Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Philosoph 
Association

Association [Eisler-1904]

Association : vgl. FEDER, Log. u. Met. S. 57 ... ... . Met. I, 574 ff.. PORTER, Hum. Int. p, 272 ff.. MC COSH, Cogn. Powers II, 3. MAUDSLEY, Physiol. of Mind, ch. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Association«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 862.
Mecklenburg [4]

Mecklenburg [4] [Pierer-1857]

Mecklenburg , 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ); ... ... ; 33 QM.; vom Catawba River im Westen begrenzt, von den Mc Alpin 's u. Sugar Creeks durchflossen; Producte : Mais ...

Lexikoneintrag zu »Mecklenburg [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 57.
Pennsylvania

Pennsylvania [Pierer-1857]

Pennsylvania ( State of Pennsylvania [spr. Steht of Pennsylwehnie]; ... ... Lancaster , Lawrence , Lebanon , Lehigh , Luzerne , Lycoming , Mc Kean , Mercer , Mifflin , Monroe , Montgomery , Montour ...

Lexikoneintrag zu »Pennsylvania«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 807-808.
Mähmaschinen

Mähmaschinen [Lueger-1904]

... Abbildung des Bindetisches des Selbstbinders von Mc. Cormick (Fig. 6 ) zeigt, wie das Getreide durch die ... ... Harvester Co., Chicago; Adriance, Platt & Co., Poughkeepsie (New York); Mc Cormick, Bradford (Kanada); ferner Chr. Wery, Zweibrücken; F. Zimmermann, ...

Lexikoneintrag zu »Mähmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 270-274.
Magna Charta

Magna Charta [Meyers-1905]

Magna Charta (lat., engl. the Great Charter , ... ... . 1857); Hatschek , Englisches Staatsrecht (Tübing. 1905, Bd. 1); Mc Kechnie , Magna Carta , a commentary on the great charter of ...

Lexikoneintrag zu »Magna Charta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 78.
Omar Chajjâm

Omar Chajjâm [Meyers-1905]

Omar Chajjâm ( Abu'l Fatch Omar ibn Ibrahim el ... ... J. Leslie Garner (2. Aufl., das. 1898), von J. H. Mc Carthy (das. 1898), von J. Payne (das. 1898); französische: ...

Lexikoneintrag zu »Omar Chajjâm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 56-57.
Massachusetts

Massachusetts [Pierer-1857]

Massachusetts (spr. Massakschjusetts), 1) Indianerstamm zur Gruppe der ... ... Wohlthätigkeitsanstalten : die Staatsirrenanstalt ( State Lunatic Asylum ) in Worcester ; das Mc Lean Asylum (ebenfalls für Wahnsinnige) in Boston , das Blindeninstitut in ...

Lexikoneintrag zu »Massachusetts«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 946-948.
New Hampshire

New Hampshire [Meyers-1905]

New Hampshire (spr. njū hämpschĭr, abgekürzt N. H ... ... Hitchcock , Geology of N . ( Concord 1875–77, 2 Bde.); Mc. Clintock , History of N . ( Boston 1889); Sanborn ...

Lexikoneintrag zu »New Hampshire«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 593-594.
Großbritannien [1]

Großbritannien [1] [Pierer-1857]

Großbritannien (englisch Great -Britain , französisch Grand - Bretagne ... ... ' Haussez , La Grande - Bretagne en 1833, Paris 1834; Mc. Queen , Statistics of the British Empire , Lond. 18364 Raumer ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 668-688.
Polarforschung

Polarforschung [Meyers-1905]

Polarforschung , planmäßig angestellte Beobachtungen in den Polargebieten über die Verteilung ... ... des Polarmeers und über die Natur der Polargegenden überhaupt gesammelt, und von Mc Clure wurde 1851 auch die Möglichkeit der nordwestlichen Durchfahrt nachgewiesen; aber eine ...

Lexikoneintrag zu »Polarforschung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 72-75.
Eisenbahnrecht

Eisenbahnrecht [Roell-1912]

Eisenbahnrecht (law of railways; legislation des chemins de fer; diritto ... ... New York 1867. – Redfield , Law of railroads, 1869, 1870. – Mc Masters railroad law. 1872. – Wilcox , On railroad laws. 1874. ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnrecht«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 108-112.
Rauchverzehrer

Rauchverzehrer [Roell-1912]

Rauchverzehrer (smoke burner, smoke consumer; fumivore; fumi voro). ... ... Erglühen ausgeschlossen ist. Vorläufer dieser Einbauten waren die in England Mitte der Fünfzigerjahre von Mc. Donnald , Beatie , Cudworth , Clark und Colburn ausgeführten ...

Lexikoneintrag zu »Rauchverzehrer«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 175-178.
Wahrnehmung (1)

Wahrnehmung (1) [Eisler-1904]

Wahrnehmung ( aisthêsis . perceptio, sensatio. sensation, perception) ist allgemein ... ... so stärker, je schwächer die »sensation« ist (Lect. on Met.. vgl. Mc COSH, Cogn. Powers I, 1. vgl. SPENCER, Psychol. II, § ...

Lexikoneintrag zu »Wahrnehmung (1)«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 690-701.
Sims, J. Marion

Sims, J. Marion [Pagel-1901]

Sims, J. Marion Sims , J. ... ... Monat nach der Schlacht von Sedan auf dem Kriegsschauplatze thätig, wobei er von Wm. Mc Cormac und Phil. Frank unterstützt wurde. Ausser den obengenannten Schriften veröffentlichte S., ...

Lexikoneintrag zu »J. Marion Sims«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1603-1604.
Feuerungsanlagen [1]

Feuerungsanlagen [1] [Lueger-1904]

Feuerungsanlagen , Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu ... ... der wandernden Kohlenschicht hat sich in Deutschland nach Art der »Mechanical Stoker« von Mc Dougall noch in einigen Ausführungen erhalten, z.B. von der Sparfeuerungsgesellschaft , ...

Lexikoneintrag zu »Feuerungsanlagen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 1-19.
Harlemflußtunnel

Harlemflußtunnel [Roell-1912]

... Röhren erhielten eine starke Betonumhüllung und im Innern eine Betonauskleidung. Der Unternehmer Mc Donald hatte während des Baues für die Aufrechthaltung des bedeutenden Schiffverkehrs in ... ... Rohr dient zur Aufnahme eines Gleises . Die hier von der A. Mc Mullen & Hoff Comp . gewählte und von der ...

Lexikoneintrag zu »Harlemflußtunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 115-116.
Gemeinschaftsehe

Gemeinschaftsehe [Meyers-1905]

Gemeinschaftsehe ( Hetärismus , Promiskuität ), ein bei verschiedenen Naturvölkern ... ... Ideal hingestellt hat, daß nämlich Frauen und Männer einander gemeinschaftlich angehören. Bachofen , Mc. Lennan, Lubbock , Morgan und andre Forscher glaubten beweisen zu können, ...

Lexikoneintrag zu »Gemeinschaftsehe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 537.
Kammgarnspinnerei

Kammgarnspinnerei [Lueger-1904]

Kammgarnspinnerei , die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern ) ... ... . 7, 32, 76, 101. – [10] D.R.P. 5226; Mc Laren, Spinning worsted, London 1884, S. 99; Dinglers Polyt. Journ. ...

Lexikoneintrag zu »Kammgarnspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 318-326.

Edwards, Jonathan [Eisler-1912]

Edwards, Jonathan , geb. 1703 in Windsor (Connecticut), gest. 1758 ... ... Elements in J. E.s Philos., Abh. M. Heinze gewidmet, 1906. – MC CRACKEN, J. E.s Idealismus, 1899.

Lexikoneintrag zu »Edwards, Jonathan«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 148-149.
Franz Joseph-Land

Franz Joseph-Land [Meyers-1905]

Franz Joseph-Land , arktische Inselgruppe nördlich von Nowaja Semlja ... ... nördl. Br., dem nördlichsten erreichten Punkt, zur mittlern die Hall -, Mc'Clintock - und Hookerinsel , zur westlichen das Zichy - und Alexandraland ...

Lexikoneintrag zu »Franz Joseph-Land«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 3.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon