Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
S. M. I.

S. M. I. [Pierer-1857]

S. M. I. , Abkürzung für Sa Majesté imperiale , Seine Kaiserliche Majestät .

Lexikoneintrag zu »S. M. I.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 221.
V. D. M. I. Æ.

V. D. M. I. Æ. [Pierer-1857]

V. D. M. I. Æ., Verbum dei manet in aeternum, das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit .

Lexikoneintrag zu »V. D. M. I. Æ.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 382.
M

M [Brockhaus-1911]

... . Kurszetteln Money (d. i. Geld ), als deutsches Geldzeichen M = Mark ; m. in der Grammatik = masculinum; m = Meter , m 2 Quadrat -, m 3 Kubikmeter; μ in der Mikroskopie = Mikromillimeter ...

Lexikoneintrag zu »M«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 99.
M

M [DamenConvLex-1834]

M , der 12. Buchstabe unsers Alphabets, trennt man aber das I. vom Jod, der 13., ein Consonant. Als Zahlzeichen bedeutet es im Lateinischen tausend, apostrophirt (M') im Schottischen Mac (Sohn); auf Münzen die Prägeorte Toulouse , ...

Lexikoneintrag zu »M«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 461.
S.M. [2]

S.M. [2] [Brockhaus-1911]

S.M. ( I . oder R .), Abkürzungen für Sa Majesté ( Impériale oder Royale , franz.), Seiner oder Ihrer (Kaiserlichen oder Königlichen) Majestät .

Lexikoneintrag zu »S.M. [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 718.
C. R. M.

C. R. M. [Brockhaus-1911]

C. R. M . oder cand. rev. min., Abkürzung für Candidātus reverendi ministerĭi (lat., d.i. Kandidat des ehrwürdigen [ Kirchen -] Dienstes ), Predigtamtskandidat.

Lexikoneintrag zu »C. R. M.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 374.
Mahmud I.

Mahmud I. [Brockhaus-1911]

Mahmud I . , türk. Sultan , geb. 1696, regierte 1730-54. – M. II., geb. 20. Juli 1785, zweiter Sohn Abd ul-Hamids I., gelangte infolge der Absetzung seines Bruders Mustapha IV. 1. Aug. 1808 ...

Lexikoneintrag zu »Mahmud I.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 109.
Friedrich I. [3]

Friedrich I. [3] [Brockhaus-1837]

Friedrich I . ( Wilhelm Karl ), der erste ... ... Würtemberg als ein Herzogthum von 153 ! M. mit 600,000 Einw. übernahm und 1816 als ein Königreich von 360 ! M. mit 1 1 / 2 Mill. Einw. zurückließ. F ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich I. [3]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 120.
Lucius I., S. (16)

Lucius I., S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 S. Lucius I., Papa, M . (4. al . 5. März, ... ... .) Der hl. Lucius I. ist der Nachfolger des hl. Martyrers Cornelius 10 und mag ... ... Papebroch und andern angesehenen Kritikern für unächt erklärt. Bereits unter Papst Paschalis I. am 24. Mai 822 soll eine Erhebung seiner Reliquien stattgefunden haben. ...

Lexikoneintrag zu »Lucius I., S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 902-903.
Victor I., S. (102)

Victor I., S. (102) [Heiligenlexikon-1858]

102 S. Victor I. ., Pp. M . (28. Juli). Dieser heilige, energische und wachsame Papst, ein Africaner, bestieg nach dem Tode des heil. Eleutherius im J. 193 oder schon im J. 186 den Stuhl des ...

Lexikoneintrag zu »Victor I., S. (102)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 682-684.
Stephanus I, S. (31)

Stephanus I, S. (31) [Heiligenlexikon-1858]

31 S. Stephanus I . Pp . M . (2. Aug.). Der hl. Papst Stephanus I. war von Geburt ein Römer. Sein Vater Julius war, so scheint es ...

Lexikoneintrag zu »Stephanus I, S. (31)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 370-371.
Urbanus I, S.S. (15-16)

Urbanus I, S.S. (15-16) [Heiligenlexikon-1858]

... 15-16 S. S. Urbanus I . Pp. et . Soc. M. M . (25. al . 19. Mai). Der hl. ... ... auffand, wurden sie unter Papst Paschalis I. in die Kirche St. Cäcilia übertragen. Die übrigen oben genannten ...

Lexikoneintrag zu »Urbanus I, S.S. (15-16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 608-609.
Petrus, a Castro novo, M, B. (142)

Petrus, a Castro novo, M, B. (142) [Heiligenlexikon-1858]

... erster Glaubens-Inquisitor, und wurde in der That i. J. 1203 als solcher von Papst Innocenz III. aufgestellt. Aber ... ... zu veranlassen, starb er selbst als Opfer ketzerischen Hasses. Selbst seine Reliquien wurden i. J. 1562, gleichfalls von Ketzern, dem Brande übergeben. ... ... welchen die Ketzer schmähten und lästerten, ging er i. J. 1203 nach Toulouse. Er kam mit noch ...

Lexikoneintrag zu »Petrus, a Castro novo, M, B. (142)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 833.
bkklfis1

bkklfis1 [Brockhaus-1911]

Fische. I. (Süßwasserfische) 1. Hecht (0,5-1 m). ... ... 20-50 cm). 3. Bachforelle (0,2-1 m). 4. Sander (0,5-1 m). 5. Ukelei (10-20 cm). 6 ... ... (30-50 cm). 14. Flußaal (0,5-1,5 m). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklfis1.
bkklaff1

bkklaff1 [Brockhaus-1911]

Affen. I. 1-3. Menschenähnliche Affen: 1. Gorilla ... ... ). 4. Brauner Gibbon (0,90 m; Java). 5. Mandrill (1 m Guinea). 6. Nonnenaffe (0,40 m; Senegal). 7. Grauer Pavian (0,75 m; Abessinien). 8. Hulman (0,65 m; Ostindien). 9. Gemeiner ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklaff1.
Felix I, S. (109)

Felix I, S. (109) [Heiligenlexikon-1858]

109 S. Felix l ., Papa M . (30. Mai). Dieser heil. Felix , von Geburt ein Römer, regierte als der 26ste Papst die Kirche fünf Jahre lang unter den Kaisern Claudius und Aurelian von 269 bis 274. Er hatte den hl. ...

Lexikoneintrag zu »Felix I, S. (109)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 182.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... Aufschrift: Ex dono Benedicti XIV. P. M. corpus S. Benedicti M. 27 ... ... .) SS. Cottidus et Soc . M. M . kommen am 6. ... ... S. S. Vereka et Soc. M. M . Hierüber lese ich bei ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
TL010778

TL010778 [Lueger-1904]

Korb des Ballons »M.W.« mit voller Ausrüstung (nach Aßmann). Auflösung: ... ... Ballon [1] Korb des Ballons »M.W.« mit voller Ausrüstung (nach Aßmann). ...

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL010778.
bkklfis2

bkklfis2 [Brockhaus-1911]

... 4. Lachs (0,5-1,5 m). 5. Thunfisch (1-3 m). 6. Gemeine Makrele (30-60 cm). 7. Gemeiner Stör (2-6 m). 8. Seeteufel (0,6-1,8 m). 9. Flunder (20 ... ... -80 cm). 11. Lamprete (bis 1 m). Flunder ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklfis2.
bkkleis6

bkkleis6 [Brockhaus-1911]

Eisenbahnwesen II. 1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. (1883-88). 2. Hallen und Bahnsteige ... ... Eisenbahnwesen II. 1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. (1883-88). 2. Hallen und Bahnsteige des Hauptbahnhofs zu Frankfurt a. M. 3. Pariser Untergrundbahn (Querschnitt an der Place de l'Etoile). 4 ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkkleis6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon