Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Mythologie | Arzt | Philosoph 
Flint

Flint [Pierer-1857]

Flint , 1 ) Grafschaft im englischen Fürstenthum Wales ; 11,43 QM ... ... 3400 Ew.; 4 ) Postort darin u. Hauptort der Grafschaft Genesee am Flint-River ; Blinden - u. Taubstummenanstalt; 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Flint«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 358.
Flint [2]

Flint [2] [Meyers-1905]

Flint , 1) Stadt ( municipal borough ) in Flintshire ( Wales ), ... ... Hauptstadt der Grafschaft Genesee im nordamerikan. Staat Michigan , am Flint River , 90 km nordwestlich von Detroit , hat eine Taubstummenanstalt, Säge ...

Lexikoneintrag zu »Flint [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 697-698.
Flint

Flint [Herder-1854]

Flint , engl. Grafschaft in Wales , 11 3 / 4 QM. groß mit 72000 E., welche blühenden Ackerbau u. Viehzucht, Bergbau auf Steinkohlen , Eisen , Kupfer , Blei und Galmei treiben, Wollen - und Baumwollenwaaren ...

Lexikoneintrag zu »Flint«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 724.
Flint [2]

Flint [2] [Brockhaus-1911]

Flint , nordöstliche Grafschaft des ehemal. Fürstent. Wales , mineralreich, 664 ... ... 4624 E. – F., Stadt im nordamerik. Staate Michigan , am Flint River , (1900) 13.103 E.; Getreidehandel.

Lexikoneintrag zu »Flint [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.
Flint

Flint [Lueger-1904]

Flint ( Feuerstein ), s. Quarz.

Lexikoneintrag zu »Flint«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 91.
Flint [1]

Flint [1] [Meyers-1905]

Flint , soviel wie Feuerstein .

Lexikoneintrag zu »Flint [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 697.
Flint

Flint [Brockhaus-1911]

Flint , s. Feuerstein .

Lexikoneintrag zu »Flint«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.
Flint-River

Flint-River [Pierer-1857]

Flint-River (spr. Flint -Riww'r), 1 ) Thronateeska ), Fluß im Staate Georgia ( Nordamerika ), entspringt in der Grafschaft Fayette u. vereinigt sich mit dem Chattahoochee , den Appalachicola - River bildend; ...

Lexikoneintrag zu »Flint-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 358-359.
Flint-Creek

Flint-Creek [Pierer-1857]

Flint-Creek (spr. Flint -Kriek), 1 ) Fluß in der Grafschaft Ontario des Staates New-York ( Nordamerika ), fließt in den Canandaigua -See; 2 ) Fluß in der Grafschaft Fountain des Staates Indiana , ...

Lexikoneintrag zu »Flint-Creek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 358.
Flint River

Flint River [Meyers-1905]

Flint River , 1) ( Thronateeska ) Fluß im nordamerikan. Staat Georgia , 480 km lang, vereinigt sich mit dem Chattahoochee zum Appalachicola , ist bis Bainbridge, 80 km aufwärts, schiffbar. – 2) Quellfluß des Saginaw im Staat ...

Lexikoneintrag zu »Flint River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 698.
Flint River

Flint River [Brockhaus-1911]

Flint River , Fluß im nordamerik. Staate Georgia , bildet mit dem Chattahoochee den Appalachicola , 480 km lg.; bis Albany schiffbar.

Lexikoneintrag zu »Flint River«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.
Flint, Austin

Flint, Austin [Pagel-1901]

Flint, Austin Flint , Austin , Vater und Sohn zu New York. – Der Vater ist zu Petersham, Massachusetts, 20. Oktober 1812 geb., studierte auf der Harward Universität, wurde 1833 Doktor und liess sich zu Buffalo, New York ...

Lexikoneintrag zu »Austin Flint«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 519-521.

Flint, Robert [Eisler-1912]

Flint, Robert , geb. 1838 in Dumfriesshire, Prof. in Edinburgh. = Von Martineau beeinflußt, aber zum Teil gegen diesen polemisierend. Theistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: Theism, 1877; 10. ed. 1902. – Anti-theistic Theories, 1878. – History of the ...

Lexikoneintrag zu »Flint, Robert«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 183.

Flint, Robert [Eisler-1912]

Flint, Robert , gest. 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Flint, Robert«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 872.
Pa000177

Pa000177 [Pagel-1901]

Flint, Austin Auflösung: 1.200 x 1.523 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Flint, Austin Flint, Austin

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000177.
Dee [1]

Dee [1] [Pierer-1857]

Dee (spr. Dih), 1 ) Fluß in England ... ... Denbigh u. ergießt sich in einer breiten, meerbusenähnlichen Mündung zwischen den Grafschaften Flint u. Cheshire ins Irische Meer ; 2 ) Fluß in ...

Lexikoneintrag zu »Dee [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 791.
Flins

Flins [Vollmer-1874]

Fig. 115: Flins Flins ( Flinz ), ... ... M. ), eine männliche, bärtige Gestalt, auf einem grossen Feuersteine (daher der Name Flint) stehend. Die Figur ist mager, so dass man an manchen Orten ...

Lexikoneintrag zu »Flins«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 205-206.
Yates [1]

Yates [1] [Pierer-1857]

Yates (spr. Jeht's), Grafschaft im Staate New York ... ... See, im Westen an die Canandaigua u. Crooked Seen, vom Flint River durchflossen; Producte : Mais , Weizen , Hafer , ...

Lexikoneintrag zu »Yates [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 466.
Dooly

Dooly [Pierer-1857]

Dooly (spr. Duhli), Grafschaft im südwestlichen Innern des Staates Georgia in Nordamerika , 70 QM.; Flüsse: Flint-River , Alapaha, Lumpkins , Gum- u. Cedar - Creeks ; Boden eben u. fruchtbar, mit Nadelholzwaldungen; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Dooly«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 257.
Upson

Upson [Pierer-1857]

Upson , Grafschaft im Staate Georgia ( Nordamerika ), 18 QM., im Südwesten vom Flint River begrenzt, vom Potato Creek durchslossen; hügelig u. sehr fruchtbar; Producte : Baumwolle u. Mais . 1824 organisirt u. genannt nach Stephen ...

Lexikoneintrag zu »Upson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 272.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon