Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Preussen (Geschichte)

Preussen (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Preussen (Geschichte) . Diese fünfte Großmacht Europa 's schlug ihre ... ... durch den westph. Frieden (1648) gewann er Hinterpommern, di Bisthümer Minden , Kamin, Halberstadt , Magdeburg und di Grafschaft Hohenstein. Die Regierung des großen ...

Lexikoneintrag zu »Preussen (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 288-290.
Heizung geschlossener Räume [1]

Heizung geschlossener Räume [1] [Lueger-1904]

Heizung geschlossener Räume , Erwärmung der Aufenthaltsräume der Menschen auf eine für ... ... wie bei allen Oefen andrer Ort nach einem Rauchrohr ( Schornstein , Kamin ) abzuleiten. Für Verwendung des Leuchtgases zum Heizen werden neuerdings ...

Lexikoneintrag zu »Heizung geschlossener Räume [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 18-31.
Feuerschutz und Feuerrettungswesen

Feuerschutz und Feuerrettungswesen [Lueger-1904]

Feuerschutz und Feuerrettungswesen . Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind ... ... sche Scherenleiter, Hofeles Feuerrettungsleiter, Döhrings doppelter Fahrstuhl, die Apparate von Kamin und Egberts -Bremen, von Rosengarth -Gerdauen, Richter -Oberneukirch, ...

Lexikoneintrag zu »Feuerschutz und Feuerrettungswesen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 765-794.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 123