Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fund [1]

Fund [1] [Meyers-1905]

Fund , die Besitzergreifung einer beweglichen Sache, deren Besitz dem Besitzer gegen seinen Willen abhanden gekommen und deren Verbleib ihm unbekannt ist. Das Bürgerliche Gesetzbuch hat in § 965 mit 984 das Fundrecht , d. h. die bezüglich eines ...

Lexikoneintrag zu »Fund [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 207.
Fund [1]

Fund [1] [Pierer-1857]

Fund , 1 ) s.u. Fundd iebstahl; 2 ) ( Fundpunkt , Bergb.), ein Ort im Felde , wo ein Erzgang zuerst entblößt wird u. Kübel u. Seil eingeworfen werden. Der Finder hat bei dem Muthen das ...

Lexikoneintrag zu »Fund [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 792.
Fund [2]

Fund [2] [Brockhaus-1911]

Fund (engl., spr. fönnd), Grund ; Stammkapital, die Stiftung; Funds , s.v.w. Fonds .

Lexikoneintrag zu »Fund [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 632.
Fund [2]

Fund [2] [Meyers-1905]

Fund (engl., spr. fönnd), soviel wie Fonds (s.d.), auch Fundation , Stiftung .

Lexikoneintrag zu »Fund [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 207.
Fund [2]

Fund [2] [Pierer-1857]

Fund (engl., spr. Fönd ), so v.w. Fond .

Lexikoneintrag zu »Fund [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 792.
Fund

Fund [Herder-1854]

Fund , engl., s. Fond .

Lexikoneintrag zu »Fund«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 829.
Fund

Fund [Brockhaus-1911]

Fund , s. Finder .

Lexikoneintrag zu »Fund«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 632.
Fund, der

Fund, der [Adelung-1793]

Der Fund , des -es, plur. die Fünde, ... ... Sich mit dem gesegneten Wasser zu besprengen, ist kein neuer Fund, im Oberd. Menschenfünde, menschliche Erfindungen. Uns verführen nicht so ... ... Fund, in der letzten figürlichen aber im Schwed. und Dän. gleichfalls Fund. In der zweyten ...

Wörterbucheintrag zu »Fund, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 352.
Sinking-fund

Sinking-fund [Pierer-1857]

Sinking-fund (engl., sinkender Fond , Tilgungsfond, Tilgungsstamm ), in England das durch die jährliche Zinsersparung anwachsende Vermögen zur Verminderung der Staatsschuld, s.u. Schuldentilgung .

Lexikoneintrag zu »Sinking-fund«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 129.
Sinking fund

Sinking fund [Brockhaus-1911]

Sinking fund (engl., spr. fönnd), s.v.w. Amortisationsfonds (s. Amortisation ).

Lexikoneintrag zu »Sinking fund«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 709.
Sinking fund

Sinking fund [Meyers-1905]

Sinking fund (engl., spr. ßingking fönnd), soviel wie Tilgungsfonds (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Sinking fund«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 492.
Sinking fund

Sinking fund [Herder-1854]

Sinking fund , engl., Tilgungsfond .

Lexikoneintrag zu »Sinking fund«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 222.
Literary Fund Society

Literary Fund Society [Pierer-1857]

Literary Fund Society (spr. Litterärisond sosseiiti), Gesellschaft in London , von welcher dürftige u. Noth leidende Personen von Genie u. Gelehrsamkeit unterer Familien unterstützt werden. Sie constituirte sich nach einer Idee Williams ', welcher dieselbe schon 1773 ...

Lexikoneintrag zu »Literary Fund Society«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 425.
Palestine Exploration Fund

Palestine Exploration Fund [Meyers-1905]

Palestine Exploration Fund , s. Palästina (Literatur), S. 323.

Lexikoneintrag zu »Palestine Exploration Fund«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 328.
Ussel

Ussel [Meyers-1905]

Ussel (spr. üßéll), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Corrèze , ... ... Kirche (12.–15. Jahrh.), einen kolossalen Adler von Granit ( Fund aus einem nahen Römerlager), eine geistliche Unterrichtsanstalt, Granitbrüche, Wollspinnerei, Branntweinbrennerei ...

Lexikoneintrag zu »Ussel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 978.
Jerdan

Jerdan [Pierer-1857]

Jerdan , William , geb. 1782 zu Kelso in der ... ... , dann den Sun u. die Literary Gazette , stiftete die Literary fund society ; that, zum Besten der englischen Schriftsteller , den Vorschlag ...

Lexikoneintrag zu »Jerdan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 788.
Finder

Finder [Brockhaus-1911]

Finder , derjenige, welcher eine verlorene Sache findet und an sich nimmt; er hat von seinem Fund dem Verlierer bez. der Polizeibehörde Anzeige zu erstatten. Der F. kann einen Finderlohn verlangen. Derselbe beträgt bei einem Wert bis zu 300 M ...

Lexikoneintrag zu »Finder«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 580.
Vulkan

Vulkan [Herder-1854]

Vulkan , südwestlichster Gebirgspaß aus Siebenbürgen in die Walachei ; Fund ort von Granaten .

Lexikoneintrag zu »Vulkan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 649.
Bernay

Bernay [Brockhaus-1911]

Bernay (spr. -näh), Stadt in der Normandie , Dep. Eure , (1901) 8130 E.; 1830 Fund von altröm. Silbergeräten.

Lexikoneintrag zu »Bernay«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 189.
Bonanza [1]

Bonanza [1] [Meyers-1905]

Bonanza (span., »großes Glück , schönes Wetter «), ... ... der Silberminen in Nevada 1874 in Anwendung gekommener Ausdruck für einen reichen Fund , seitdem im Bergbau gebräuchlich (s. Adelsvorschub ). Daher Bonanzaprinz , ...

Lexikoneintrag zu »Bonanza [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 193.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon