Suchergebnisse (213 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Roell-1912 | Pagel-1901 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Buchhändler 
Pierer, Familie

Pierer, Familie [Schmidt-1902]

Pierer . Wie in vielen Städten, so zog auch in Altenburg die ... ... »Encyklopäd. Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Gewerbe« (später Pierers Konversationslexikon) aus dem Konkurs des ersten Verlegers Hahn in Altenburg an ihn über. Bis zum Tode ...

Lexikoneintrag zu »Pierer, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 772-775.
Wolrabe, Nickel

Wolrabe, Nickel [Schmidt-1902]

Wolrabe . F. Kapp nennt im ersten Bande seiner Buchhandelsgeschichte die Firma ... ... nicht argen Verlegenheiten und über Wolf Günthers Geschäft wurde nach dessen Tode (1557) der Konkurs eröffnet. Quellen : Kapp, Geschichte des deutschen Buchhandels Band I; Archiv ...

Lexikoneintrag zu »Wolrabe, Nickel«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1056-1058.
Schuldübernahme

Schuldübernahme [Meyers-1905]

Schuldübernahme , ein Vertrag , durch den ein neuer Schuldner an ... ... etwa mit der Forderung verbundenes Vorzugsrecht (s. d.) kann nicht im Konkurs des Übernehmers geltend gemacht werden. Das Bürgerliche Gesetzbuch kennt zwei besondere Fälle ...

Lexikoneintrag zu »Schuldübernahme«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 60-61.
Wessel, Wilhelm

Wessel, Wilhelm [Schmidt-1902]

Wessel, W. Der erste Buchdrucker der Stadt ... ... die ganze Druckerei eigentümlich an Gentsch übergehen sollte, scheiterten, namentlich da inzwischen der Konkurs über das Vermögen des Wilhelm Wessel erklärt war. Ein Teil der Wessel-Jungmannschen Druckerei ging im Konkurs in den Besitz des 1644 in Hofgeismar, seit 1650 in Kassel druckenden ...

Lexikoneintrag zu »Wessel, Wilhelm«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1040-1042.
Offenbarungseid

Offenbarungseid [Meyers-1905]

Offenbarungseid (auch Manifestationseid ), die eidliche Bestärkung eines Vermögensbestandes ... ... nicht besitze, auch nicht wisse, wo sie sich befinde. Endlich kann im Konkurs (s. d.) nach Ausstellung des Inventars vom Konkursverwalter wie von ...

Lexikoneintrag zu »Offenbarungseid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 913.
Gesamtschuldner

Gesamtschuldner [Meyers-1905]

Gesamtschuldner heißen mehrere Schuldner , wenn sie eine Leistung in ... ... für und gegen die übrigen Gläubiger (§ 432, Abs. 2). – Im Konkurs bedeutet G. soviel wie Gemeinschuldner (s.d.). Vgl. Kuhlenbeck , ...

Lexikoneintrag zu »Gesamtschuldner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 670.
Landouzy, Louis

Landouzy, Louis [Pagel-1901]

Landouzy, Louis Landouzy , Louis , in ... ... »Leçons clin. sur les teignes« (1876) von C. Lailler und veröffentlichte die Konkurs-These: » Des paralysies dans les maladies aiguës « – » De la ...

Lexikoneintrag zu »Louis Landouzy«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 950.
Ediktālladung

Ediktālladung [Meyers-1905]

Ediktālladung ( Ediktalien, Ediktalzitation, öffentliche Ladung , Aufgebot ), ... ... solchen Fällen vorgeschriebene Verfahren . Ediktalladungen ergehen insbes. im Konkursprozeß (s. Konkurs ) und im Aufgebotsverfahren (s. d.). Über die öffentliche Ladung ...

Lexikoneintrag zu »Ediktālladung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 376-377.
Genossenschaften

Genossenschaften [Meyers-1905]

Genossenschaften , im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter ... ... Gläubiger der Genossenschaft nur dann für zulässig erklärte, wenn der Gläubiger im Konkurs der Genossenschaft von dieser seine volle Befriedigung nicht erhielt. Reichte das Vermögen ...

Lexikoneintrag zu »Genossenschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 570-577.
Dienstentlassung

Dienstentlassung [Roell-1912]

Dienstentlassung, Dienstentsetzung (dismission; démission, révocation; destituzione) ist die ... ... März 1835 und vom 3. Juni 1876 dann verfügt werden, wenn ein Beamter in Konkurs verfallen ist oder sich in ungeordneter Vermögenslage befindet und hierdurch das Ansehen beeinträchtigt wird ...

Lexikoneintrag zu »Dienstentlassung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 340-343.
Ricord, Philippe

Ricord, Philippe [Pagel-1901]

Ricord, Philippe Ricord , Philippe , zu ... ... Orléans, dann nach Crouy-sur Ourcq, kehrte 1828 nach Paris zurück, wurde durch Konkurs Chirurg des Bureau central, musste aber noch etwa 2 Jahre von dem ...

Lexikoneintrag zu »Philippe Ricord«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1380-1382.
Reimmann, August

Reimmann, August [Schmidt-1902]

Reimmann, A. Aug. Reimmann wurde als jüngstes der fünf ... ... In Gemeinschaft mit seinem Landsmann Philipp Knoch erwarb Reimmann nunmehr die damals dem Konkurs nahe Buchhandlung von Meyer u. Zeller in Zürich. Mit unentwegtem Fleiße baute ...

Lexikoneintrag zu »Reimmann, August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 809-810.
Renzi, Salvatore

Renzi, Salvatore [Pagel-1901]

Renzi , Salvatore de , geb. 19. Jan. 1800 ... ... varie opinioni intorno alla causa prossima delle febbre « (Neapel 1819), erlangte 1820 im Konkurs die Stelle als Militär-Chirurg und wurde den Ambulanzen des berühmten Generals Pepe in ...

Lexikoneintrag zu »Salvatore Renzi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1367-1368.
Bern-Luzern-Bahn

Bern-Luzern-Bahn [Roell-1912]

Bern-Luzern-Bahn (Schweiz) Aktiengesellschaft, (Hauptaktionäre die Kantone Bern und ... ... Bern-Luzern-Bahn übernommen worden war, geriet am 26./27. Februar 1876 in Konkurs und wurde bei der Versteigerung am 15. Januar 1877 vom Staat Bern zum ...

Lexikoneintrag zu »Bern-Luzern-Bahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 258-259.
Manfredi, Nicolo

Manfredi, Nicolo [Pagel-1901]

Manfredi , Nicolo , 3. April 1836 in Bosco Marengo (Provincia ... ... in gleicher Stellung in Pavia thätig zu sein. Durch einen im letztgenannten Jahre abgehaltenen Konkurs errang er die ophthalmol. Professur der Univ. Modena. Seine Facharbeiten beziehen sich ...

Lexikoneintrag zu »Nicolo Manfredi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1084-1085.
Abschlagszahlung

Abschlagszahlung [Meyers-1905]

Abschlagszahlung ( Stückzahlung , Teilzahlung ), die zur teilweisen Tilgung ... ... der Aufrechnung ( Bürgerliches Gesetzbuch , § 389), bei der Abschlagsverteilung im Konkurs ( Konkursordnung , § 149) und im Zwangsvollstreckungsverfahren ( Zivilprozeßordnung . § 757 ...

Lexikoneintrag zu »Abschlagszahlung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 51-52.
Feuerversicherung

Feuerversicherung [Meyers-1905]

Feuerversicherung ( Brandversicherung , auch Feuer - oder ... ... Schuld ner gegenüber wegen rückständiger Abgaben und Leistungen ein Vorzugsrecht im Konkurs . Monopole für Mobiliarversicherung bestehen in Deutschland nicht. Die ...

Lexikoneintrag zu »Feuerversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 522-528.
Trousseau, Armand

Trousseau, Armand [Pagel-1901]

Trousseau, Armand Trousseau , Armand , berühmter ... ... mit dem Studium des gelben Fiebers in Gibraltar beauftragt war. 1831 wurde er im Konkurs Méd. des hôp. und wirkte seit 1832 als Arzt im Bureau central, ...

Lexikoneintrag zu »Armand Trousseau«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1730-1732.
Arnold, Christoph

Arnold, Christoph [Schmidt-1902]

Arnold, Christoph . Christoph Arnold ist am 10. 3. ... ... Betrieb eines Sortimentsgeschäftes zu erlangen. Die privilegierte Richtersche Buchhandlung in Dresden war in Konkurs geraten, und ihr Hauptgläubiger, der Kriegsrat Wagner, hatte, um zu seinem Gelde ...

Lexikoneintrag zu »Arnold, Christoph«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 11-12.
Mantegazza, Paolo

Mantegazza, Paolo [Pagel-1901]

Mantegazza, Paolo Mantegazza , Paolo , 31. ... ... , gab er in Mailand einen populären Kurs über Hygiene und erwarb sich 1860 mittels Konkurs die Lehrkanzel der allgem. Pathol. an der Univ. Pavia, wo er das ...

Lexikoneintrag zu »Paolo Mantegazza«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1087-1088.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon