Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bewegung [1]

Bewegung [1] [Lueger-1904]

Bewegung ist stetige Ortsveränderung. Sie ist ihrem Wesen nach etwas Relatives, ... ... ν des Systempunktes M ist υ = M M'/dt = MC ∙ dδ/dt = r ∙ dδ/dt , wenn Γ, C ...

Lexikoneintrag zu »Bewegung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 765-768.
Illinois

Illinois [Pierer-1857]

... Salle , Lawrence , Lee, Livingston Logan , Mc Donough , Mc Henry , Mc Lean , Macon , Macoupin , Madison ... ... College zu Upper Alton (1835 gegründet, baptistisch). das Mc Kendree College zu Lebanon ...

Lexikoneintrag zu »Illinois«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 822-823.
Kentucky

Kentucky [Pierer-1857]

Kentucky (spr. Kentökki), 1 ) ( K. River ... ... Livingston , Logan , Madison , Marion , Marshall , Mason , Mc Cracken, Meade , Mercer , Monroe , Montgomerie, Morgan , ...

Lexikoneintrag zu »Kentucky«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 430-432.
Franklin [2]

Franklin [2] [Meyers-1905]

Franklin , 1) Benjamin , nordamerikan. Staatsmann und Schriftsteller ... ... sind hervorzuheben die von Parton ( New York 1864, 2 Bde.), Mc. Master (» Benjamin F. as a man of letters ...

Lexikoneintrag zu »Franklin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 843-844.
Maryland

Maryland [Meyers-1905]

Maryland (spr. mǟrilǟnd oder mérrĭ-, abgekürzt Md .), 1) ... ... 1879, 3 Bde.); Browne , Maryland ( Boston 1884); Mc Sherry , History of M . (neue Ausg., fortgesetzt von James ...

Lexikoneintrag zu »Maryland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 376-377.
Richmond [1]

Richmond [1] [Pierer-1857]

Richmond (spr. Ritschmound), 1 ) 1768 erbautes herzoglich braunschweigisches Lustschloß ... ... River von Süd Carolina getrennt, von den Brier, Butler 's, Mc. Bean 's u. Spirit Creeks durchflossen; gebirgig, nur an den ...

Lexikoneintrag zu »Richmond [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 141-142.
Seeminen [1]

Seeminen [1] [Lueger-1904]

Seeminen bestehen in der Hauptsache aus dem Minengefäß, einem aus Stahlblech ... ... Zündung , der Kontaktminen ist entweder eine mechanische ( Minen von Singer, Mc Evoy ), an welchen beim Stoß ein Gewicht von der Minendecke fällt ...

Lexikoneintrag zu »Seeminen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 37-38.
Hamilton [1]

Hamilton [1] [Pierer-1857]

Hamilton (spr. Hämmilt'n), 1 ) Stadt am Einfluß des ... ... Mais , Weizen , Rindvieh , Schweine ; 1850: 6362 Ew.; Hauptort: Mc Leansborough; 9 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 907-908.
Sectĭo

Sectĭo [Pierer-1857]

Sectĭo (lat.), 1 ) eigentlich das Schneiden , Einschneiden ... ... QC zu YY' u. setzt MA = a, MB = b, MC = c, MD = d, BP = y, also AO = ( ...

Lexikoneintrag zu »Sectĭo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 729.
Whistler

Whistler [Meyers-1905]

Whistler (spr. ŭißler), James Me Neill , amerikan. ... ... . (das. 1903); Way und Dennis , The art of J. Mc Neill W . (Lond. 1905); Menpes , W. as I knew ...

Lexikoneintrag zu »Whistler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 580-581.
Bradford

Bradford [Meyers-1905]

Bradford (spr. brädd-), 1) Stadt ( municipal borough ) und ... ... Manchester ( England ). – 4) Bahnknotenpunkt im nordwestlichen Pennsylvanien , Grafschaft Mc Kean , in ergiebigem Ölbezirk, mit umfangreicher Petroleumraffinerie und (1900) 15,029 ...

Lexikoneintrag zu »Bradford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 300.
Randolph

Randolph [Pierer-1857]

Randolph , 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), ... ... (in gemeinger Menge); 1850: 11,681 Ew., worunter 936 Sklaven ; Hauptort Mc Donald ; 5 ) Grafschaft im Staate Arkansas , 40 QM., von ...

Lexikoneintrag zu »Randolph«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 815.
Phantasie

Phantasie [Eisler-1904]

Phantasie ( phantasia , von phainô imaginatio) bedeutet (ursprünglich) ... ... HAMILTON, Lect. on Met. and Log. II, XXIII, p. 259 ff.. MC COSH, Cogn. Powers II, 5. CARPENTER, Ment. Physiol. ch. 12 ...

Lexikoneintrag zu »Phantasie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 96-103.
Gladstone [2]

Gladstone [2] [Meyers-1905]

Gladstone (spr. gläddst'n), William Ewart (spr ... ... «, 1903); Ritchie , The real G. (1898); J. Mc Carthy , The story of G. (1898); Jennings , ...

Lexikoneintrag zu »Gladstone [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 878-880.
Tennessee

Tennessee [Pierer-1857]

... Madison , Marion , Marshall , Maury , Mc Minn , Mc Nairy, Meigs , Monroe , Montgomery , Morgan , ... ... 19 Ml. auf die Memphis -Ohiobahn u. 8 Ml. auf die Mc Minnville-Manchesterbahn kamen. T. war der ...

Lexikoneintrag zu »Tennessee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 371-373.
Mackenzie [1]

Mackenzie [1] [Meyers-1905]

Mackenzie (spr. mǟkénnsi), großer Strom im nordwestlichen Kanada ... ... Liardmündung, Fort Norman , an der Mündung des Bärenseeflusses, und Fort Mc Pherson, am untern Peel River . Das Haupthemmnis einer höhern Kulturentwickelung liegt ...

Lexikoneintrag zu »Mackenzie [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 23-24.
Lebănon

Lebănon [Pierer-1857]

Lebănon 1 ) (a. Geogr.), so v.w. Libanon ... ... 16 ) Postort in der Grafschaft St. Clair des Staates Illinois ; Mc Kendree College (1835 von den Methodisten gegründet), mit Bibliothek ; ...

Lexikoneintrag zu »Lebănon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 188.
Athabasca

Athabasca [Meyers-1905]

Athabasca (Elkfluß, franz. Rivière la Biche ), Fluß im ... ... eine 135 km lange unpassierbare Schnellenreihe (die » Grand Rapids «) bis Fort Mc Murray , wo er den Clearwater aufnimmt und von neuem bis zur Mündung ...

Lexikoneintrag zu »Athabasca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 21.
Woodstock [1]

Woodstock [1] [Pierer-1857]

Woodstock (spr. Wudstock), 1 ) Marktflecken in der englischen ... ... River ; Akademie , Freimaurerloge; 1200 Ew.; 7 ) Hauptort der Grafschaft Mc Henry im Staate Illinois , an der Chicago - Janesville - Fond ...

Lexikoneintrag zu »Woodstock [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 353.
Vergennes [1]

Vergennes [1] [Pierer-1857]

Vergennes , Stadt in der Grafschaft Addison des Staates Vermont ... ... 1783 als City incorporirt; 2000 Ew. Hier wurde die von Commodore Mc Donough commandirte britische Flotille, welche auf dem Champlain See am 11. ...

Lexikoneintrag zu »Vergennes [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 465.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon