Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (345 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen [Roell-1912]

... um bloße Spekulationslinien, mit denen bestehenden Bahnen Konkurrenz gemacht werden sollte; anderseits kamen auch bereits Gesuche wegen Verschmelzung kleinerer Linien ... ... damals, hauptsächlich durch die in der Spekulationsperiode von 1844 bis 1846 zugelassene ausgedehnte Konkurrenz , in einer gedrückten Lage und waren geneigt, für die Sicherheit ...

Lexikoneintrag zu »Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 374-392.
Getreidehandel, -Produktion und -Preise

Getreidehandel, -Produktion und -Preise [Meyers-1905]

Getreidehandel, -Produktion und -Preise . Alle ... ... Teuerungspolitik (Stuttg. 1852); R. Meyer , Ursachen der amerikanischen Konkurrenz (Berl. 1883); Sering , Die landwirtschaftliche Konkurrenz Nordamerikas (Leipz. 1887); Fuchs , Der englische Getreidehandel ( ...

Lexikoneintrag zu »Getreidehandel, -Produktion und -Preise«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 761-767.
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen

Landwirtschaftliche Unternehmungsformen [Meyers-1905]

Landwirtschaftliche Unternehmungsformen ( landwirtschaftliche Betriebsleitung ). Die Landwirtschafts - Unternehmung ... ... , die kleinen und mittlern Besitzer vor dem, wie man meinte, bei freier Konkurrenz mit dem Großbetrieb ihnen drohenden Untergang zu schützen. Diese Ansicht beruhte ...

Lexikoneintrag zu »Landwirtschaftliche Unternehmungsformen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 152-154.
Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft

Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft [Meyers-1905]

Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft in Berlin , errichtet 1892 mit einem ... ... 1898 notierte er wieder 410 Proz. Die finanziellen Erfolge der Gesellschaft riefen die Konkurrenz auf den Plan , die Folge war ein Heer von Patentprozessen ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 690-691.
Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn

Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn [Roell-1912]

Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn, teils in Preußen, teils in Sachsen ... ... eröffnete Strecke Nordhausen-Nüxei. Da die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn der M. große Konkurrenz machte, kam ein Vertrag zu stande, mit dem letztere der ersteren 1872 ...

Lexikoneintrag zu »Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 241-242.
Zurück | Vorwärts
Artikel 341 - 345