Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Erde, Erdmessung [1]

Erde, Erdmessung [1] [Lueger-1904]

... , vom Ural bis zur irischen Küste, über 68° Längenunterschied umfassend (eine englisch-deutsch-russische Unternehmung), wurden begonnen. Das Ergebnis der auf die fertiggestellten Teile ... ... feste Gestalt. Um weiteres Beobachtungsmaterial neben den schon erwähnten Längengradmessungen sowie dem englisch-französisch-spanischen Breitenbogen von 28° Amplitude und dem russisch ...

Lexikoneintrag zu »Erde, Erdmessung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 480-490.
Buchdruckerkunst

Buchdruckerkunst [Meyers-1905]

Buchdruckerkunst , die mechanische Vervielfältigung von Schriftstücken durch bewegliche Buchstaben . ... ... etwa 110 Fächern für deutschen und 160 für Antiquasatz, d. h. Lateinisch, Englisch, Französisch etc.; die größere Fächerzahl wird bedingt durch Akzentbuchstaben und Kapitälchen ( ...

Lexikoneintrag zu »Buchdruckerkunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 528-532.
Schraubengewinde [1]

Schraubengewinde [1] [Lueger-1904]

Schraubengewinde ist gekennzeichnet durch die i Profilform (den Querschnitt einer ... ... auch mit Halben, Vierteln oder Achteln angebbare Zahl von Gängen auf 1 Zoll englisch. Eingängige Gewinde erhalten die Befestigungs- und die Bewegungsschrauben für starke Uebersetzung; ...

Lexikoneintrag zu »Schraubengewinde [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 802.
Bosworth, Joseph

Bosworth, Joseph [Meyers-1905]

Bosworth, Joseph , engl. Philolog , geb. 1789 in ... ... Alfred 's Anglo- Saxon version of the historian Orosius « (1859, englisch übersetzt 1855); » The Gospels in Gothic of 360 and in Anglo- ...

Lexikoneintrag zu »Bosworth, Joseph«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 262-263.
Baldachīn, der

Baldachīn, der [Adelung-1793]

Der Báldachīn , des -es, plur. die -e, ein ... ... . Baldachin, Ital. Baldachino, Franz. Baldachin, und Baudequin, alt Englisch Bandekin, kommt seit dem 12ten Jahrhunderte in den Europäischen Sprachen vor, und ...

Wörterbucheintrag zu »Baldachīn, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 698.
Baumwollspinnerei [1]

Baumwollspinnerei [1] [Lueger-1904]

... glattes Band geboten. Man hat deshalb Streckmaschinen (französisch Laminoir , englisch drawing frame ) mit mehreren Systemen oder Köpfen , die je ... ... 0,59 : 0,5. Nr. 10 metrisch = Nr. 5,9 englisch = Nr. 5 französisch. Der naheliegende Weg zur Ermittlung ...

Lexikoneintrag zu »Baumwollspinnerei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 594-622.
Arabische Sprache

Arabische Sprache [Meyers-1905]

Arabische Sprache , eine der reichsten, gebildetsten, durch Verbreitung und ... ... lateinisch, Halle 1830–37, 4 Bde.) und das meisterhafte von Lane (arabisch-englisch, Lond. 1863–1893,9 Teile, leider unvollendet); sehr wertvoll ist auch ...

Lexikoneintrag zu »Arabische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 661-662.
Leo Lucas, S. (8)

Leo Lucas, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Leo Lucas , Abb . (1. März.) ... ... Hier war 6 Jahre lang sein Leben ein herrliches Vorbild für seine Brüder und mehr englisch als menschlich zu nennen, weßhalb ihm auch die Wundergabe von Gott verliehen war. ...

Lexikoneintrag zu »Leo Lucas, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 736.
Schlinge (2), die

Schlinge (2), die [Adelung-1793]

2. Die Schlinge , plur. die -n, von dem Zeitworte schlingen. 1) * Ein Werkzeug zum Schlingen, d.i. Schläudern ... ... der Gefahr klüglich entgehen. Der Schlinge entgehen, der von einem andern zubereiteten Gefahr. Englisch Sling. S. 2 Schlingen.

Wörterbucheintrag zu »Schlinge (2), die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1535.
Virginische Inseln

Virginische Inseln [Brockhaus-1911]

Virginische Inseln (Virgin Islands , Jungferninseln), etwa ... ... -Croix , Saint John , zusammen 357 qkm, (1901) 30.527 E.; englisch: Tortola , Virgin Gorda, Anegada u.a., zusammen 167 qkm, ...

Lexikoneintrag zu »Virginische Inseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 926-927.
Schweinfurter Grün

Schweinfurter Grün [Brockhaus-1911]

Schweinfurter Grün , prachtvoll grüne Farbe aus arsenigsaurem und essigsaurem ... ... , im Handel als Casseler, Kirchberger, Neuwieder, Pariser, Wiener Grün , Englisch-, Kaiser -, Königs-, Mineral-, Mitis-, Original -, Papagei-, Patentgrün ...

Lexikoneintrag zu »Schweinfurter Grün«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 670.
Mingotti, Katharina

Mingotti, Katharina [DamenConvLex-1834]

Mingotti, Katharina , eine der größten Sängerinnen ihrer Zeit, Tochter eines ... ... Bildung verschafft. Sie sprach mit gleicher Fertigkeit Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, ja sogar Latein, zeichnete und malte, war Virtuosin auf dem Clavier , ...

Lexikoneintrag zu »Mingotti, Katharina«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 225-226.
Kanton (Geographie)

Kanton (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Kanton (Geographie) , der Haupthafen und Stapelplatz für alle europäischen Schiffe ... ... einen imposanteren Anblick dar, als irgend eine andere chinesische Stadt. Die Kaufleute sprechen mehrerentheils englisch. Die Manufakturen bestehen in Seide , Baumwolle , Porzellan , Perlmutter, ...

Lexikoneintrag zu »Kanton (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 61-62.

Cumberland, Richard [Eisler-1912]

Cumberland, Richard , Keb. 1632 in London, als Bischof von Peterborough ... ... und Kriterium einer rechten Gesellschaftsordnung. SCHRIFTEN: De legibus naturae disquisitio philosophica, 1672; englisch 1727; französ. 1744. – Vgl. F. E. SPAULDING, R. C ...

Lexikoneintrag zu »Cumberland, Richard«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 112.
Schopenhauer (Wille)

Schopenhauer (Wille) [Mauthner-1923]

I. Vierzig Jahre brauchte Schopenhauer beinahe, bevor sein Hauptwerk, durch ... ... Jahre einmal komme ein Mensch, der zugleich Kant so gut verstehe und so gut englisch spreche wie Schopenhauer . Aber in dieses Selbstlob mischt sich Reklame, eine kleine ...

Lexikoneintrag zu »Schopenhauer (Wille)«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 91-151.
Streichgarnspinnerei

Streichgarnspinnerei [Lueger-1904]

Streichgarnspinnerei [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des ... ... In neuester Zeit sind zum Spinnen namentlich stärkerer Garne (bis Nr. 4 englisch) aus Wolle, Kunstwolle , Baumwollabfall, Baumwolle , Asbest u.s. ...

Lexikoneintrag zu »Streichgarnspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 368-376.
Catharina die Zweite

Catharina die Zweite [Brockhaus-1809]

Catharina die Zweite , Kaiserin von Rußland – die zweite Schöpferin dieses ... ... der bayerische Successionskrieg (s. dies. Art.) beendiget wurde; auch schlug sie im englisch-amerikanischen Kriege eine sogenannte bewaffnete Neutralität, oder eine Beschützung des Seehandels durch Kriegsschiffe ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Catharina die Zweite«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 192-196.
Malabar (Geographie)

Malabar (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Malabar (Geographie) , auch Malagalam . Das Pfefferland der alten ... ... . – Merkwürdig ist hier auch Bombai, als Haupt- und Präsident-Stadt der ganzen englisch-ostindischen Provinz Bombai, und Goa als erste Niederlassung der Portugiesen, welche von hier ...

Lexikoneintrag zu »Malabar (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 2-3.
Germanische Sprachen

Germanische Sprachen [Brockhaus-1911]

Deutschtum. I. (Karte) Völkerkarte von Mitteleuropa ... ... in Friesisch und Angelsächsisch, aus dem sich durch Hinzutreten franz. Elemente das heutige Englisch entwickelte. Das Niederdeutsche bildet die Grundlage des heutigen Plattdeutsch und des ...

Lexikoneintrag zu »Germanische Sprachen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 670.
Bedingte Verurteilung

Bedingte Verurteilung [Meyers-1905]

Bedingte Verurteilung (richtiger Aussetzung des Strafvollzugs , Verurteilung mit bedingtem ... ... Handlungen gesetzt werden soll. Das Vorbild für die Einrichtung der bedingten Verurteilung ist das englisch-amerikanische System des Stellens auf Probe ( probation system ). Es besteht ...

Lexikoneintrag zu »Bedingte Verurteilung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 545.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon