Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cadiz

Cadiz [Pierer-1857]

Cadiz , 1 ) Hauptstadt der Grafschaft Harrison im Staate ... ... 2 ) Hauptstadt der Grafschaft Trigg im Staate Kentucky , am Little-River ; 600 Ew.; 3 ) so v.w. Cadix .

Lexikoneintrag zu »Cadiz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 548.
London [1]

London [1] [Pierer-1857]

... über 70: Great - u. Little Tower Hill (im Ostende ), Goodman 's Field ... ... Opernhaus ( Lyceum ), 1830 abgebrannt, aber wieder gebaut; Haymarket ( The little Theatre ), nach der Straße benannt, 1821 in den jetzigen Stand ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 496-507.
Iōwa

Iōwa [Pierer-1857]

Iōwa (spr. Eiouwe), 1 ) ( I. River ... ... Westgrenze der Missouri , in welchen aus J. der Floyds , Soldiers, Little Sioux , Boyers , Nischnabattona, Nodoway etc. münden; Seen : ...

Lexikoneintrag zu »Iōwa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 49-50.
Warren [1]

Warren [1] [Pierer-1857]

... Staate Ohio , 21 QM., vom Little Miami River u. den Cäsar 's, Todd ' ... ... Rindvieh , Schweine ; die Cincinnati - Dayton Bahn , die Little Miami Bahn u. die Zanesville - Wilmington Bahn ...

Lexikoneintrag zu »Warren [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 860-861.
Monroe [2]

Monroe [2] [Pierer-1857]

... Staate Tennessee , 22 QM., vom Little Tennessee River im Nordosten begrenzt, vom Tellico River ... ... QM., durch den Ohio River von Virginia getrennt, vom Little Muskingum River , den Seneca u. Sunfish Creeks ...

Lexikoneintrag zu »Monroe [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 403-404.
Greene [1]

Greene [1] [Pierer-1857]

Greene (spr. Grihn), 1 ) Grafschaft im Staate New ... ... 11 ) Grafschaft im Staate Ohio , 20 QM.; Flüsse: Mad u. Little Miami Rivers , Cäsar 's u. Massey's Creeks ; ...

Lexikoneintrag zu »Greene [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 568-569.
Marion [2]

Marion [2] [Pierer-1857]

... 50 QM.; Flüsse: Grand u. Little Pedee Rivers u. Lynch's Creek ; Producte : ... ... ) Grafschaft im Staate Illinois , 25 OM., vom Skillet Fork der Little Wabash River u. vom Crooked Creek durchflossen, große ...

Lexikoneintrag zu »Marion [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 894.
Clarke [2]

Clarke [2] [Pierer-1857]

Clarke (spr. Klärk), 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ... ... ) Grafschaft im Staate Arkansas , 43 QM.; Flüsse; Washita u. Little - Missouri (Grenzflüsse gegen O. u. SW.); Boden hügelig u. ...

Lexikoneintrag zu »Clarke [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 190.
Putnam

Putnam [Pierer-1857]

Putnam , 1 ) Grafschaft im Staate New York ( Nordamerika ... ... 3 ) Grafschaft im Staate Georgia , 17 QM., von den Oconee u. Little Rivers u. den Crooked u. Indian Creeks durchflossen; ...

Lexikoneintrag zu »Putnam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 708.
Shelby

Shelby [Pierer-1857]

Shelby (spr. Schelbi), 1 ) Grafschaft im Staate Alabama ... ... 7 ) Grafschaft im Staate Illinois , 36 QM., von den Kaskaskia , Little Wabash u. dem South Fork des Sangamon River durchflossen ...

Lexikoneintrag zu »Shelby«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 937.
Morgan [1]

Morgan [1] [Pierer-1857]

Morgan (spr. Morg'n), 1 ) Grafschaft im Staate ... ... Bath ; 2 ) Grafschaft im Staate Georgia ; 15 QM.; Flüsse: Little River u. mehre Nebenflüsse des Appalachee River ; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 452.
Platte [2]

Platte [2] [Pierer-1857]

... hoch); 3 ) P. River , Little P. River , Fluß in ... ... 20 QM., im Südwesten vom Missouri River begrenzt, vom Little P. River durchflossen; große Prairien u. Waldungen , ... ... ., worunter 2798 Sklaven ; Hauptort: Platte City , am Little P. River .

Lexikoneintrag zu »Platte [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 200.
Tyrone

Tyrone [Pierer-1857]

Tyrone (spr. Tirohn ), 1) Grafschaft der irländischen Provinz ... ... Postort in der Grafschaft Blair des Staates Pennsylvania ( Nordamerika ), am Little Juniata River u. der Pennsylvania Centralbahn; Eisenbahndepot, Hohofen ...

Lexikoneintrag zu »Tyrone«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 99.
Lehigh

Lehigh [Pierer-1857]

Lehigh (spr. Lehei), 1 ) ( L. River ... ... 2 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien; 16 QM.; Flüsse: Lehigh River , Little Lehigh, Jordan , Saucon u. Copley Creeks ; bildet einen ...

Lexikoneintrag zu »Lehigh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 221.
Alcott

Alcott [Meyers-1905]

Alcott , 1) Amos Bronson , amerikan. Schriftsteller, geb. ... ... sketches « und » Camp and fireside stories «. Mit dem Roman » Little women « (1867) eröffnete sie eine Reihe von Jugenderzählungen, die sich ...

Lexikoneintrag zu »Alcott«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 284.
Ripley

Ripley [Pierer-1857]

Ripley (spr. Riplih), 1 ) Grafschaft im Staate Indiam ... ... an den Staat Arkansas grenzend, 41 QM.; von den Current u. Little Black Rivers 1. den Fourche , Dumas u. ...

Lexikoneintrag zu »Ripley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 183.
Carter [1]

Carter [1] [Pierer-1857]

Carter (spr. Kährter), 1 ) Grafschaft im nordöstlichen Theile ... ... 25 QM., durch den Big- Sandy-River von Virginia getrennt; Flüsse: Little - Sandy-River , Tygarts-Creek; Boden hügelig mit reichen Steinkohlen - ...

Lexikoneintrag zu »Carter [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 716.
Bolton

Bolton [Pierer-1857]

Bolton (spr. Bohltn), 1 ) Dorf u. Kirchspiel ... ... Lancaster , aus Great -B. (mit 30,000 Ew.) u. Little -B. (mit 13,000 Ew.) bestehend, das gesammte Kirchspiel hat ...

Lexikoneintrag zu »Bolton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 55.
Wilkes [2]

Wilkes [2] [Pierer-1857]

Wilkes (spr. Uilkis), 1 ) Grafschaft im Staate Nord ... ... 2 ) Grafschaft im Staate Georgia , 18 QM.; von den Broad u. Little Rivers u. dem Dry Fork u. Fishing Creeks durchflossen; ...

Lexikoneintrag zu »Wilkes [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 229-230.
Morris [2]

Morris [2] [Pierer-1857]

Morris , 1 ) C., geb. um 1744, war englischer ... ... Drama ), 1825; The maid of Saxony ( Oper ), 1842; The little Frenchmann and his Waterlots , Philad. 1842; Poems, Songs and Ballads; ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 465.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon