Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Herbertingen

Herbertingen [Pierer-1857]

Herbertingen , Pfarrdorf im Oberamte Saulgau des württembergischen Donaukreiffs; Flachsbau; 1414 Einw.

Lexikoneintrag zu »Herbertingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 257.
Isny

Isny [Meyers-1905]

Isny , Stadt im württemberg. Donaukreis , Oberamt Wangen , im württembergischen Algäu , an der Staatsbahnlinie Herbertingen-I., 704 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen , ein ehemaliges Benediktinerkloster von 1090 (jetzt Residenzschloß der Grafen ...

Lexikoneintrag zu »Isny«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 57.
Waldsee

Waldsee [Meyers-1905]

Waldsee , Oberamtsstadt im württembergischen Donaukreis , zwischen dem Stadt- und Schloßsee, an der Steinach und der Staatsbahnlinie Herbertingen- Isny , 588 m ü. M., Hauptort der Standesherrschaft des Fürsten von Waldburg - Wolfegg -W. (330 qkm = 5,99 ...

Lexikoneintrag zu »Waldsee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 335.
Wolfegg

Wolfegg [Meyers-1905]

Wolfegg , Gemeinde im württemberg. Donaukreis , Oberamt Waldsee , 676 m ü. M., an der Ach und der Staatsbahnlinie Herbertingen- Isny , hat eine kath. Kirche, ein Residenzschloß des Fürsten von ...

Lexikoneintrag zu »Wolfegg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 725.
Saulgau

Saulgau [Meyers-1905]

Saulgau , Oberamtsstadt im württemberg. Donaukreis , an der Schwarzach und der Staatsbahnlinie Herbertingen- Isny , 586 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen , ein Schillerdenkmal, Schullehrerseminar, Präparandenanstalt, Amtsgericht, Fabrikation von Ton- und Papierwaren, Bierbrauerei, Hopfenbau ...

Lexikoneintrag zu »Saulgau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 640.
Leutkirch

Leutkirch [Meyers-1905]

Leutkirch , Oberamtsstadt im württemb. Donaukreis , an der Eschach , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Herbertingen- Isny u. L.- Memmingen , 653 m ü. M., hat Reste alter Stadtmauern, eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Erziehungsanstalt für verwahrloste junge ...

Lexikoneintrag zu »Leutkirch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 482.
Königsegg

Königsegg [Meyers-1905]

Königsegg , Standesherrschaft der gräflichen Familie gleichen Namens in den Oberämtern Biberach ... ... im Oberamt Waldsee , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bretten - Friedrichshafen und Herbertingen- Isny , mit kath. Pfarrkirche , Schloß und (1900) 1836 ...

Lexikoneintrag zu »Königsegg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 389.
Altshausen

Altshausen [Meyers-1905]

Altshausen , Stadt im württemberg. Donaukreis , Oberamt Saulgau , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Herbertingen- Isny und A.- Pfullendorf , 592 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Schloß , Invalidenhaus und (1900) 2192 Einw. – ...

Lexikoneintrag zu »Altshausen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 395.
Württemberg [1]

Württemberg [1] [Meyers-1905]

Württemberg (früher Wirtemberg ; hierzu die Karte »Württemberg« ... ... - Immendingen , 38 km), Donaubahn (Ulm- Immendingen , 146 km), Algäubahn (Herbertingen- Leutkirch - Memmingen , 94 km; Kißlegg-Hergatz, 16 km), Schwarzwaldbahn ( ...

Lexikoneintrag zu »Württemberg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 777-791.
Württembergische Eisenbahnen

Württembergische Eisenbahnen [Roell-1912]

... Radolfzell-Meßkirch-Mengen und Sigmaringen an die württembergische Bahn Herbertingen-Sigmaringen zugestanden wurde. Die unmittelbare Folge der genannten Staatsverträge waren die Eisenbahnbaugesetze ... ... eröffnet bis Weil der Stadt 1868/69, bis Nagold im Juni 1872), Ulm-Herbertingen-Sigmaringen (92∙7 km, eröffnet 1868/73), Aulendorf-Herbertingen (29 km, eröffnet im Oktober 1869) und ...

Lexikoneintrag zu »Württembergische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 433-449.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10