Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eichenberg

Eichenberg [Meyers-1905]

Eichenberg , Dorf im preuß. Regbez. Kassel , Kreis Witzenhausen , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bebra - Göttingen und Blankenheim - Münden , hat eine evang. Kirche und zählt (1900) 428 Einw.

Lexikoneintrag zu »Eichenberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 425.

Eichenberg, Marie [Pataky-1898]

Eichenberg, Marie. Vom Baume des Lebens. Charakteristiken u. Erfahrgn. 12. (100) Berlin 1895, Bibliographisches Bureau. n 1.–; geb. n. 1.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Eichenberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 181.
Conventikel

Conventikel [Pierer-1857]

Conventikel (v. lat.), heimliche Versammlungen Mehrerer zu religiösen Zwecken ... ... ein Lieutenant v. Wurmb aus Rudolstadt u. Pfarrer Löber in Eichenberg eine Tractatengesellschaft, in deren Schriften auch das C-wesen eindringlich empfohlen wurde; ...

Lexikoneintrag zu »Conventikel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 419.
Blankenburg

Blankenburg [Meyers-1905]

Blankenburg , 1) (B. am Harz ) Kreisstadt im ... ... . der Ziegenkopf (408 m), mit Aussichtsturm und Wirtshaus , der Eichenberg (426 m), mit Aussichtsturm (Kaiserwarte), und noch weiter das ehemalige Kloster ...

Lexikoneintrag zu »Blankenburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 18-19.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4