Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | DamenConvLex-1834 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Islam

Islam [Brockhaus-1809]

Islam , Islamismus s. Muhamed (Th. III. S. 189.)

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Islam«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 480.
Fathimeh

Fathimeh [DamenConvLex-1834]

Fathimeh , die einzige Tochter Muhamed's und Stammmutter fast aller Dynastien des Islamismus, erblickte das Licht der Welt zu Mekka , ehe noch ihr Vater als Prophet und Begründer eines neuen Glaubenssystems auftrat. Im 2. Jahre nach Muhamed's bekannter Flucht ...

Lexikoneintrag zu »Fathimeh«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 80-81.
Büreideh Sehhmy

Büreideh Sehhmy [Pierer-1857]

Büreideh Sehhmy, Mekkaner, verfolgte mit 70 Mann Muhammed , ... ... band er seinen Turban auf u. machte eine Fahne , die erste des Islamismus, daraus u. alle Fahnenträger des Moslem heißen seitdem Sehhmy .

Lexikoneintrag zu »Büreideh Sehhmy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 468.
Hazzi

Hazzi [Pierer-1857]

Hazzi , Joseph v. H., geb. 1768 in Abensberg ... ... , Fütterung u. Mästung des Viehes , ebd. 1820; Über den Islamismus, das Türkenthum, dann die Sache der Griechen u. Europas ...

Lexikoneintrag zu »Hazzi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
Muhamed

Muhamed [Brockhaus-1809]

Muhamed , (nach andern Mahomet, Mohammed, Muhämmid , welches wörtlich ... ... Theil von Syrien , und zwang die Widerspenstigen durch das Schwert zur Annahme des Islamismus (er nannte seine Religion Islam , d. h. den rechten ...

Lexikoneintrag zu »Muhamed«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 188-189.
Renegaten

Renegaten [Brockhaus-1809]

... die Vortheile, welche dem Abtrünnigen bei dieser Religionsveränderung zu Theil werden, zum Islamismus übergehen. Denn jeder Nichtmuselmann muß erstlich die Charadsch oder Charadjh , ... ... Viele Christen gehen nun, um mit dem Muhamedaner gleiche Rechte zu genießen, zum Islamismus über; ein Schritt, der nicht bloß zum Genuß dieser ...

Lexikoneintrag zu »Renegaten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 177-178.
Afrika (Frauen)

Afrika (Frauen) [DamenConvLex-1834]

Afrika (Frauen) . Die Bewohner dieses Landes theilen sich im Allgemeinen ... ... – Je weiter man nach Süden geht, um desto mehr verwischt sich der Islamismus, so daß er unter den Kaffern und Hottentotten gänzlich aufhört, und ...

Lexikoneintrag zu »Afrika (Frauen)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 97-100.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7