Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (325 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Lueger-1904 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... : Der hl. Miochus soll Einsiedler gewesen sein; der Ort heißt nicht Cort Mieu, sondern Cont-Mieux und liegt im Dep. Cotes-du-Nord. Als beiläufige ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Mongolische Sprache u. Literatur

Mongolische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Mongolische Sprache u. Literatur . Die Mongolische Sprache ... ... mit einem Verbum finitum. Der Anfang des Vaterunsers lautet: oktargoi daki manu etsege, tschinn nere chamuk tur kündülel olcho boldugal , d.h. Himmel ...

Lexikoneintrag zu »Mongolische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 393-394.
Lithauische Sprache u. Literatur

Lithauische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Lithauische Sprache u. Literatur . Die Lithauische Sprache bildet das ... ... der Stellung des Genitivs. Der Anfang des Vater Unser lautet: tewe müsu, kurs essi danguje, buk szwenczamas wardas tawo; d. h. o- ...

Lexikoneintrag zu »Lithauische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 429-430.
Siebenjähriger Krieg von 1756-1763

Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 [Pierer-1857]

Siebenjähriger Krieg von 1756–1763 . I. Veranlassung u. Beginn des ... ... 12,000 Mann aufgestellt, u. Friedrich verstärkte ihn noch mit 9000 Manu u. gab ihm zugleich Befehl gegen die Russen vorzudringen, um deren ...

Lexikoneintrag zu »Siebenjähriger Krieg von 1756-1763«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 36-55.
Fadenkonstruktion von Huyghens-Monge

Fadenkonstruktion von Huyghens-Monge [Lueger-1904]

Fadenkonstruktion von Huyghens-Monge . Man kann durch eine geometrische Konstruktion einen ... ... Hugenii opera varia, Vol. I, Lugduni Batav. 1724 (Horologium oscillatorium, sive de motu pendulorum ad horologia aptato demonstrationes geometricae, Pars III, De linearum curvarum evolutione et ...

Lexikoneintrag zu »Fadenkonstruktion von Huyghens-Monge«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 561-562.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 325