Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Parsons [1]

Parsons [1] [Meyers-1905]

Parsons (spr. parß'ns), Stadt im nordamerikan. Staate Kansas , Grafschaft Labette, nahe dem Zusammenfluß des Big und Little Labette, Bahnknotenpunkt, mit Kohlengruben, großen Eisenbahn - und Maschinenwerkstätten, Getreidehandel und ...

Lexikoneintrag zu »Parsons [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 467.
Brandon [2]

Brandon [2] [Herder-1854]

Brandon (Bräundʼn), engl. Stadt in der Grafschaft Suffolk am Little- Ouse , mit 3000 E., beträchtlichem Handel in Holz , Kohlen , Getreide u. einem weichen Flintensteinbruche in der Nähe .

Lexikoneintrag zu »Brandon [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 648.
O'Brien [2]

O'Brien [2] [Pierer-1857]

O'Brien , Grafschaft im Staate Jowa ( Nordamerika ), ungefähr 25 QM., von dem Little Sioux u. Floyds Rivers durchflossen. Erst seit 1850 gebildet, die Einwohnerzahl daher noch nicht im Census ; Hauptort noch nicht bestimmt.

Lexikoneintrag zu »O'Brien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 190.
Laurens [1]

Laurens [1] [Meyers-1905]

Laurens (spr. laorens), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. Staates Südcarolina , am Little River , mit Baumwollhandel, Baumwollölfabrikation und (1900) 4029 Einw.

Lexikoneintrag zu »Laurens [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 248.
Rockton

Rockton [Pierer-1857]

Rockton , so v.w. Little Falls .

Lexikoneintrag zu »Rockton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 217.
Arkansas

Arkansas [Pierer-1857]

... Mississippi ; anfangs öde, wüste Ufer , später sehr fruchtbar, zwischen Little Rock u. Van Buren große Steinkohlenlager; 2 ) (officielle ... ... : Nutzholz , Baumwolle , Schlachtvieh , Mais . Hauptstadt Little Rock mit 3000 Ew. – Die erste Ansiedelung ...

Lexikoneintrag zu »Arkansas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 717-718.
Van Wert

Van Wert [Pierer-1857]

Van Wert , 1) Grafschaft im Staate Ohio ( Nordamerika ... ... Staat Indiana grenzend, 28 QM., von den St. Mary's u. Little Anglaize Rivers durchflössen; große Waldungen , theilweis sumpfig; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Van Wert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 359.
Halstead

Halstead [Meyers-1905]

Halstead (spr. haolstedd), Stadt in der engl. Grafschaft ... ... , Strohflechterei , Papiermühlen und (1901) 6073 Einw. 3 km nördlich Little Maplestead mit einer der vier noch erhaltenen englischen Rundkirchen; 5 km südöstlich ...

Lexikoneintrag zu »Halstead«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 670.
Newberry

Newberry [Pierer-1857]

Newberry , 1 ) District im Staate Süd Carolina ( Nordamerika ); 28 QM.; Flüsse: Broad, Saluda, Ennorree u. Little Rivers ; hügelig; Producte : Baumwolle , Mais , Weizen ...

Lexikoneintrag zu »Newberry«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 851.
Thetford

Thetford [Pierer-1857]

Thetford , Stadt in der englischen Grafschaft Norfolk , am Einfluß des Thet in den Little Ouse u. an der Eisenbahn von Ely nach Norwich u. Yarmouth ; Grammar School, Eisengießerei , Wollenweberei, Papiermühlen ; Getreide - u ...

Lexikoneintrag zu »Thetford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 505.
Matomkin

Matomkin [Pierer-1857]

Matomkin ( Great - u. Little M.), Inseln im Atlantischen Ocean an der Küste von Virginien .

Lexikoneintrag zu »Matomkin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 6.
Weedowee

Weedowee [Pierer-1857]

Weedowee (spr. Uidoui), Hauptort der Grafschaft Randolph im Staate Alabama ( Nordamerika ), am Einfluß der Little Tallapoosa in den Tallapoosa River .

Lexikoneintrag zu »Weedowee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 4.
Ewington

Ewington [Pierer-1857]

Ewington (spr. Juingt'n), Hauptort der Grafschaft Effingham im Staate Illinois ( Nordamerika ) am Little - Wabash - River .

Lexikoneintrag zu »Ewington«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 27.
Van Buren [2]

Van Buren [2] [Pierer-1857]

Van Buren (spr. Van Bjuhr'n), 1 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), ungefähr 60 QM., vom Little Red River durchflössen; sehr fruchtbar, mit schönem Weideland u. großen ...

Lexikoneintrag zu »Van Buren [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 354.
Edgefield

Edgefield [Pierer-1857]

Edgefield (spr. Edschfiehld), 1 ) District im Staate ... ... Georgia getrennt; 72 QM.; Flüsse: Saluda-River , Edisto- u. Little -Saluda- Rivers ; Boden hügelig u. fruchtbar; Producte : Baumwolle ...

Lexikoneintrag zu »Edgefield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 476.
Hempstead

Hempstead [Pierer-1857]

Hempstead (spr. Hempstedd), 1 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), ungefähr 55 QM., Flüsse: Little Missouri River , Red River , Bois d'Arc Creek; Producte : Baumwolle , Mais , Bataten , Rindvieh ...

Lexikoneintrag zu »Hempstead«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 235.
Elk River

Elk River [Pierer-1857]

Elk River (spr. Elk Riw'r), 1 ) Fluß ... ... Grafschaft Chester des Staates Pennsylvanien in zwei Armen als Big- u. Little -Elk-Erek , welche sich bei Elkton in der Grafschaft Cecil ...

Lexikoneintrag zu »Elk River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 647.
Red River

Red River [Brockhaus-1911]

Red River (spr. redd riww'r, »Roter Fluß «), ... ... mündet nach 1920 km in Louisiana ; Nebenflüsse: North Fork , Washita , Little River, Black River , South Fork. – Der R. R. of ...

Lexikoneintrag zu »Red River«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 501.
Catahoula

Catahoula [Pierer-1857]

Catahoula , 1 ) Kirchspiel ( Parish ) im Staate ... ... Nordamerika , 90 QM. Flüsse: Washita , Tensas , Black u. Little Rivers ; Boden hügelig u. fruchtbar; Producte : Baumwolle ...

Lexikoneintrag zu »Catahoula«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 759.
Langdales

Langdales [Meyers-1905]

Langdales ( Great und Little Langdale , spr. lángdēl), zwei romantische Täler in Westmorland ( England ), im W. des Sees von Windermere , mit schönen Wasserfällen ; nördlich vom Great Langdale die Langdale Pikes , 731, resp. ...

Lexikoneintrag zu »Langdales«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 163.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon