Suchergebnisse (265 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Fallmerayer

Fallmerayer [Pierer-1857]

Fallmerayer , Jak. Phil ., geb. 10. Dec. 1791 in ... ... blieb dort bis nach dem allgemeinen Friedensschlusse, worauf er mit seinem Regimente in Lindau in Garnison lag; 1818 nahm er seinen Abschied u. wurde ...

Lexikoneintrag zu »Fallmerayer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 93.
Bretzenheim [2]

Bretzenheim [2] [Pierer-1857]

Bretzenheim ( Genealogie , vgl. Bretzenheim , Geogr.), 1 ) ... ... , erhielt aber durch den Reichsdeputationsreceß von 1803 die Reichsstadt u. das Gebiet Lindau am Bodensee , trat diese jedoch wieder an Österreich gegen die ...

Lexikoneintrag zu »Bretzenheim [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 298.
Otto-Peters

Otto-Peters [Brockhaus-1911]

Otto-Peters , Luise , Schriftstellerin, geb. 26 ... ... »Privatgeschichten der Weltgeschichte «, 6 Bde., 1868-72; »Die Äbtissin von Lindau«, 2 . Aufl. 1888 u.a.) etc.

Lexikoneintrag zu »Otto-Peters«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 333-334.
Griechenland [2]

Griechenland [2] [Pierer-1857]

Griechenland (Neue Geogr. u. Statistik ), Königreich im südöstlichen ... ... . u. die Griechen , nach dem Englischen , von W. A. Lindau , Dresd. 1823 u. 1831; K. Th. Kind , Beiträge zur ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 591-599.
Maximilĭan

Maximilĭan [Meyers-1905]

Maximilĭan , männl. Vorname , zusammengezogen aus Maximus Aemilianus . ... ... München ein prächtiges Denkmal errichtet; andre Standbilder von M. stehen in Lindau (von Halbig ) und Bayreuth (von Brugger ). Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Maximilĭan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 474-478.
Kanalisation

Kanalisation [Meyers-1905]

Kanalisation , die Gesamtheit unterirdischer, röhrenförmiger Leitungen (Abzugskanäle, Kloaken , ... ... . Mittelalterliche Zustände haben sich stellenweise bis in die Gegenwart erhalten. In Lindau z. B. bestanden bis vor wenigen Jahren noch die sogen. Ehegräben ...

Lexikoneintrag zu »Kanalisation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 544-548.
Montenēgro

Montenēgro [Pierer-1857]

Montenēgro (slawisch Cernagora , türkisch Karadagh , d.i. ... ... 1842; Wilkinson , Dalmatia and M ., Lond. 1845 (deutsch von Lindau , Lpz. 1849); Paie u. Scherb, Cernagora, Agram 1851; ...

Lexikoneintrag zu »Montenēgro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 417-420.
Rauchschäden

Rauchschäden [Lueger-1904]

Rauchschäden . Entstehung und Wirkung von Abgasen und Flugstaub auf Boden ... ... schwierig ist, doch schon als nachteilig anzusehen ist. Literatur: E. Haselhoff und Lindau, Die Beschädigung der Vegetation durch Rauch, Berlin 1902. – H. Laymann, ...

Lexikoneintrag zu »Rauchschäden«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 521-523.
Reichsstädte

Reichsstädte [Pierer-1857]

Reichsstädte , im sonstigen Deutschen Reiche die Städte, welche ... ... Hall , Rottweil , Überlingen , Heilbronn , Gemünd , Memmingen , Lindau , Dünkelsbühl , Biberach , Ravensburg , Schweinfurt , Kempten , ...

Lexikoneintrag zu »Reichsstädte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 954-955.
Reichsstädte

Reichsstädte [Meyers-1905]

Reichsstädte , im ehemaligen Deutschen Reich die Städte, die unmittelbar ... ... , Rott weil, Überlingen , Heilbronn , Gmünd , Memmingen , Lindau , Dinkelsbühl , Biberach , Ravensburg , Schweinfurt , Kempten , ...

Lexikoneintrag zu »Reichsstädte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 742-743.
Tauffkirchen

Tauffkirchen [Pierer-1857]

Tauffkirchen , ein der Katholischen Confession folgendes, aus Verona ... ... hat in Baiern u. Oberösterreich Besitzungen u. ist baierischer Grenzobercontroleur in Lindau ; vermählt seit 1856 in dritter Ehe mit Katharinageb. Baumann . 2 ...

Lexikoneintrag zu »Tauffkirchen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 297.
Schussenried

Schussenried [Meyers-1905]

Schussenried , Flecken im württemberg. Donaukreis , Oberamt Waldsee ... ... Die Pfahlbaustation S. (in den »Württembergischen naturwissenschaftlichen Jahresheften«, Stuttg. 1876 u. Lindau 1877; und »Das Königreich Württemberg «, Bd. 1, Stuttg. ...

Lexikoneintrag zu »Schussenried«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 84.
Philostratus

Philostratus [Brockhaus-1911]

Philostrătus , Flavius , der Ältere , aus Lemnos , griech. Sophist zu Ende des 2. bis Mitte des 3. Jahrh. n. Chr. ... ... . Werke hg. von Kayser (1870-71; deutsch von Jacobs und Lindau 1828-39).

Lexikoneintrag zu »Philostratus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 401.
Ehegüterrecht

Ehegüterrecht [Meyers-1905]

Ehegüterrecht ( eheliches Güterrecht ), der Inbegriff der Normen für die ... ... Bayreuth , Bamberg , Würzburg , Nürnberg , Kempten , Nördlingen , Lindau u.a., ferner in Teilen von Hessen-Darmstadt , der beiden Mecklenburg ...

Lexikoneintrag zu »Ehegüterrecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 399-404.
Aristotĕles

Aristotĕles [Pierer-1857]

Aristotĕles , 1 ) (bei den Arabern u. Syrern Ari ... ... 1798, 3 Bde., von Garve , Bresl. 1799, 2 Bde.; von Lindau , Öls 1843; Οἰκονομικά, Par. 1560; von Schneider , Lpz. 1815 ...

Lexikoneintrag zu »Aristotĕles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 712-714.
Grote, Gustav

Grote, Gustav [Schmidt-1902]

Grote, G. 1659 wird als Gründungsjahr der G. Groteschen Verlagsbuchhandlung ... ... und ihr dadurch u. a. zugeführt die Werke von Julius Stinde, Wildenbruch, Paul Lindau u.s.w. – Im Debit der G. Groteschen Verlagsbuchhandlung wurde 1877 ...

Lexikoneintrag zu »Grote, Gustav«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 338-342.
Chateaubriand [2]

Chateaubriand [2] [Pierer-1857]

... Meth . Müller u. G. Lindau , Lpz. 1811), u. Souvenirs d'Italie, d' Angleterre ... ... Amérique , Lond. 1815, 2 Bde. (deutsch, n. Ausg. von Lindau , Dresd. 1816); er übersetzte auch Milton (1837). Seine sämmtlichen ...

Lexikoneintrag zu »Chateaubriand [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 881-882.
Dramaturgīe

Dramaturgīe [Meyers-1905]

Dramaturgīe ( Dramaturgik , griech.), bei den Griechen Bezeichnung für die ... ... Rötscher , Kunst der dramatischen Darstellung (2. Aufl., Leipz. 1864); Lindau , Dramaturgische Blätter (Stuttg. 1875); Derselbe, Vorspiele auf dem Theater ...

Lexikoneintrag zu »Dramaturgīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 174-175.
Kröner, Adolf

Kröner, Adolf [Schmidt-1902]

Kröner, A. Adolf Kröner , Geheimer Kommerzienrat und Ehrenbürger Leipzigs ... ... Griesinger; W. Hertz, Hugdietrichs Brautfahrt, 1863; ferner Einzelnes von Paul Heyse, Paul Lindau, Ostfr. Mylius. Im Jahre 1867 wurde Kröners Verlag durch Ankauf des größten ...

Lexikoneintrag zu »Kröner, Adolf«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 583-584.
Stilke, Georg

Stilke, Georg [Schmidt-1902]

... gefaßt, im Jahre 1872 eine Zeitschrift »Die Gegenwart« zu begründen, die Lindau redigieren, Stilke unter seiner eigenen Firma verlegen sollte. Das neue Blatt machte ... ... Gegner schuf, erwartet. Sechs Jahre später gründete Stilke, ebenfalls gemeinsam mit Paul Lindau, eine Monatsschrift vornehmen Stils »Nord und Süd« (jetzt ...

Lexikoneintrag zu »Stilke, Georg«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 935-936.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon