Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Französische Sprache

Französische Sprache [Meyers-1905]

Französische Sprache . Wie ihre romanischen Schwestern , ist die s ... ... großen Gebiete der französischen Sprache sind noch die Kolonien zu rechnen, nämlich Kanada , Teile von Missouri , Louisiana , die westliche Hälfte von Haïti ...

Lexikoneintrag zu »Französische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 26-28.
Los von Rom-Bewegung

Los von Rom-Bewegung [Meyers-1905]

... . Endlich sei noch hingewiesen auf Kanada , wo der ehemalige Priester Chiniquy (1809–99) seit seinem ... ... Österreich ; Heft 6: Morin , Evangelisches Erwachen im katholischen Kanada ; Heft 7: Bräunlich Die L. in Steiermark ; Heft ...

Lexikoneintrag zu »Los von Rom-Bewegung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 723-725.
Amerikanische Völker

Amerikanische Völker [Meyers-1905]

Amerikanische Völker (hierzu Tafel »Amerikanische Völker I und II« , ... ... Fig. 1) auf den gleichnamigen Inseln . 2) Die indianischen Jägervölker in Kanada und den Vereinigten Staaten , zu denen die Athabasken oder ...

Lexikoneintrag zu »Amerikanische Völker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 435-436.
Indische Philosophie

Indische Philosophie [Meyers-1905]

Indische Philosophie . Die in den jüngern Teilen des Rigveda ... ... Erkenntnismitteln, Syllogismen etc. wird ausführlich und scharfsinnig behandelt. Das Vaiçeschika des Kanâda ist eine atomistische Naturphilosophie . Vgl. Regnaud , Matériaux pour servir ...

Lexikoneintrag zu »Indische Philosophie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 802-803.
Elgin und Kincardine

Elgin und Kincardine [Brockhaus-1911]

Elgĭn und Kincardine (spr. kingkahrdĭn), Thomas Bruce , ... ... von E., geb. 20. Juli 1811, 1846-54 Generalgouverneur von Kanada , zwang als brit. Bevollmächtigter 1858 China zu dem Vertrage von ...

Lexikoneintrag zu »Elgin und Kincardine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 504.
Drahtlose Telegraphie

Drahtlose Telegraphie [Meyers-1905]

... zwischen den Stationen Glace Bay ( Kanada ) und Poldhu ( Cornwallis ) drahtlos auszutauschen; der regelmäßige transatlantische Telegrammverkehr ... ... . T. auf. Außer in England haben sich in Amerika , Kanada etc. kapitalkräftige Gesellschaften für d. T. gebildet. Die Marconi ...

Lexikoneintrag zu »Drahtlose Telegraphie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 162-164.
Inspirationsgemeinden

Inspirationsgemeinden [Meyers-1905]

Inspirationsgemeinden ( Inspirierte ), die zu Anfang des 18. Jahrh. ... ... mit Ackerbau und Tuchfabrikation beschäftigten und in teilweiser Gütergemeinschaft lebten. Auch nach Kanada haben sie Kolonien ausgesandt. 1854 wendeten sich die meisten nach dem ...

Lexikoneintrag zu »Inspirationsgemeinden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 872.
Laurentische Formation

Laurentische Formation [Meyers-1905]

Laurentische Formation (von Logan um 1862 nach dem Lorenzstrom ... ... , findet sich als Einlagerung im Gneis in Grönland , Apatit in Kanada , Serpentin und fast chemisch reine Kalksteine ( Marmore ) bilden an ...

Lexikoneintrag zu »Laurentische Formation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 248-249.
Seume, Johann Gottlieb

Seume, Johann Gottlieb [DamenConvLex-1834]

Seume, Johann Gottlieb , der originelle Spaziergänger und Fußreisende, der Mann ... ... wandern, fiel aber unterwegs in die Hände hessischer Werber, welche ihn nach Kanada verhandelten, wo er in englischem Solde gegen Nordamerika kämpfen mußte. Hier ...

Lexikoneintrag zu »Seume, Johann Gottlieb«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 216-217.
Silurformation, -periode

Silurformation, -periode [Lueger-1904]

Silurformation, -periode . Silur, die zweite der älteren, paläozoischen Schichtenreihen, ... ... in Thüringen, Harz, Böhmen, Ostseeprovinzen, Schweden, England, Normandie, Bretagne, Belgien, Kanada. Die Formation wird gegliedert in 1. Obersilur : Kalksteine und ...

Lexikoneintrag zu »Silurformation, -periode«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 136-137.
Königin Charlotte-Inseln

Königin Charlotte-Inseln [Meyers-1905]

Königin Charlotte-Inseln , 1) Inselgruppe an der Küste von ... ... gegliedert werden und zusammen 13,215 qkm groß sind (s. Karte bei » Kanada «). Einige Gipfel steigen über 1500 m auf und tragen ewigen Schnee . ...

Lexikoneintrag zu »Königin Charlotte-Inseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 384.
Heiligen Kreuzes-Töchter

Heiligen Kreuzes-Töchter [Meyers-1905]

Heiligen Kreuzes-Töchter , 1) ein von Frau v. Villeneuve ... ... Verein , ist mit seinen Herbergen über Frankreich , Belgien und Kanada verbreitet und für den Unterricht junger Mädchen wirksam. – 2) Im ...

Lexikoneintrag zu »Heiligen Kreuzes-Töchter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 73.
Großbritannien und Irland

Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... – 1820) erwarb im Frieden von Paris (10. Febr. 1763) Kanada , Kap Breton , St. Vincent , Dominica , Tabago von ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-726.
Geologische Landesanstalten

Geologische Landesanstalten [Meyers-1905]

Geologische Landesanstalten sind Institute , die eine planmäßige, über das ganze ... ... , United States Geological Survey , in Washington geschaffen. Auch in Kanada , in Mexiko , in Argentinien und Brasilien , ebenso in Neusüdwales ...

Lexikoneintrag zu »Geologische Landesanstalten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 599-600.
Deutsche Schulen im Auslande

Deutsche Schulen im Auslande [Meyers-1905]

Deutsche Schulen im Auslande sind nicht nur, wo sie ... ... in Afrika 24, in Amerika weit über 1000 ( Brasilien 700, Kanada über 50, Argentinien 35, Chile 25) und selbst in Australien ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Schulen im Auslande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 739.
Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten von Amerika [Brockhaus-1911]

... Paris (10. Febr. 1763) Kanada und Florida an England abgetreten und damit der Sieg ... ... Erlangung des Baues eines Panamakanals und bei einem Grenzstreit (1903) mit Kanada (s.d.). Im Innern wurden Versuche zur Einschränkung der großen ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Amerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 910-912.
Jewish Colonization Association

Jewish Colonization Association [Meyers-1905]

Jewish Colonization Association (engl., spr dschū-isch kŏlonìsēsch'n ässoßsēsch'n ... ... Kolonien in Argentinien, Brasilien , den Vereinigten Staaten von Nordamerika , Kanada , Cypern und Kleinasien , Ackerbau - und Handwerkerschulen sowie ...

Lexikoneintrag zu »Jewish Colonization Association«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 253.
Neubraunschweig und Neuschottland

Neubraunschweig und Neuschottland [DamenConvLex-1834]

Neubraunschweig und Neuschottland , zwei aneinander grenzende Besitzungen der ... ... Fundy Bai, in W. von den vereinigten Staaten und in N. von Kanada begrenzt und gleicht in Bezug auf Boden, Klima und Produkte ganz Kanada (s. d.). Ein neuerer Reisender sagt: »Neubr. ist ein großer ...

Lexikoneintrag zu »Neubraunschweig und Neuschottland«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 409-410.
Mäßigkeits- und Abstinenzbestrebungen

Mäßigkeits- und Abstinenzbestrebungen [Meyers-1905]

Mäßigkeits- und Abstinenzbestrebungen . Von jeher riefen zwei Übel, die ... ... ; sie kommt seit 1834 in den Vereinigten Staaten und seit 1864 in Kanada vor. Sie bedeutet eine Lokalisierung der Kneipen und ihre Entfernung aus ...

Lexikoneintrag zu »Mäßigkeits- und Abstinenzbestrebungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 409-412.
Getreidehandel, -Produktion und -Preise

Getreidehandel, -Produktion und -Preise [Meyers-1905]

Getreidehandel, -Produktion und -Preise . Alle Kulturvölker entnehmen einen großen ... ... Millionen metr. Ztr. lieferten: Australien 5,00, Argentinien 20,42, Kanada 2,50. II. Getreideeinfuhrländer. Großbritannien und Irland ...

Lexikoneintrag zu »Getreidehandel, -Produktion und -Preise«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 761-767.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon