... Professor des Sanskrits nach Oxford berufen, 1836 zum Bibliothekar am East India House ernannt, später auch zum Präsidenten der Londoner Asiatic ...

Lexikoneintrag zu »Wilson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 656-657.
Landor

Landor [Meyers-1905]

Landor , 1) Walter Savage , engl. Dichter und ... ... over land « (das. 1902, 2 Bde.) und » Gems of the East . 16,000 miles of research among wild and tame tribes of enchanting ...

Lexikoneintrag zu »Landor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 118.
Church [3]

Church [3] [Meyers-1905]

Church (spr. tschörtsch), 1) Sir Richard , ... ... Fundgrube landschaftlicher Motive nach allen Seiten. Eins seiner ersten Werke war der East Rock bei Newhaven , dann der kommende Sturm , der Abend ...

Lexikoneintrag zu »Church [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 140-141.
Bühler

Bühler [Meyers-1905]

Bühler , Georg , Sanskritist, geb. 19. Juli ... ... Aufschwung nahm. Für die von Max Müller herausgegebene Sammlung » Sacred Books of the East « übersetzte er die Gesetzbücher des Apastamba, Gautama , Vasischtha, Baudhâyana ( ...

Lexikoneintrag zu »Bühler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 575.
Palmer [3]

Palmer [3] [Meyers-1905]

Palmer (spr. pāmer), 1) Erastus Dow, ... ... Übersetzung des Korans von ihm erschien in den » Sacred books of the East « (Bd. 6 u. 9, Oxford 1880). Vgl. W. ...

Lexikoneintrag zu »Palmer [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 341-342.
Burton [2]

Burton [2] [Pierer-1857]

Burton , 1 ) William , geb. 1609 in ... ... Bde. Über die Reise in OAfrika veröffentlichte er: First footsteps in East Afrika or an Exploration of Harar , ebd. 1856.

Lexikoneintrag zu »Burton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 496-497.
Bryant

Bryant [Meyers-1905]

Bryant (spr. braiǟnt), William Cullen , nordamerikan. ... ... Letters from Spain and other countries « (1859) und » Letters from the East « (1869). Auch seine Übersetzungen der » Ilias « (1870) ...

Lexikoneintrag zu »Bryant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 517-518.
Lugard

Lugard [Meyers-1905]

Lugard (spr. löggard), Sir Frederick , engl. Afrikareisender, ... ... und die Unterjochung von Sokoto . Er veröffentlichte: » The rise of our East -African Empire , or early efforts in Uganda and Nyassaland « ...

Lexikoneintrag zu »Lugard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 831-832.
Watson

Watson [Meyers-1905]

Watson (spr. ŭottß'n), 1) William , engl. ... ... eintrugen, » The father of the forest « (1895) und » The Purple East « (1896), » The year of shame « (1896), ein dröhnender ...

Lexikoneintrag zu »Watson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 431.
Besant

Besant [Meyers-1905]

Besant (spr. bĕsännt), Sir Walter , engl. Schriftsteller, ... ... sich eine große Kenntnis der untern Volksklassen erworben hatte, den Typus seiner East -End Novel und gab den Anstoß zur Begründung des People 's Palace ...

Lexikoneintrag zu »Besant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 745-746.
Finlay

Finlay [Meyers-1905]

Finlay (spr. finnle), George , engl. Historiker und ... ... the Romans until the extinction of the Roman Empire in the East « (1844; deutsch, Leipz. 1861); » The history of Greece from ...

Lexikoneintrag zu »Finlay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 579.
Teifun

Teifun [Meyers-1905]

Teifun (chines. Taifung , d. h. starker Wirbelwind, ... ... das Barocyclonometer von Algué. Vgl. Algué , The cyclones of the far east ( Manila 1904), und Artikel » Sturm «.

Lexikoneintrag zu »Teifun«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 378.
Albert [1]

Albert [1] [Meyers-1905]

Albert , 1) Fluß des britisch-australischen Staats Queensland ... ... Haupterwerbszweig ist Schafzucht . Hauptort ist Burghersdorp an der Bahn von East London nach Aliwal North , mit (1891) 1793 Einw. – 3) ...

Lexikoneintrag zu »Albert [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 266.
Curzon

Curzon [Meyers-1905]

Curzon (spr. körs'n), George Nathaniel, Lord ... ... Persian question « (1892, 2 Bde.); » Problems of the far east: Japan , Korea , China « (1894, 2. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Curzon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 380.
Conder

Conder [Meyers-1905]

Conder , Claude Reignier , Palästinaforscher, geb. 29. Dez. ... ... » Tell Amarna Tablets « (1893); » The Bible and the East « (1896); » The Latin kingdom of Jerusalem « (1897); ...

Lexikoneintrag zu »Conder«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 253.
Howrah

Howrah [Meyers-1905]

Howrah ( Haora , H aura), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts ... ... lebhafte Flußschiffahrt beginnt, Kopfstation der bis zu den westlichen Provinzen reichenden East India - Bahn , hat 4 Schulen für Europäer und Eurasier ...

Lexikoneintrag zu »Howrah«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 584.
England

England [Meyers-1905]

England (hierzu die Karte »England und Wales« ), Anglia ... ... Chiltern Hills in Buckinghamshire (275 m), die Ostanglischen Höhen ( East Anglian Heights ), die Wolds in Lincolnshire und Yorkshire , ...

Lexikoneintrag zu »England«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 793-805.
Pfeiler [2]

Pfeiler [2] [Lueger-1904]

Pfeiler der Brücken , die den Unterbau und die ... ... , größte Fundierungstiefe 27,4 m unter Niedrigwasser [3], die Pfeiler der Brooklyn-(East-River-) Brücke , Fundierungstiefe 24 m unter Flutwasser [4], der Mississippibrücke bei ...

Lexikoneintrag zu »Pfeiler [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 83-90.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon