Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Diniz [2]

Diniz [2] [Meyers-1905]

Diniz (spr. -nīs), 1) ( D. da ... ... Coimbra die Rechte und erhielt hohe Ämter in Lissabon und Rio de Janeiro , wo er starb. D. gehörte zu den Gründern der berühmten literarischen ...

Lexikoneintrag zu »Diniz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 19-20.
Göldi

Göldi [Meyers-1905]

... Subdirektor am Museo nacional nach Rio de Janeiro , machte von hier aus im Auftrage des Ackerbauministeriums weite Reisen, ... ... . Auch schrieb er: » Os mammiferos do Brasil « ( Rio de Janeiro 1893); » As aves do Brasil « (das. 1894–1900, ...

Lexikoneintrag zu »Göldi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 99.
Giers

Giers [Meyers-1905]

Giers , 1) Nikolai Karlowitsch von , russ. Staatsmann, ... ... geb. 3. Aug. 1856, ward im Mai 1895 Gesandter in Rio de Janeiro , Buenos Aires und Montevideo , wurde im Juni 1898 nach ...

Lexikoneintrag zu »Giers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 830-831.
Ellis [2]

Ellis [2] [Pierer-1857]

Ellis , 1 ) William , Missionär, ging 1816 im ... ... Grey Mitglied des indischen Controleamtes, 1842 außerordentlicher Gesandter in Rio Janeiro u. 1849 in Brüssel bei der Conferenz über die italienischen Angelegenheiten ...

Lexikoneintrag zu »Ellis [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 652.
Pedro

Pedro [Brockhaus-1911]

Pedro , Kaiser von Brasilien . – P. I ... ... II. de Alcantara , geb. 2. Dez. 1825 zu Rio de Janeiro , Sohn P.s I., folgte diesem 7. April 1831, übernahm 23. ...

Lexikoneintrag zu »Pedro«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 369.
Bahia

Bahia [DamenConvLex-1834]

Bahia , ehemals San Salvador genannt, und die vormalige Hauptstadt Brasiliens ... ... durchzogen ist, das Sittenverderbniß ist nicht so groß als in Rio de Janeiro (s. d.) und die Frauen sind im Allgemeinen achtbarer und thätiger ...

Lexikoneintrag zu »Bahia«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 418-419.
Angra

Angra [Pierer-1857]

Angra , 1 ) (St.-A.), Insel ... ... auf der Wüsten Küste ; 4 ) Bai in der Provinz Rio Janeiro ( Brasilien ); 5 ) ( A. dos Reys ), Insel u. Stadt darauf in der Provinz Rio Janeiro ( Brasilien ); 4000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Angra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 499.
Marine [1]

Marine [1] [Meyers-1905]

Marine (franz., v. lat. [res] marina , ... ... Revista general de marina « (Madr.); » Revista maritima brazileira « ( Rio de Janeiro ); » Marineblad « ( Helder ). II. Handelsmarine. Die Handelsmarinen ...

Lexikoneintrag zu »Marine [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 301-307.
Kaffee

Kaffee [Pierer-1857]

Kaffee (nach dem türkischen Worte Kahveh , aus Samen ... ... 250 Mill. Pfd., unter dem Namen Brasil , der bessere als Rio Janeiro bekannt, mit großen, gelben Bohnen . i ) Guiana liefert ...

Lexikoneintrag zu »Kaffee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 213-216.
Stuart [1]

Stuart [1] [Pierer-1857]

Stuart (spr. Stjuört, Stewart ), ein schottisches Königsgeschlecht, ... ... ; er ging dann als solcher nach dem Haag , später nach Rio de Janeiro , wo er 1824 den Vertrag ' zu Stande brachte, durch welchen ...

Lexikoneintrag zu »Stuart [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 954-956.
Bunsen

Bunsen [Meyers-1905]

Bunsen , 1) Christian Karl Josias , Freiherr ... ... die preußische Expedition nach Ostasien , ging 1864 als Legationssekretär nach Rio de Janeiro , wurde 1871 Geschäftsträger in Peru , 1873 in Stockholm , dann ...

Lexikoneintrag zu »Bunsen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 605-607.
Schmid

Schmid [Meyers-1905]

... 1852 österreichischer Generalkonsul in Rio de Janeiro wurde. Später trat er in nähere Beziehungen zum Erzherzog ... ... 1872 lebte er vorwiegend in Paris , seit 1875 wieder in Rio de Janeiro . Schmids Dichtungen zeichnen sich durch Tiefe des elegischen Gehaltes und ...

Lexikoneintrag zu »Schmid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 892-894.
Cortes [1]

Cortes [1] [Pierer-1857]

Cortes (span., von Curia , Hof). I. In ... ... . Der König Johann VI. hatte den 27. Octbr. 1820 von Rio Janeiro aus die C. bestätigt u. willigte im Januar 1821 in die neu ...

Lexikoneintrag zu »Cortes [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 468-469.
Semper

Semper [Meyers-1905]

Semper , 1) Gottfried , Architekt , geb. 29. ... ... in hellenisierendem Stil . Seine Pläne für ein Theater in Rio de Janeiro und ein Festopernhaus in München kamen nicht zur Ausführung, dagegen wurde durch ...

Lexikoneintrag zu »Semper«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 332-333.
Gordon [2]

Gordon [2] [Pierer-1857]

Gordon (spr. Gahrdn), altes schottisches Geschlecht , welches mit ... ... Legationssecretär im Haag u. in Wien , 1826 Gesandter in Rio Janeiro , 1828 in Constantinopel , 1841–1846 in Wien u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Gordon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 474-475.
Sontag

Sontag [Pierer-1857]

Sontag , Henriette , geb. 3. Januar 1806 (nicht 13. ... ... ihrem Gemahl im Haag ; später wurde derselbe sardinischer Geschäftsträger in Rio Janeiro , 1835 bis 1838 Gesandter beim Deutschen Bundestag in Frankfurt ...

Lexikoneintrag zu »Sontag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 295-296.
Maltiz

Maltiz [Pierer-1857]

Maltiz , 1 ) Gotthilf August , Freiherr von ... ... russischen Gesandtschaft zu Karlsruhe , Stuttgart , Wien , Berlin , Rio Janeiro u. München u. ist seit 1841 Staatsrath u. russischer ...

Lexikoneintrag zu »Maltiz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 804.
Pahlen

Pahlen [Meyers-1905]

Pahlen , altes esthländisches Adelsgeschlecht. Zu erwähnen sind: 1) ... ... von Adrianopel ab; später war er Gesandter in Washington , Rio de Janeiro und München ; er starb 20. Jan. 1863. 4) ...

Lexikoneintrag zu »Pahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 307-308.
Macedo [1]

Macedo [1] [Meyers-1905]

... Itaborahy in der Provinz Rio de Janeiro , studierte Medizin , wandte sich aber früh der Poesie zu ... ... Professor der brasilischen Geschichte am Kollegium Dom Pedro in Rio de Janeiro . Sein berühmtestes Werk ist: » A Nebulosa « (1857), ein ...

Lexikoneintrag zu »Macedo [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 18-19.
Santos

Santos [Meyers-1905]

Santos , 1) ( Los S. de Maimona ) Stadt in ... ... . Die jährliche Handelsbewegung übersteigt 350 Mill. Mk. S. ist nächst Rio de Janeiro der wichtigste Ausfuhrplatz für Kaffee : bisweilen lagern hier 200,000–250,000 ...

Lexikoneintrag zu »Santos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 593.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon