Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Roell-1912 | Eisler-1904 | Pagel-1901 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Philosoph 
Dunlap, Alexander

Dunlap, Alexander [Pagel-1901]

Dunlap , Alexander , hervorragender amerikanischer Ovariotomist, 6. Februar 1894 zu ... ... und Atlee's Vorgang Kenntnis hatte, einen Ovarialtumor, indem er bloss die Tradition von Mc. Dowell's Fällen kannte, und wurde so einer der Erneuerer der Operation, ...

Lexikoneintrag zu »Alexander Dunlap«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 428.
Eisenbahnliteratur

Eisenbahnliteratur [Roell-1912]

Eisenbahnliteratur. Allgemeines . Die Literatur über das Eisenbahnwesen nach ... ... Em. R. Johnson, Ripley, Raper , Frank Parsons , Logan G. Mc. Pherson , H. C. Hull , Fr. C. Clark , ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnliteratur«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 80-86.
Britisch-Ostafrika

Britisch-Ostafrika [Meyers-1905]

Britisch-Ostafrika , großes, unter brit. Protektorat stehendes Gebiet ... ... Uganda - Eisenbahn werden bis 1925 jährlich 7463 Pfd. Sterl. gezahlt. Vgl. Mc Dermott , British East Africa, a history of the formation, etc ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Ostafrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 435-436.
Elektrometallurgie

Elektrometallurgie [Lueger-1904]

Elektrometallurgie . Seit man in den Dynamomaschinen beliebig starke elektrische Ströme ... ... , H., Manuel d'électro-chimie et d'électro-métallurgie 1897. – [5] Mc. Millan, Treatise on electro-metallurgy, 2. Aufl., 1899. – [6] ...

Lexikoneintrag zu »Elektrometallurgie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 422-424.
Schottische Schule

Schottische Schule [Eisler-1904]

Schottische Schule heißt die von schottischen Philosophen begründete Richtung, welche als ... ... : REID, DUGALD STEWART, OSWALD, BEATTIE, später TH. BROWN, W. HAMILTON, MC COSH (The Scottish Philos. 1874. The Realistic Philos. 1887), N. PORTER ...

Lexikoneintrag zu »Schottische Schule«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 303.

Schottische Schule [Eisler-1912]

Schottische Schule ; die von Reid begründete Richtung als Reaktion gegen ... ... Oswald, Beattie, ferner (in anderer Weise) Th. Brown, W. Hamilton, Mc. Cosh, N. Porter u. a. Vgl. H. LAURIE, ...

Lexikoneintrag zu »Schottische Schule«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 658.
Fahrgeschwindigkeit [1]

Fahrgeschwindigkeit [1] [Lueger-1904]

Fahrgeschwindigkeit der Eisenbahnzüge , 1. Messung derselben auf den ... ... Deutscher Eisenbahnverwaltungen große Verbreitung gefunden. c) Anderweitige Fahrgeschwindigkeitsmesser sind von Small & Mc Naughton (Dinglers Polyt. Journ. 1887, Bd. 263), Dietze (Annal ...

Lexikoneintrag zu »Fahrgeschwindigkeit [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 578-580.
Dampfsteuerapparate

Dampfsteuerapparate [Lueger-1904]

... [l]i nach dem System von Mc. Farlane Gray aufgestellt wurde, wurden die Maschinen erst innerhalb eines ... ... Zylinder stehen unter 45° geneigt und arbeiten auf eine Kurbel ( System Mc. Farlane Gray, Egells ); 2. die beiden Zylinder oszillieren und ...

Lexikoneintrag zu »Dampfsteuerapparate«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 620-622.
Harmonische Teilung

Harmonische Teilung [Meyers-1905]

Harmonische Teilung . In der Geometrie wird eine geradlinige Strecke ... ... Geraden A B C D, durch die vier Geraden MA, MB, MC, MD, so erhält man vier harmonische Gerade oder Strahlen ; ...

Lexikoneintrag zu »Harmonische Teilung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 813-814.
Railway Association

Railway Association [Roell-1912]

Railway Association ist die in den Vereinigten Staaten von Amerika übliche ... ... II, 166–185, woselbst auch die Satzungen einiger wichtiger R. mitgeteilt werden. – Mc. Pherson , Railroad freight rates. 1909, insbesondere S. 73, 78, ...

Lexikoneintrag zu »Railway Association«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 170-171.
Südpolarexpeditionen

Südpolarexpeditionen [Meyers-1905]

Südpolarexpeditionen , Fahrten zur Erforschung der Südpolargebiete (s. Karte bei ... ... überschritt. Erst im Februar 1904 konnte die Discovery aus ihrem Winterlager in der Mc. Murdostraße freikommen und mit den beiden zu ihrem Entsatz ausgesandten Schiffen , ...

Lexikoneintrag zu »Südpolarexpeditionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 183-185.
Lafettierung, Lafette

Lafettierung, Lafette [Lueger-1904]

Lafettierung, Lafette . Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette ... ... der Artillerie, Berlin 1902. – [20] Propelling and ordnance machinery of warships, Mc Kechnie Engineering 1907, S. 377. – [21] Wille, R., Waffenlehre, ...

Lexikoneintrag zu »Lafettierung, Lafette«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 42-50.
Beschleunigungszentrum

Beschleunigungszentrum [Lueger-1904]

... ist ME ∙ ρ = r 2 , wenn MC = r, MK = ρ. Dies führt leicht zu ... ... Wendepol ) und errichte im Momentanzentrum C auf der Normalen MC eine Senkrechte; durch den Schnittpunkt L derselben mit ...

Lexikoneintrag zu »Beschleunigungszentrum«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 718-720.
Otis, George Alexander

Otis, George Alexander [Pagel-1901]

Otis , George Alexander , geb. 12. Nov. 1830 zu ... ... and Surgical Journal « in Gemeinschaft mit Howell L. Thomas, später James B. Mc Caw, führte die Redaktion bis 1854, wo er nach Springfields, Mass., übersiedelte ...

Lexikoneintrag zu »George Alexander Otis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1238-1240.
Elektrische Eisenbahnen

Elektrische Eisenbahnen [Roell-1912]

Elektrische Eisenbahnen (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche ... ... – Herrick u. Boynton , American Electric Railway Practice. New York, Verlag Mc Graw, 1907. Poschenrieder. B. Verwendung von einphasigem Wechselstrom . ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 207-288.
Fleischwarenfabrikation

Fleischwarenfabrikation [Lueger-1904]

Fleischwarenfabrikation . Die hauptsächlich zur Fleischwarenfabrikation sich eignenden Fleischsorten haben im Durchschnitt ... ... Brühkessel durch Handkranen erleichtern die Arbeit wesentlich. Die großen Schweineschlächtereien in Chicago (Libby Mc. Neill & Libby u.s.w.) benutzen eine sogenannte Scraper- Maschine ( ...

Lexikoneintrag zu »Fleischwarenfabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 83-87.
Nixon, Frederick Alcock

Nixon, Frederick Alcock [Pagel-1901]

Nixon , Frederick Alcock , zu Dublin, geb. zu Enniskillen 23 ... ... . Mai 1897. Er schrieb: » Genu valgum in the adult successfully treated by Mc Ewen's Operation « (Med. Press and Circ, 1880) – » Successful ...

Lexikoneintrag zu »Frederick Alcock Nixon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1210.
Eisenbahnen, elektrische [1]

Eisenbahnen, elektrische [1] [Lueger-1904]

Eisenbahnen, elektrische , Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische ... ... durchfließt (Hauptstrommotoren). Hiernach ist n = (V – JW) : MC, und kann somit die Regulierung der Geschwindigkeit in einfachster Weise dadurch bewirkt ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnen, elektrische [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 304-315.
Fenwick, George Edgeworth

Fenwick, George Edgeworth [Pagel-1901]

Fenwick , George Edgeworth , geb. 1825 zu Quebec, studierte und ... ... Presid. d. Med. Chir. Soc. und starb als emeritierter Prof. an der Mc. Gill-Univ. in Montreal, Canada, 26. Juni 1894. Er gründete das ...

Lexikoneintrag zu »George Edgeworth Fenwick«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 492.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

Nordamerikanische Literatur (in englischer Sprache ). Die n. L. ... ... Jefferson , Davis . Eine volkstümliche kulturhistorische Arbeit ist John Bach Mc Masters » History of the United States «, an die sich ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon