Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Balan

Balan [Meyers-1905]

Balan , 1) Hermann Ludwig von, deutscher Diplomat , geb. 7. März 1812 in Berlin , gest. 26. ... ... Rom 1884); » Clemente VII el' Italia de' suoi tempi « ( Mail . 1887) u. a.

Lexikoneintrag zu »Balan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 293.
Cenci

Cenci [Meyers-1905]

Cenci (spr. tschénntschi), Beatrice , geb. 12. Febr ... ... Vgl. Scolari , Beatrice C., causa criminale del secolo XVI ( Mail . 1855); Dalbono , Storia di Beatrice C. e de' ...

Lexikoneintrag zu »Cenci«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 835-836.
Bembo

Bembo [Meyers-1905]

Bembo , Pietro , Humanist, geb. 20. Mai 1470 in ... ... (4 Bde.), Mailand 1808 und 1824 (12 Bde.); Auswahl von Costero ( Mail . 1884). Vgl. Cian , Un decennio della vita di P. ...

Lexikoneintrag zu »Bembo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 621.
Pacca

Pacca [Meyers-1905]

Pacca , Bartolommeo , röm. Kardinal , geb. 25. ... ... Corrispondenza dei cardinali Consalvi e P. nel tempo del Congresso di Vienna ( Mail . 1903). – Sein Großneffe Bartolommeo , geb. 25. Febr. ...

Lexikoneintrag zu »Pacca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 290.
Mosso

Mosso [Meyers-1905]

Mosso , Angelo , Physiolog, geb. 31. Mai 1846 in ... ... ); » La democrazia nella religione e nella scienza. Studi sull' America « ( Mail . 1901); » Vita moderna degli Italiani « (das. 1905). ...

Lexikoneintrag zu »Mosso«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 181-182.
Bogos

Bogos [Meyers-1905]

Bogos , hamit. Hirtenvolk in dem im N. von Abessinien ... ... , Viaggio nel Mar Rosso e tra i Bogos (4. Aufl., Mail . 1885); Reinisch , Die Bilinsprache in Nordafrika ( Wien 1882); ...

Lexikoneintrag zu »Bogos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 142.
Gioja

Gioja [Meyers-1905]

Gioja (spr. dschōja), 1) Flavio (auch Giri ... ... entfernt. Außer einer größern Zahl philosophischer Schriften, von denen die » Ideologia « ( Mail . 1822, 2 Bde.; Capolago 1854, 2 Bde.) hervorzuheben ist, ...

Lexikoneintrag zu »Gioja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 853.
Nievo

Nievo [Meyers-1905]

... Lebzeiten hatte er außer Gedichten (» Le Lucciole «, Mail . 1858; » Amori gari baldini «, ... ... » Confessioni di un ottuagenario « ( Flor . 1867; neue Ausg., Mail . 1899; deutsch, Leipz. 1877, 2 Bde.), eine Art historischen ... ... (Berl. 1889); Mantovani , Il poeta soldato: Ippolito N . ( Mail . 1900).

Lexikoneintrag zu »Nievo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 686.
Balbi

Balbi [Meyers-1905]

Balbi , Adriano , ital. Geograph und Statistiker, geb. 25. April 1782 in Venedig , gest. 14. März 1848 in Padua , ... ... ( Triest 1854–67, 7 Tle.) und » Saggio di geografia « ( Mail . 1868).

Lexikoneintrag zu »Balbi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 295.
Kreil

Kreil [Meyers-1905]

Kreil , Karl , Meteorolog und Astronom, geb. 4. ... ... Wien und schrieb noch: » Cenni storici e teoretici sulle comete « ( Mail . 1832); » Versuch , den Einfluß des Mondes auf den atmosphärischen ...

Lexikoneintrag zu »Kreil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 624.
Kaffa [1]

Kaffa [1] [Meyers-1905]

Kaffa ( Gomara ), Tributärstaat von Abessinien , grenzt im N. an den Fluß Godscheb , der es vom Gera und Dschimma trennt, im ... ... 1888, 2 Tle.); Vannutelli u. Citerni , L'Omo ( Mail . 1899).

Lexikoneintrag zu »Kaffa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 418.
Carli

Carli [Meyers-1905]

Carli , Giovanni Rinaldo, Graf von , ital. Gelehrter, ... ... . 1754–60, 3 Bde., u. ö.); » Della antichità italiche « ( Mail . 1788–91, 5 Bde.; neue Aufl. 1793); » Storia di ...

Lexikoneintrag zu »Carli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 764.
Fiore

Fiore [Meyers-1905]

Fiore , Pasquale , ital. Rechtsgelehrter, geb. 8. April ... ... 1881 in Neapel . Seine Hauptwerke sind: » Nuovo diritto internazionale pubblico « ( Mail . 1865, in 2. Auflage als » Trattato di diritto internazionale pubblico ...

Lexikoneintrag zu »Fiore«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 594.
Crema

Crema [Meyers-1905]

Crema , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Cremona , am Serio , an der Eisenbahn Treviglio - Cremona und der Dampfstraßenbahn ... ... Aussterben 1453 an Venedig . Vgl. Benvenuti , Storia di C . ( Mail . 1859, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Crema«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 339.
Hayez

Hayez [Meyers-1905]

Hayez (spr. hāīez), Francesco , ital. Maler , ... ... zum Oberbefehl berufen; 22 Blätter zu W. Scotts » Ivanhoe « ( Mail . 1834); Flucht der Bianca Capello ( Berlin , Nationalgalerie ). ...

Lexikoneintrag zu »Hayez«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 17-18.
Gessi

Gessi [Meyers-1905]

Gessi (spr. dschessi), Romolo , ital. Afrikareisender, geb. 1831 in Konstantinopel , gest. 30. April 1881 in Suez ... ... Sudan Egiziano « (hrsg. von seinem Sohn und M. Camperio , Mail . 1891, mit Biographie ).

Lexikoneintrag zu »Gessi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 740-741.
Litta

Litta [Meyers-1905]

Litta , Pompeo, Graf , ital. Geschichtschreiber, geb. 27. ... ... , nach seinem Tode von andern fortgesetztes Werk » Famiglie celebri italiane « ( Mail . 1819–82, Lief. 1–183) bekannt, das die Geschichte von 75 ...

Lexikoneintrag zu »Litta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 620.
Gabba

Gabba [Meyers-1905]

Gabba , Carlo Francesco , ital. Jurist , geb. ... ... » Il divorzio nella legislazione italiana « ( Pisa 1885; 4. Aufl., Mail . 1902); » Della condizione giuridica della donna « (2. Aufl., ...

Lexikoneintrag zu »Gabba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 245.
Golgi

Golgi [Meyers-1905]

Golgi , Camillo , Mediziner, geb. 7. Juli 1844 in Corteno, vollendete seine Studien 1865 in Pavia , wurde daselbst 1875 Professor und ... ... Quartana etc. Seine » Opera omnia « erschienen in 3 Bänden ( Mail . 1903).

Lexikoneintrag zu »Golgi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 114.
Medici [1]

Medici [1] [Meyers-1905]

Medici (spr. mēditschi, Mediceer ), das berühmteste florentinische ... ... gleiche Schicksal traf (vgl. Ferrai , Lorenzino de ' M ., Mail . 1891; Gauthiez , Lorenzaccio , Par. 1904), ermordet. Von demselben ...

Lexikoneintrag zu »Medici [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 513-515.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon