Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Man [2]

Man [2] [Meyers-1905]

Man (spr. männ, bei den Eingebornen Mannin ), engl ... ... die Veröffentlichungen der Manx Society; Hall Caine , The little Manx nation (1891) und andre Schriften Caines (s. d.); ...

Lexikoneintrag zu »Man [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 200-201.
Ida [1]

Ida [1] [Pierer-1857]

Ida (a. Geogr.), 1 ) hohes, waldiges, quellenreiches Gebirg ... ... Staate Iowa ( Nordamerika ), 18 QM.; vom Inyan Yanki od. Little Sioux River durchflossen; erst in neuester Zeit gebildet; Einwohnerzahl daher ...

Lexikoneintrag zu »Ida [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 773.
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner ... ... Miami Rivers ; in Virginia (von links): Great u. Little Kanawha u. Big Sandy Rivers ; in Kentucky (von ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.
Gray [2]

Gray [2] [Meyers-1905]

Gray ( Grey , spr. grē), 1) ... ... , Zoolog, Bruder des vorigen, geb. 8. Juli 1808 in Little Chelsea , gest. 5. Mai 1872, studierte Zoologie und wurde 1831 ...

Lexikoneintrag zu »Gray [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 256-258.
Pike [2]

Pike [2] [Pierer-1857]

... Staate Arkansas , 30 QM., vom Little Missouri River durchflossen; gebirgig, mit schönem Weideland ; ... ... Illinois River begrenzt, von den Mc Kees , Bay u. Little Muddy Creeks durchflossen; große Prairien u. Waldungen , ...

Lexikoneintrag zu »Pike [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 129-130.
Clay [1]

Clay [1] [Pierer-1857]

... Grenzfluß gegen S.), Fishing-Creek u. der Smiths Fork des Little - Platt - River ; Boden fruchtbar mit Waldungen von ... ... Grafschaft im Staate Iowa , 27 1 / 2 QM.; Flüsse: Little - Sioux u. Lizard - Rivers u. ...

Lexikoneintrag zu »Clay [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 200.
Loch [2]

Loch [2] [Pierer-1857]

Loch (spr. Loch ), 1 ) in Schottland so ... ... , Great L. Broom mit den Summer Island u. Little L. Broom ), L. Mare (spr. Mare , 3 ...

Lexikoneintrag zu »Loch [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 457-458.
Ouse

Ouse [Pierer-1857]

Ouse (spr. Auhs), 1 ) Fluß in England ... ... Grafschaft Norfolk ( England ), entsteht aus der Great u. Little O., nimmt den Cam u. Lark auf u. fällt in den ...

Lexikoneintrag zu »Ouse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 527.
Sark

Sark [Pierer-1857]

Sark ( Sarke , Cers , Sereg ), eine der ... ... Longy , mit Hafen u. Fort . Dabei die kleinere Insel Little S. od. Petit Sereg .

Lexikoneintrag zu »Sark«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 930.
Bute [1]

Bute [1] [Herder-1854]

Bute (Bjuht), schott. Insel zu der gleichnamigen Grafschaft gehörig. an ... ... mit 4000 E. – Die Grafschaft B. umfaßt die Insel B., Great- und Little-Cumbray, Arran , Inch -Marnok. 10 1 / 2 QM. ...

Lexikoneintrag zu »Bute [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 733.
Bell [1]

Bell [1] [Pierer-1857]

Bell , 1 ) Dorf im Kreise Mayen des preußischen ... ... von den Flüssen Leon u. Lampasas, die sich hier vereinigen u. den Little-River bilden, durchströmt; gutes Weideland ; Hauptstadt Belton.

Lexikoneintrag zu »Bell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 538.
Ouse

Ouse [Brockhaus-1911]

Ouse (spr. uhs'). 1) Nördl. (Yorker) O., Fluß in der engl. Grafsch. York , entsteht aus der Vereinigung ... ... mündet nach 250 km in den Washbusen. Ein l. Nebenfluß desselben ist der Little O. oder Brandon .

Lexikoneintrag zu »Ouse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 334.
Asien

Asien [Meyers-1905]

... Groot , den obern Jangtsekiang befuhr 1887 Little zu Vorstudien zur Ausdehnung der Dampfschiffahrt . 1892–93 reiste Potanin ... ... , Daly , Hendrich , Walker , Beeston , Seston und Little. Forbes arbeitete (1878–83) im westlichen Java , im südlichen ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Moore [2]

Moore [2] [Meyers-1905]

Moore (spr. mūr), 1) Sir John , ... ... Anakreontisch waren auch seine ersten Originalgedichte: » Poetical works of the late Thomas Little « (Lond. 1801), die auf den jungen Byron großen Einfluß übten. ...

Lexikoneintrag zu »Moore [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 121-122.
James [2]

James [2] [Meyers-1905]

James (spr. dschēms), 1) George Payne ... ... in » Transatlantic sketches « (1875), » Portraits of places « und » A little tour of France « (1884). Eine Anzahl seiner Schriften erschienen auch in ...

Lexikoneintrag zu »James [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 164.
Moore [2]

Moore [2] [Pierer-1857]

Moore (spr. Muhr ), 1 ) Edward , ... ... (od. vielmehr Paraphrase ) des Anakreon , 1800; als Thomas Little Gedichte u. Lieder, 1801, 1806 u. 1808; Skizzen ...

Lexikoneintrag zu »Moore [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 440-441.
Wayne

Wayne [Pierer-1857]

Wayne (spr. Uëhne), 1) Grafschaft im Staate New ... ... Richmond . 12) Grafschaft im Staate Illinois , 31 QM,; vom Little Wabash River durchflossen; große Waldungen u. Prairien ; ...

Lexikoneintrag zu »Wayne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 934-935.
James

James [Pierer-1857]

James (engl., spr. Dschehms), 1 ) so v.w. ... ... 3 Bde. (deutsch, Berl. 1848); John Jones ' tales for Little John Joneses , 1849; Rizzio , 1849; The Woodman ...

Lexikoneintrag zu »James«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 734.
Caine

Caine [Meyers-1905]

Caine (spr. kĕn), Thomas Henry Hall , ... ... Insel Man, die er in Vorträgen und dem anziehenden Buche » The little Manx nation « (1891) verherrlicht hat. Sehr früh literarisch tätig unter ...

Lexikoneintrag zu »Caine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 690.
Irwin [2]

Irwin [2] [Pierer-1857]

Irwin , 1 ) ( Irwine ), Marktflecken in der ... ... Grafschaft im Staate Georgia ( Nordamerika ), 69 QM.; Flüsse: Ocmulgee Alapaha, Little u. Santilla Rivers ; große Nadelholzwaldungen; Producte : Baumwolle , ...

Lexikoneintrag zu »Irwin [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 73.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon