Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Oliphant

Oliphant [Brockhaus-1911]

Oliphant (spr. óllifännt), Laurence, engl. Reisender , geb. ... ... Japan , lebte seit 1873 in den Ver. Staaten von Amerika und Kanada , gest. 23. Dez. 1888 in Twickenham ( Middlesex ); schrieb ...

Lexikoneintrag zu »Oliphant«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 307.
bkklde52

bkklde52 [Brockhaus-1911]

Deutschtum. II. (Karten) 1. Konfessionskarte von Mitteleuropa. 2. Die deutsche Auswanderung ... ... Kolonien in Süd-Rußland. 6. Deutsche in den Vereinigten Staaten und dem südl. Kanada. 7. Deutsche Kolonien in Süd-Brasilien. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde52.
Eisenbahn

Eisenbahn [Meyers-1905]

... 1838 Rußland , 1839 Italien und die Niederlande und 1840 Kanada , so daß bereits am Schluß des Jahres 1840 die Länge ... ... mit Irland ; in Amerika : die Vereinigten Staaten und Kanada ; in Asien : Britisch- Ostindien , Sibirien ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 497-505.
Fischerei

Fischerei [Meyers-1905]

Fischerei (hierzu Tafel »Fischerei I u. II« ) das ... ... betrug 1902: 9,707,000 Pfd. Sterl. Hierzu wurde eingeführt (meist von Kanada , den Vereinigten Staaten und Norwegen ) für 3,296,000 Pfd. ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 612-620.
Telegraph [3]

Telegraph [3] [Lueger-1904]

Telegraph . Der Krieg hat einen erheblichen Einfluß auf die Entwicklung des ... ... Das britische Weltnetz umfaßt folgende Großstationen: Poldhu, Clifden, Glace Bay, Winnepeg (Kanada), Vancouver, Sandwichinseln, Ozeaninsel, Sydney, Singapore, Bangalore (Ostindien) und Port Said ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 611-622.
Liverpool [2]

Liverpool [2] [Meyers-1905]

Liverpool (spr. liwwerpūl, angeblich v. kymrischen Llyr-pwl ... ... 461 T. Der Hauptverkehr fand mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika und Kanada statt. Der Wert der nach dem Ausland verschifften britischen Produkte , ...

Lexikoneintrag zu »Liverpool [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 625-628.
Apfelbaum

Apfelbaum [Meyers-1905]

Apfelbaum ( Malus Tourn ., hierzu Tafel »Apfelsorten ... ... Goldzeugapfel W**††Z, Scotts Renette W**††, Renette von Kanada (Fig. 7). 8) Einfarbige oder Wachsrenetten, meist mittelgroße, ...

Lexikoneintrag zu »Apfelbaum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 612-614.
Flußkrebs

Flußkrebs [Meyers-1905]

Flußkrebs ( Krebs , Astacus ), Gattung der ... ... Leben den roten verdeckt. – In Nordamerika , östlich vom Felsengebirge , von Kanada bis Florida und Mexiko , vertritt den altweltlichen F. die nahe ...

Lexikoneintrag zu »Flußkrebs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 734-735.
Graphīt

Graphīt [Meyers-1905]

Graphīt (v. griech. graphein , schreiben; Reißblei , ... ... ), in Böhmen , Salzburg , Tirol , auch in Neubraunschweig , Kanada und besonders in Sibirien ( Distrikt Semipalatinsk , an der untern ...

Lexikoneintrag zu »Graphīt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 237-238.
Lansdowne

Lansdowne [Meyers-1905]

Lansdowne (spr. lännsdaun, Landsdowne ), 1) William ... ... und trennte sich ganz von diesem. Von 1883–88 war er Generalgouverneur von Kanada , von 1888 bis zum Januar 1894 Generalgouverneur von Indien . ...

Lexikoneintrag zu »Lansdowne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 183.
Terpentin

Terpentin [Lueger-1904]

Terpentin , der aus Rinde und Holz der Nadelbäume (Coniferae – ... ... Lorenzberge in der Provinz Quebec) flammt von der Balsamfichte (Pinus balsamea L., Neuschottland, Kanada) und von P. Fraseri Pursh., deren Harzbeulen mit dem blaßgelben, vollkommen ...

Lexikoneintrag zu »Terpentin«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 527.
Lancaster [3]

Lancaster [3] [Meyers-1905]

Lancaster (spr. längkǟster), 1) Sir James , ... ... 1829 auch hier geschei lert, lebte L. seit 1833 zu Montreal in Kanada von seiner Hände Arbeit . Seine Methode legte er dar in ...

Lexikoneintrag zu »Lancaster [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 92.
Hofsystem

Hofsystem [Meyers-1905]

Hofsystem nennt man die Ansiedelung in isolierten Hofgütern, bei denen ... ... Irland , Norwegen , im nördlichen Schweden , ferner in Nordamerika und Kanada , wo nur die gewerbliche und Handel treibende Bevölkerung in geschlossenen Orten ...

Lexikoneintrag zu »Hofsystem«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 437.
Lobelĭa

Lobelĭa [Meyers-1905]

Lobelĭa L ., Gattung der Kampanulazeen , ein- oder ... ... Trauben und verkehrt-eiförmiger, aufgeblasener Kapsel , wächst in Nordamerika von Kanada bis Carolina und zum Mississippi und wird auch bei uns kultiviert. ...

Lexikoneintrag zu »Lobelĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 643.
Albemarle [3]

Albemarle [3] [Meyers-1905]

Albemarle (spr. ällbemarl), engl. Grafentitel, vom König Wilhelm ... ... berufen wurde. Er war 1855–1859 Leiter der Indianer -Angelegenheiten in Kanada , 1859 Schatzmeister des königlichen Haushalts , 1878–80 unter Beaconsfield und ...

Lexikoneintrag zu »Albemarle [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 264.
Elaeagnus

Elaeagnus [Meyers-1905]

Elaeagnus L . ( Oleaster , Ölweide ), Gattung ... ... , grünlichgelbe Blüten und bei der Reise trocken mehlige Früchte ; er wächst von Kanada und der Hudsonbai bis zum obern Missouri und wird bei uns ...

Lexikoneintrag zu »Elaeagnus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 588.
Lansdowne

Lansdowne [Brockhaus-1911]

Lansdowne (spr. lännsdaun), Will. Petty, Graf Shelburne , ... ... im Kriegsministerium , 1880-82 im Ind. Amt, 1883 Generalgouverneur von Kanada , 1888-93 Vizekönig von Indien , 1895 Kriegsminister, 1900-1905 ...

Lexikoneintrag zu »Lansdowne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 18.
Champlain

Champlain [Brockhaus-1911]

Champlain (spr. schämmpléhn), Binnensee in Nordamerika , zwischen Vermont , Neuyork und Unterkanada, 200 km lg., bis 24 km breit, bis 180 m ... ... C. (1567-1635), dem ersten Gouverneur der franz. Kolonien in Kanada , entdeckt.

Lexikoneintrag zu »Champlain«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 324.
Mackenzie

Mackenzie [Brockhaus-1911]

Mackenzie (spr. mäckénnsĭ). 1) Fluß in den ... ... dem Forschungsreisenden Alex. Mackenzie entdeckt. – 2) Seit 1896 Distrikt von Kanada , 1.456.000 qkm, (1901) 5216 E.

Lexikoneintrag zu »Mackenzie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 101.
Frankreich

Frankreich [Meyers-1905]

... Briten ) zeichnete sich General Frontenac als Gouverneur von Kanada (1672–98) aus. Kurz danach schien durch d'Iberville als ... ... nur dem schönen Traum eines französischen Nordamerika für immer ein Ende ( Kanada und Kap Breton , Louisiana bis ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 845-898.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon