Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Brown, Peter [Eisler-1912]

Brown(e), Peter , gest. 1735. = Gegner Lockes; Hinwendung ... ... Sein können wir nur per analogiam sprechen. SCHRIFTEN: The procedure, extent and limits of human understanding, 1729. – Things divine and supernatural conceived by analogy with ...

Lexikoneintrag zu »Brown, Peter«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 78.

Howison, G. H. [Eisler-1912]

Howison, G. H. , Prof. an der Universität California. = Vertreter des »personalen Idealismus« (wie Sturt u. a.). SCHRIFTEN: The Limits of Evolution, 1901, u. a.

Lexikoneintrag zu »Howison, G. H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 280.
Persönlicher Idealismus

Persönlicher Idealismus [Eisler-1904]

Persönlicher Idealismus ist u. a. die Philosophie von G. H. HOWISON (The Limits of Evolution 1891).

Lexikoneintrag zu »Persönlicher Idealismus«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 87.
Brown [2]

Brown [2] [Pierer-1857]

Brown (spr. Braun ), 1 ) Robert , ... ... England , Gegner Locke 's, schr. gegen diesen: The procedure extent and limits of human understandig , Lond. 1729, 2. Ausg. (dagegen schrieb Berkeley ...

Lexikoneintrag zu »Brown [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 345-347.
Ritualismus

Ritualismus [Meyers-1905]

Ritualismus nennt man die sich an den Katholizismus anlehnenden Bestrebungen in ... ... case for incense « (ritualistisches Gutachten , das. 1899); Linklater , True limits of ritual in the Church (das. 1899); Bowen , ...

Lexikoneintrag zu »Ritualismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 20.
Metempirisch

Metempirisch [Eisler-1904]

Metempirisch (»metempirical«) ist nach LEWES vom Empirischen unterschieden. Es bedeutet das außerhalb der Erfahrung Liegende, Überempirische. »Physics and Metaphysics ... ... Mind I, p. 17 f.). »Metempirical« bedeutet »whatever lies beyond the limits of possible Experience« (ib.).

Lexikoneintrag zu »Metempirisch«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 665.

Lewes, George Henry [Eisler-1912]

Lewes, George Henry , geb. 1817 in London, gest. 1878. ... ... Metempirische« ist das außerhalb der Grenzen möglicher Erfahrung Liegende (»whatever lies beyond the limits of possible experience«). Physik und Metaphysik haben es mit Dingen und ...

Lexikoneintrag zu »Lewes, George Henry«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 407-408.

Mansel, Henry Longueville [Eisler-1912]

Mansel, Henry Longueville , geb. 1820 in Cosgrove, Professor der ... ... the Test of Moral and Metaphysical Philosophy, 1855. – Metaphysics, 1860. – The Limits of Religious Thought, 1858; 3. ed. 1867. – Philosophy of the ...

Lexikoneintrag zu »Mansel, Henry Longueville«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 450.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8