Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Weigelĭa

Weigelĭa [Meyers-1905]

Weigelĭa Thunb ., Gattung der Kaprifoliazeen , Sträucher mit ... ... etwas lederiger Kapsel . W. rosea Lindl . ( Diervilla florida S . et Z .), ein bis 2 m hoher Strauch ...

Lexikoneintrag zu »Weigelĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 475.
Monticello

Monticello [Pierer-1857]

Monticello 1 ) Hauptort der Grafschaft Sullivan im Staate New ... ... Georgia ; Akademie ; 3 ) Hauptort der Grafschaft Jefferson im Staate Florida ; 4 ) Hauptort der Grafschaft Lawrence im Staate Mississippi , am ...

Lexikoneintrag zu »Monticello«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 430.
Mark Twain

Mark Twain [Brockhaus-1911]

Mark Twain (spr. twehn), Schriftstellername des amerik. Humoristen Samuel Langhorne Clemens , geb. 30. Nov. 1835 in Florida ( Missouri ), 1851 Lotse auf dem Mississippi , seit 1862 Journalist ...

Lexikoneintrag zu »Mark Twain«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 136.
Escambĭa

Escambĭa [Pierer-1857]

Escambĭa , 1 ) Fluß in den ... ... in der Grafschaft Monroe des Staates Alabama , fließt in den Staat Florida u. mündet in die Pensacolabai des Mexicanischen Meerbusens ; 2 ) Grafschaft im Staate Florida , 52 QM.; Flüsse: Perdido - River , Escambia- River ; ...

Lexikoneintrag zu »Escambĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 883-884.
Piscidĭa

Piscidĭa [Meyers-1905]

Piscidĭa L ., Gattung der Leguminosen mit der einzigen ... ... und blutroten Blüten in kurzen Rispen und linealischer flacher Hülfe , wächst in Florida , Mexiko und Westindien . Die Rinde ( Jamaica dogwood ...

Lexikoneintrag zu »Piscidĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 909.
Everglades

Everglades [Meyers-1905]

Everglades (spr. éwwerglēds), vorwiegend mit Sägegras ( Cladium effusum ... ... Sumpfzypressen und teilweise mit bis 1 m tiefem Wasser bedeckter Sumpf im südlichen Florida , 250 km lang, 100 km breit, nur 2,5 m ü. ...

Lexikoneintrag zu »Everglades«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 199.
Dog-Island

Dog-Island [Pierer-1857]

Dog-Island (spr. Dock Eilnd, d.i. Hundeinsel), 1 ... ... Mexicanischen Meerbusen , am Eingange des St. Georges Sound in Florida ( Nordamerika ), Leuchtthurm mit drehendem Licht , 50 Fuß hoch; ...

Lexikoneintrag zu »Dog-Island«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 214.
Westindien

Westindien [Herder-1854]

Westindien , früher bei den Spaniern alle ihre Besitzungen in Amerika , jetzt Name der Inseln von Florida bis zu den Mündungen des Orinoco (die großen und kleinen Antillen , die Bahamas oder Lucayischen Inseln ), welche im Ganzen ein Areal ...

Lexikoneintrag zu »Westindien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 705.
Santa Rosa

Santa Rosa [Pierer-1857]

Santa Rosa , Grafschaft im Staate Florida ( Nordamerika ), 70 QM., an den Mexicanischen Meerbusen u. den Staat Alabama grenzend, von den Yellowwater u. Blackwater Rivers durchflossen; Producte : Mais u. Bataten ; 1850: 2883 ...

Lexikoneintrag zu »Santa Rosa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 878-879.
Balduīna

Balduīna [Pierer-1857]

Balduīna ( B . Nuttal .), Pflanzengattung (nach W. Balduin zu Savannah in Georgien benannt) aus der Familie der Zusammengesetzten ( ... ... Ordn. der Syngenesle L .; B, uniflora u. multiflora , in Florida .

Lexikoneintrag zu »Balduīna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 239-240.
Illicĭum [2]

Illicĭum [2] [Pierer-1857]

Illicĭum ( I . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... , s. Anis 2); I. floridanum , Strauch in Florida , die Samen riechen wie Coriander etc.

Lexikoneintrag zu »Illicĭum [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 821.
Appalachen [2]

Appalachen [2] [Meyers-1905]

Appalachen ( Apalachen ), zur Gruppe der Tschokta - Muskogi gehöriger Indianerstamm Nordamerikas , an der Appalachenbai in Florida .

Lexikoneintrag zu »Appalachen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 632.
Ziegenbart

Ziegenbart [Pierer-1857]

Ziegenbart , 1 ) der Bart einer Ziege , s.d.; 2 ) ein langer Bart am Kinn ; 3 ) Clavaria corolloides; 4 ) Parmelia florida .

Lexikoneintrag zu »Ziegenbart«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 610.
Appalachen [2]

Appalachen [2] [Brockhaus-1911]

Appalachen (spr. -atschen) oder Appalachicola , jetzt ausgestorbener Zweig der Creekindianer, wohnte in Alabama , Georgien und Florida .

Lexikoneintrag zu »Appalachen [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 83.
Fernandina

Fernandina [Brockhaus-1911]

Fernandīna , Hafenort im nordamerik. Staate Florida , auf der Insel Amelia, (1900) 3245 E.; klimatischer Kurort und Seebad.

Lexikoneintrag zu »Fernandina«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 570.
Sassăfras

Sassăfras [Meyers-1905]

Sassăfras Nees ( Sassafrasbaum ), Gattung der Laurazeen , mit nur einer in den Wäldern des östlichen Nordamerika von Kanada bis Florida und Alabama und westlich bis Kansas und dem nördlichen Mexiko ...

Lexikoneintrag zu »Sassăfras«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 621.
Pensacōla

Pensacōla [Meyers-1905]

Pensacōla , Hauptstadt der Grafschaft Escambia im nordamerikan. Staat Florida , an der Nordwestseite der Pensacolabai , 16 km vom Golf von Mexiko , mit einem der besten Naturhäfen Nordamerikas , der Schiffen von 7,6 m Tiefgang zugänglich ist ...

Lexikoneintrag zu »Pensacōla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 569.
Calycanthus

Calycanthus [Meyers-1905]

Calycanthus L . ( Gewürzstrauch ), einzige Gattung der ... ... heißen Tagen, besonders abends, angenehm riechen. Von den vier Arten werden C. florida L . ( Carolina Allspice ) in den südlichern Staaten ...

Lexikoneintrag zu »Calycanthus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 710.
Seminōlen

Seminōlen [Meyers-1905]

... erst in Georgia , siedelten 1750 nach Florida über und führten in dem sogen. Seminolenkrieg (1835–42) blutige ... ... des Canadian River wohnen und schon ziemlich zivilisiert sind, während die in Florida zurückgebliebenen ein Nomadenleben führen. S. Tafel »Wohnungen der Naturvölker I« ...

Lexikoneintrag zu »Seminōlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 329.
Gainesville

Gainesville [Meyers-1905]

Gainesville (spr. gēnswill), 1) Hauptort der Grafschaft Alachua im nordamerikan. Staat Florida , Bahnknotenpunkt u. Winterkurort, mit (1900) 3633 Einw. – 2) Hauptort der Grafschaft Hall in Georgia , an der Chattahoochee - Kette ...

Lexikoneintrag zu »Gainesville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 257-258.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon